Radfahren empfohlene Tour

Gartenland-Tour (Tour 4)

Radfahren · Fränkisches Weinland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Kitzinger Land Verifizierter Partner 
  • Schlosspark Schönborn`sches Schloss Wiesentheid
    Schlosspark Schönborn`sches Schloss Wiesentheid
    Foto: Markt Wiesentheid
m 250 200 150 40 30 20 10 km Kirchenburg Kleinlangheim Schlosspark Wiesentheid Schloss Gerlachshausen

Vorbei an Gewächshäusern und Gemüsefeldern, historischen Ortskernen und Weinbergen, diese Tour führt ins Kitzinger Gartenland voller Gartenbautraditon vom Main bis in den Steigerwald.

leicht
Strecke 44,9 km
3:45 h
92 hm
92 hm
275 hm
183 hm

 In der Zeit vom 27.06., 10:00 Uhr bis 01.07.2022, 13:00 Uhr wird die St 2420 Rüdenhausen-Wiesentheid sowie die ST 2421 vollgesperrt. Von der Vollsperrung ist auch hier der Geh- und Radweg betroffen, da sich keine Personen unter der Brücke aufhalten dürfen. Die Umleitung erfolgt über die B 286.

 

Am Parkplatz Bleichwasen (unterhalb der alten Mainbrücke)  in Kitzingen-Etwashausen - der Gärtnervorstadt - geht es los. Vorbei an Gewächshäusern, Feldern und dem Klosterforst fahren wir nach Großlangheim. Am Ortsrand nehmen wir den Radweg nach Kleinlangheim über landwirtschaftliche Flurbereinigungswege und haben den Schwanberg immer im Blick. Hier können wir die Kirchenburganlage besichtigen. In Feuerbach biegen wir links in den Sambachsgrund mit seinen Mühlen ab und umfahren Wiesentheid. Vom Radweg aus sehen wir den Wiesentheider Schlosspark, der zu einem Abstecher und einer idyllischen Rast einlädt.

An Spargelfeldern vorbei geht es nach Prichsenstadt mit engen Gassen, mächtigen Mauern und schönen Fachwerkhäusern. Ein Stadtbummel muss auf alle Fälle sein. Vorbei an dem imposanten Westtor folgen wir der Straße in Richtung Laub. Nach kurzer Wegstrecke biegen wir rechts ab und fahren zum Altbach hinunter. Wir folgen dem Weg an der Schwarzach entlang, der uns von Reupelsdorf über Düllstadt nach Stadtschwarzach bringt. Hier nehmen wir den Radweg durch die Mainauen nach Mainsondheim. Wir folgen dem ausgewiesenen Radweg um den Ort herum. Bald sind wir wieder am Main, dem wir bis Albertshofen folgen. Das letzte Stück des Weges radeln wir wieder durch ausgedehnte Gemüsefelder und erreichen bald Etwashausen.

Autorentipp

Unterwegs gibt es nicht immer eine (geöffnete) Einkehrmöglichkeit, nehmen Sie doch zur Sicherheit genug Wasser und Proviant für ein Picknick mit.

Für Rennradfahrer ist die Tour nur bedingt geeignet, da auch einige Schotterpisten vorkommen.

Profilbild von Landratsamt Kitzingen
Autor
Landratsamt Kitzingen
Aktualisierung: 13.06.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
275 m
Tiefster Punkt
183 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Pfad 99,99%
Pfad
44,9 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

 In der Zeit vom 27.06., 10:00 Uhr bis 01.07.2022, 13:00 Uhr wird die St 2420 Rüdenhausen-Wiesentheid sowie die ST 2421 vollgesperrt. Von der Vollsperrung ist auch hier der Geh- und Radweg betroffen, da sich keine Personen unter der Brücke aufhalten dürfen. Die Umleitung erfolgt über die B 286.

Start

Kitzingen-Etwashausen (184 m)
Koordinaten:
DD
49.741474, 10.166771
GMS
49°44'29.3"N 10°10'00.4"E
UTM
32U 584065 5510540
w3w 
///sicher.büsche.glasklar

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Kitzingen

Anfahrt

Anfahrt mit dem Auto über die A7, Ausfahrt Kitzingen (B8).

Parken

Parkplatz: Kitzingen-Etwashausen, Prichsenstadt, Stadtschwarzach, Mainsondheim, Albertshofen

Koordinaten

DD
49.741474, 10.166771
GMS
49°44'29.3"N 10°10'00.4"E
UTM
32U 584065 5510540
w3w 
///sicher.büsche.glasklar
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
44,9 km
Dauer
3:45 h
Aufstieg
92 hm
Abstieg
92 hm
Höchster Punkt
275 hm
Tiefster Punkt
183 hm
kinderwagengerecht Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.