Archäologie-Tour (Tour 3)
Radfahren
· Fränkisches Weinland
Eine Rundtour vorbei an historischen Stätten - leider nur noch zu erahnen - in einer der fundreichsten Regionen in Nordbayerns. In den Museen der Region können die Fundstücke bewundert werden.
mittel
Strecke 38,4 km
Start der Tour ist der Parkplatz Bleichwasen in Kitzingen-Etwashausen (unterhalb der Aten Mainbrücke). Wir fahren durch die Freizeitanlagen zur Nordbrücke und überqueren den Main. Über den Kitzinger Eselsberg radeln wir nach Buchbrunn. Auf dem Gelände der Verbandsschule befindet sich ein bandkeramisches Langhaus (Erlebnis Steinzeit). Durch den Ort geht es über einen Hohlweg hinauf in die Gaulandschaft. Wir überqueren die B8 und gelangen nach Repperndorf. Auf dem Flurweg erreichen wir die exponierte Lage eines Grabhügels. Über den Eherieder Mühlbach, am Ortsrand von Kaltensondheim geht es weiter über die Feldflur. Der wuchtige Bergfried des Wasserschlosses in der Ortsmitte von Erlach zeigt uns den Weg nach Zeubelried, bekannt für das Zeubelrieder Moor. Der Radweg führt über die landwirtschaftlich genutzte Hochfläche, bis es wieder ins Maintal hinunter nach Segnitz geht. Im Gräberfeldmuseum "Segeum" werden Fundstücke aus einem Gräberfeld der Bronze- und Hallstattzeit sowie Bestattungen aus der Glockenbecherkultur gezeigt. Ein Abstecher nach Marktbreit (auf der anderen Mainseite), einer ehemaligen Römerstadt, lohnt sich. Nordwärts dem Main folgend, kommen wir in den schönen Weinort Sulzfeld a. Main mit gut erhaltener Stadtmauer. Vorbei an Weinbergen erreichen wir Kitzingen, unseren Ausgangspunkt.
Autorentipp
Unterwegs gibt es nicht immer eine (geöffnete) Einkehrmöglichkeit, nehmen Sie doch zur Sicherheit genug Wasser und Proviant für ein Picknick mit.
Für Rennradfahrer ist die Tour nur bedingt geeignet, da auch einige Schotterpisten vorkommen.
Die Tour führt zwischen Segnitz und Sulzfeld a. Main auf der ST2270 - hier ist es sehr kurvenreich und eng. Bitte Vorsicht!

Autor
Landratsamt Kitzingen
Aktualisierung: 23.04.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
299 m
Tiefster Punkt
178 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,5 km
Pfad
33,9 km
Straße
0 km
Unbekannt
3,9 km
Start
Kitzingen-Etwashausen (184 m)
Koordinaten:
DD
49.741261, 10.166216
GMS
49°44'28.5"N 10°09'58.4"E
UTM
32U 584026 5510516
w3w
///stunden.jugend.beine
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt mit dem Zug nach Kitzingen (DB-Netzwerk)Anfahrt
Anfahrt über die A7, Abfahrt Kitzingen auf die B8 und in Kitzingen über den Main nach Etwashausen.Parken
Parkplatz: Kitzingen, Segnitz, Sulzfeld am MainKoordinaten
DD
49.741261, 10.166216
GMS
49°44'28.5"N 10°09'58.4"E
UTM
32U 584026 5510516
w3w
///stunden.jugend.beine
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
38,4 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
223 hm
Abstieg
221 hm
Höchster Punkt
299 hm
Tiefster Punkt
178 hm
Statistik
Karten und Wege
- 13 Wegpunkte
- 13 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen