Radfahren empfohlene Tour

Schwanberg-Tour (Tour 6)

Radfahren · Fränkisches Weinland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Kitzinger Land Verifizierter Partner 
  • Meist fotographiert - das Rödelseer Tor in Iphofen.
    Meist fotographiert - das Rödelseer Tor in Iphofen.
    Foto: Alpstein
m 500 400 300 200 100 25 20 15 10 5 km Vinothek Iphofen Schloss Schwanberg Kappelrangen Kappelrangen Stadtbalkon Kitzingen Stadt Mainbernheim Elfleinhäusla
Die Route führt durch malerische Schwanbergorte - hier spürt man den Flair einer Weinregion. Für ambitionierte Radler bietet sich die Fahrt auf den Schwanberg an.
schwer
Strecke 29,9 km
2:45 h
280 hm
280 hm
463 hm
183 hm

Die Tour beginnt am Parkplatz Bleichwasen in Kitzingen-Etwashausen (unterhalb der alten Mainbrücke),  Richtung Siedlung. Bald sehen wir den Schwanberg vor uns. Im Stadtteil Hoheim fahren wir nach Fröhstockheim und weiter nach Rödelsee. Hier bietet der gemeindeeigene Einkaufsladen ein großes Sortiment an regionalen Produkten.

Bei der Weiterfahrt nach Iphofen kommen wir durch die bekannten Weinlagen 'Kronsberg' und haben die steilen Lagen, 'Julius Echter Berg' am Schwanberg und 'Iphöfer Kalb' vor Augen.

Für die Ambitionierten: Um auf das Schwanbergplateau zu kommen, biegen wir nach Rödelsee in den Weinbergen nach links ab. Nun folgt der Anstieg über die gering befahrene Straße auf den Schwanberg. Rund 200 Höhenmeter müssen wir bewältigen, bevor wir mit einem weiten Ausblick  - bei guter Sicht bis zum Kreuzberg in der Rhön - belohnt werden.

Nach dem Abstecher vom Schwanberg, geht in den Weinbergen nach Iphofen. Durch das bekannte Rödelseer Tor "betreten" wir die Altstadt von Iphofen. In der Vinothek werden die Spitzenerzeugnisse der Iphöfer Winzer präsentiert.

Über einen malerischen Flurweg radeln wir nach Mainbernheim. Es geht durch die Altstadt, aber ein Abstecher zur Mauer mit den Grabengärten oder ein Besuch des nahezu einzigartigen Arkadenfriedhofs lohnen sich. Durch den Sickergrund radelnd gelangen wir nach Sickershausen und wir erreichen den Main. Vorbei an der Maininsel kommen wir an unserem Ausgangspunkt an. Ein Blick auf die Silhouette der Altstadt von Kitzingen rundet die Tour ab.

Autorentipp

Unterwegs gibt es nicht immer eine (geöffnete) Einkehrmöglichkeit, nehmen Sie doch zur Sicherheit genug Wasser und Proviant für ein Picknick mit.

Für Rennradfahrer ist die Tour nur bedingt geeignet, da auch einige Schotterpisten vorkommen.

Der Weg auf den Schwanberg ist sehr anspruchsvoll udn kurvenreich, nur für geübte Radfahrer zu empfehlen.

Profilbild von Landratsamt Kitzingen
Autor
Landratsamt Kitzingen
Aktualisierung: 23.04.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
463 m
Tiefster Punkt
183 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Pfad 100%
Pfad
29,9 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Kitzingen-Etwashausen (184 m)
Koordinaten:
DD
49.741474, 10.166771
GMS
49°44'29.3"N 10°10'00.4"E
UTM
32U 584065 5510540
w3w 
///sicher.büsche.glasklar

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Kitzingen und Iphofen (DB-Netzwerk)

Anfahrt

Anfahrt mit dem Auto über die A7, Abfahrt Kitzingen und auf der B8 nach Kitzingen und weiter über den Main bis Etwashausen.

Parken

Parkplatz: Bleichwasen

Koordinaten

DD
49.741474, 10.166771
GMS
49°44'29.3"N 10°10'00.4"E
UTM
32U 584065 5510540
w3w 
///sicher.büsche.glasklar
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
29,9 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
280 hm
Abstieg
280 hm
Höchster Punkt
463 hm
Tiefster Punkt
183 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 30 Wegpunkte
  • 30 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.