Der Aussichtsturm auf dem Urenkopf, dem höchsten Berg der Gemarkung Haslach, bietet einen herrlichen Blick auf das Mittlere Kinzigtal und die Täler der Gemeinden Fischerbach, Mühlenbach und Steinach.
geöffnet
mittel
6,9 km
2:30 h
356 hm
356 hm
Die 2 1/2-stündige Tour startet am Restaurant Waldsee-Terrasse und führt über die KZ-Gedenkstätte zum Aussichtsturm auf den Urenkopf. Von dort führt der Weg über Sandhaasenhütte, Heiliger Brunnen, Stationenweg und Rotkreuz wieder zurück zum Restaurant Waldsee-Terrasse, wo Sie den Wandertag ausklingen lassen können.
Autorentipp
Im Restaurant Waldsee-Terrasse mit großem Biergarten kann man gut einkehren. Ideal für Familien: Kinderspielplatz und Minigolfplatz direkt neben dem Restaurant. Dienstag Ruhetag.
Ortenauer S-Bahn und Schwarzwaldbahn bis Haslach.Vom Bahnhof sind es zu Fuß noc ca. 20 Minuten bis zum Restaurant Waldsee-Terrasse. Mit dem Bus 7236 in Richtung Elzach, Haltestelle Otto-Laible-Straße. Von dort sind es nur ein paar Gehminuten zur Waldsee-Terrasse.
Anfahrt
Über die B 33 nach Haslach , der Ausschilderung in Richtung Freiburg auf die B 294 folgen. Beschilderung Waldsee-Parkplatz am Waldseeweg folgen.
Parken
Parkmöglichleiten bietet der Waldsee-Parkplatz. Zu Fuß über Waldseeweg ca. 300 Meter bis zum Restaurant Waldsee-Terrasse.
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Wir haben diese Tour am 17.06.2018 gemacht, die Kommentare der Leute vor uns sind voll zutreffend. Schöne schattige Waldtour, weitestgehend tolle Pfade und dann der Turm. Man muß einfach hoch sonst verpasst man eine tolle Aussicht, auch die folgende Hütte, sehr schön. Zum Abschluss sind wir dann noch ins Waldseelokal, da gabs auch nix zu meckern alles in allem absolut empfehlenswert...ps. in der Hütte saß eine Lehrerin und hat da ihre Schularbeiten gemacht !😁
Heinz L.
Mike Tom
andreas loeffler