Radfahren empfohlene Tour

Kirchenburgen-Tour (Tour 5)

Radfahren · Fränkisches Weinland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Kitzinger Land Verifizierter Partner 
  • Blick nach Rödelsee.
    Blick nach Rödelsee.
    Foto: Alpstein
Von Mönchsondheim über Markt Herrnsheim, Seinsheim, Mainbernheim, Groß- & Kleinlangheim, Wiesenbronn, Iphofen und Markt Einersheim - die Vielzahl der Kirchenburgen entdecken und erleben.
mittel
Strecke 51 km
4:15 h
316 hm
316 hm
299 hm
216 hm

Los geht es am Parkplatz des Kirchenburgmuseums am Ortsrand von Mönchsondheim. Über eine Anhöhe gelangen wir nach Markt Herrnsheim. Weiter in Hüttenheim (hier ist die größte erhaltene Gadenkirchenburg) fahren wir Richtung Seinsheim mit Blick auf bekannte Weinlagen.  In der Seinsheimer Kirchenburg findet ein beliebtes Fest statt.

Über die Herrnsheimer Höhe fahren wir ins Breitbachtal nach Tiefenstockheim mit ebenfalls einer Kirchenburg hinab und weiter nach Willanzheim. Auf der Weiterfahrt gelangen wir ins historische Markgrafenstädtchen Mainbernheim mit gut erhaltener Mauer mit Grabengärten und einem wunderschönen Arkadenfriedhof.

Auf direktem Weg erreichen wir Fröhstockheim mit dem imposanten Wasserschloss. Entlang befestigter Feldwege kommen wir nach Großlangheim, am See befinden sich Reste eines Schlosses. Über die Feldflur radeln wir weiter nach Kleinlangheim mit der Kirchenburg. In den Gaden findet Anfang Dezember ein stimmmungsvoller Weihnachtsmarkt statt . An Mühlen entlang des Gründleinsbaches fahren wir nach Wiesenbronn. Am Fuß des Schwanbergs radeln wir nach Iphofen mit seinem imposanten Rödelseer Tor, den Vinotheken und Museen. Am Bahnhof Iphofen vorbei über eine schöne Allee kommen wir nach Markt Einersheim. Die Kirchenburg ist nur noch in Resten vorhanden. Wir nehmen den Radweg am Moorseebach ins Breitbachtal. Ab der Vogtsmühle folgen wir dem Weg zurück nach Mönchsondheim.

Autorentipp

Unterwegs gibt es nicht immer eine (geöffnete) Einkehrmöglichkeit, nehmen Sie doch zur Sicherheit genug Wasser und Proviant für ein Picknick mit.

Für Rennradfahrer ist die Tour nur bedingt geeignet, da auch einige Schotterpisten vorkommen.

Profilbild von Landratsamt Kitzingen
Autor
Landratsamt Kitzingen
Aktualisierung: 23.04.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
299 m
Tiefster Punkt
216 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Pfad 100%
Pfad
51 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Mönchsondheim (262 m)
Koordinaten:
DD
49.669282, 10.277322
GMS
49°40'09.4"N 10°16'38.4"E
UTM
32U 592167 5502644
w3w 
///messen.jedes.dürfen

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Iphofen

Anfahrt

Anfahrt auf der A7, Abfahrt B8 nach Kitzingen und weiter bis Markt Einersheim, hier abbiegen in Richtung Mönchsondheim. Alternativ Anfahrt auf der A3 / B286 / B8.

Parken

Hüttenheim, Markt Einersheim

Koordinaten

DD
49.669282, 10.277322
GMS
49°40'09.4"N 10°16'38.4"E
UTM
32U 592167 5502644
w3w 
///messen.jedes.dürfen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
51 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
316 hm
Abstieg
316 hm
Höchster Punkt
299 hm
Tiefster Punkt
216 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 37 Wegpunkte
  • 37 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.