Radfahren empfohlene Tour

Keuper-Tour (Tour 7)

· 1 Bewertung · Radfahren · Fränkisches Weinland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Kitzinger Land Verifizierter Partner 
  • Der Ortseingang von Iphofen.
    Der Ortseingang von Iphofen.
    Foto: Alpstein
m 400 350 300 250 30 25 20 15 10 5 km Marktplatz Markt Einersheim Flatterhaus Hellmitzheim Stadt Iphofen Ruine Speckfeld Altes Rathaus Dornheim
Von Iphofen nach Mönchsondheim, Dornheim, Hellmitzheim, Markt Einersheim und Birklingen. Rund um die Hellmitzheimer Bucht fahren Radler entlang der Erdgeschichte.
schwer
Strecke 30,7 km
2:30 h
213 hm
213 hm
363 hm
249 hm

In Iphofen am Parkplatz Stadtgraben Ost geht es los. Stadtauswärts fahrend, unterqueren wir die B8. Anschließend radeln wir auf der 'Alten Reichsstraße' in Richtung Markt Einersheim. Von dort radeln wir in das malerische Breitbachtal hinab. Im Tal biegen wir links ab und bleiben auf dem Museumsweg. Nach der Vogtsmühle und der Schwarzmühle erreichen wir Mönchsondheim. Hier können wir das Bauern- und Handwerkermuseum in der Kirchenburg besuchen.

Wir folgen dem Tal bis zur Herrgottsmühle und radeln dann nach Dornheim weiter. An den beiden Kirchen vorbei führt die Strecke nach Hellmitzheim. Wir umrunden den Ort und fahren in nordöstlicher Richtung weiter. Durch eine Unterführung queren wir die Bahnlinie und radeln am Wald entlang zur Bundesstraße, die wir kreuzen müssen (Vorsicht!). Am Waldhof biegen wir links ab und gelangen so nach Possenheim. Ein herrlicher Blick auf den Schwanberg öffnet sich vor uns. Durch eine Lindenallee fahren wir bis nach Markt Einersheim weiter. 

Zur 'Bergtour' nach Birklingen biegen wir schon vor dem Altort in Markt Einersheim rechts ab, überqueren die B8 und fahren in Richtung Ruine Speckfeld. Ab dem Neubauhof geht die Strecke wieder leicht bergab bis nach Birklingen. Durch die 'Holzwiesen' fahren wir zurück nach Iphofen.

Autorentipp

Unterwegs gibt es nicht immer eine (geöffnete) Einkehrmöglichkeit, nehmen Sie doch zur Sicherheit genug Wasser und Proviant für ein Picknick mit.

Für Rennradfahrer ist die Tour nur bedingt geeignet, da auch einige Schotterpisten vorkommen.

Profilbild von Landratsamt Kitzingen
Autor
Landratsamt Kitzingen
Aktualisierung: 23.04.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
363 m
Tiefster Punkt
249 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Pfad 99,99%
Pfad
30,7 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Iphofen, Parkplatz Stadtgraben Ost (250 m)
Koordinaten:
DD
49.700735, 10.259807
GMS
49°42'02.6"N 10°15'35.3"E
UTM
32U 590844 5506119
w3w 
///bauer.betrachtet.richteramt

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Iphofen

Anfahrt

Anfahrt mit dem Auto über die A7, Ausfahrt Kitzingen und weiter auf der B8 nach Iphofen.

Parken

Parkplatz: Iphofen, Mönchsondheim, Birklingen-Iphofen

Koordinaten

DD
49.700735, 10.259807
GMS
49°42'02.6"N 10°15'35.3"E
UTM
32U 590844 5506119
w3w 
///bauer.betrachtet.richteramt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Peter Stoller
31.05.2020 · Community
Wir sind am modernen Wohnmobil-Parkplatz in Iphofen losgefahren und unser Teasi-Navi hat uns in nordöstlicher Richtung zunächst einige KM über die Birklinger Str. geführt, bis es nach rechts von einem vom Biber gestauten Tümpel über einen groben Schotterweg in die Landschaft ging. Manchmal stetig, manchmal etwas steil aber durchaus machbar geht es dann abwechslungsreich durch die Felder und zwischen Reben über die Hügel. Es geht auch wieder runter! Ca. die Hälfte sind Schotterwegen, zwischen den Knauf-Gruben durch, einige Abzweigungen etwas unklar aber durchweg beschildert. Das Navi hat geholfen. In manchen Ortschaften gibt es Restaurants, in Iphofen sowieso; dieser Ort ist eine Entdeckungsspaziergang wert. Eine empfelenswerte Rundtour für einen halben Tag.
mehr zeigen
Gemacht am 31.05.2020

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
30,7 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
213 hm
Abstieg
213 hm
Höchster Punkt
363 hm
Tiefster Punkt
249 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 16 Wegpunkte
  • 16 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.