Wanderung empfohlene Tour

TraumRunde Abtswind

· 6 Bewertungen · Wanderung · Steigerwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Kitzinger Land Verifizierter Partner 
  • Weinberge am Frankenblick
    Weinberge am Frankenblick
    Foto: SGöbel

 

 

 

 

 

 

 

mittel
Strecke 8,2 km
2:25 h
211 hm
211 hm
471 hm
318 hm

Durch abwechslungsreiche Natur zu Steinbrüchen und herrlichen Aussichten

 

Begleitet von Blütenduft und Vogelgezwitscher führt die Runde zunächst durch Weinberge und taucht dann auf naturnahen und geschotterten Wegen in den Wald ein, wo es auf Hohlwegen stellenweise steil bergauf geht. Jede Biegung hält eine andere Überraschung bereit: Wildgehege, alte Buchen, Steinbrüche für Schilfsandstein, spannende Ausblicke, Weinbergshütten mit Informationen zum Weinbau und der einmalige „Frankenblick“.

 

 

BITTE BEACHTEN: Hinweise zum Wandern während Corona

 

Auf den Wanderwegen kann es dazu kommen, dass der geforderte Mindestabstand von 1,5 Metern nicht mehr eingehalten werden kann, nicht nur auf den oft schmalen Pfaden, auch bei Aussichtspunkten und auf den Parkplätzen.Bittet halten Sie sich auch weiterhin an die bekannten Verhaltensregeln:

 

▶️ Abstand von mind. 1,5 Metern (auch auf den Parkplätzen) einhalten.▶️ Ansammlungen an Rastplätzen vermeiden. Es gibt auf den Runden so schöne Picknickplätze, suchen Sie sich einen, bei dem man andere Wanderer nicht begegnet.▶️ Verständigung mit anderen Wandergruppen bei „engen“ Passagen, wer zuerst geht!▶️TraumRunden in der empfohlenen Richtung (ist auf den Infotafeln oder in der Broschüre angegeben) wandern, damit es nicht zu unnötigem Begegnungsverkehr kommt.

 

Das wichtigste Ziel von uns Allen solle es weiterhin sein, nicht leichtsinnig zu werden und die Ansteckungsgefahr zu vermeiden.Unsere TraumRunden freuen sich auf alle Wanderer und sind auch im späteren Verlauf des Jahres für euch da.

 

 Wir wünschen eine gute Zeit!

Autorentipp

Flügelaltar, herrschaftliche Häuser aus Schilfsandstein, solarbeheiztes Freibad, Kräutermuseum

 

Verpflegung: "Weingut Behringer"(kleine Snacks und Wein)  sowie weitere Gastbetriebe in Abtswind

 

Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
471 m
Tiefster Punkt
318 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 13,17%Schotterweg 30,68%Naturweg 21,98%Pfad 33,37%Straße 0,78%
Asphalt
1,1 km
Schotterweg
2,5 km
Naturweg
1,8 km
Pfad
2,7 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Wanderparkplatz in den Weinbergen am Hasenberg (336 m)
Koordinaten:
DD
49.764267, 10.384525
GMS
49°45'51.4"N 10°23'04.3"E
UTM
32U 599707 5513341
w3w 
///abitur.distel.besagen

Wegbeschreibung

Beginnend am Parkplatz Hasenberg (1) südöstlich von Abtswind führt der Weg zwischen Weinbergen und dem Waldsaum mit schönen Ausblicken in nördliche Richtung. Ein Abstecher nach rechts in den Wald erschließt nach etwa 150 Metern einen Steinbruch (2) des Abtswinder Schilfsandsteins, der von Balthasar Neumann bevorzugt verbaut wurde, unter anderem für die Würzburger Residenz.

Vorbei an Wiesen und Teichen wird das Gasthaus Behringer mit einem Wildgehege (3) erreicht. Anschließend führt der Weg in den schattigen Wald mit vielfältiger Flora und Fauna. Durch den Mischwald mit einigen sehr alten Buchen geht es langsam bergauf. Am Straßenrand überrascht ein Bildstock (4), der an einen Unfall mit einem Holzfuhrwerk erinnert. Der Höhenweg führt bis zum Friedrichsberg (5), vorbei an Lichtungen mit üppig blühenden Pflanzen und Schmetterlingen. Dort angekommen, lädt eine Sitzgruppe mit traumhafter Aussicht zur Rast ein.

Nachdem ein letztes Stück Wald durchquert ist, markiert der „Frankenblick“ (6) einen weiteren Höhepunkt der Wanderung. Bei klarem Wetter reicht der Blick vom Schwanberg bis zur Rhön. Danach geht es abwärts entlang des Weinlehrpfads (7). Einige Schutzhütten mit weiteren Informationen zum Weinbau liegen am Wegesrand, bevor der Ausgangsort Hasenberg (1) erreicht wird.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Iphofen – Linie 9057 Dorfschätze-Express (Mai bis Okt., Sa + So) Haltestelle „Marktplatz“

Anfahrt

In Abtswind wird zum Hasenberg beschildert.
Bei Anreise mit ÖPNV an der Haltestelle „Marktplatz“ aussteigen. Nach dem Tor rechterhand in die Weinstraße Richtung Weinberge, den Hang hinauf zum Startpunkt Hasenberg.

Parken

97355 Abtswind, Weinstraße; Koordinaten: 49.764358, 10.384601

Koordinaten

DD
49.764267, 10.384525
GMS
49°45'51.4"N 10°23'04.3"E
UTM
32U 599707 5513341
w3w 
///abitur.distel.besagen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Wir empfehlen auf allen TraumRunden festes Schuhwerk.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,7
(6)
Jule Werner
05.12.2020 · Community
Traumhafte Winterrunde War trotz des Windes sehr schön, hätte nie gedacht das es so einen schönen Winterwald bei uns gibt. Die Aufstiege sind ok, in den Weinbergen war es heute etwas glatt. Aber insgesamt sehr schön.
mehr zeigen
Gemacht am 04.12.2020
Foto: Jule Werner, Community
Foto: Jule Werner, Community
Foto: Jule Werner, Community
Foto: Jule Werner, Community
Sabine Wolf
22.11.2020 · Community
Im Herbst nicht zu empfehlen. Durch Abholzungen und Forstarbeiten viele Wege durch Fahrzeuge tief und schlammig. Teilweise schlechte Ausschilderung, auf einer steilen engen Stelle liegen Bäume quer auf dem Weg. Würde diese Runde nicht mehr gehen.
mehr zeigen
Gemacht am 22.11.2020
Foto: Sabine Wolf, Community
Foto: Sabine Wolf, Community
Christian Buggisch
04.09.2016 · Community
Also, unter einer "Traumrunde" stelle ich mir etwas anderes vor. Tatsächlich war das eine der unschönsten Runden, die ich in letzter Zeit gegangen bin. Zwei Drittel der Strecke hört man sehr laut die Autobahn. Anfang und Ende im Weinberg sind ganz nett, aber der Rest der Strecke ist weitgehend langweilig und geht durchs Brennessel-durchwachsene Unterholz. Ein Lichtblick immerhin das im Text erwähnte Weingut Behringer, wo man anschließend schön ein Glas Wein trinken kann.
mehr zeigen
Gemacht am 03.09.2016
Durchs Unterholz bei Abtswind
Foto: Christian Buggisch, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 3

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,2 km
Dauer
2:25 h
Aufstieg
211 hm
Abstieg
211 hm
Höchster Punkt
471 hm
Tiefster Punkt
318 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.