Wanderung empfohlene Tour

TraumRunde Castell

· 11 Bewertungen · Wanderung · Steigerwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Kitzinger Land Verifizierter Partner 
  • Blick auf Castell
    Blick auf Castell
    Foto: SGöbel

 Zur schönsten Weinsicht

mittel
Strecke 12,2 km
3:30 h
208 hm
208 hm
463 hm
277 hm

Die Silvanerresidenz Castell ist ein Weinbauort mit besonderer Tradition: Der erste Silvaner in Deutschland wurde 1659 in Castell gepflanzt. Der malerische Ort schmiegt sich unterhalb des Schlossberges an den Hang, schön gelegen zwischen Weinbergen, Obstwiesen und Wald. Schlossberg und Herrenberg bieten prächtige Fernsichten bis weit ins Maintal und zur Rhön.

Autorentipp

spätbarocke/frühklassizistische Pfarrkirche Castell, Weinbaumuseum, Casteller Weinspaziergänge

Verpflegung: Gastbetriebe in Castell

Im April blüht die geschützte Weinbergstulpe in Castell und verzaubert die Weinberge in gelbe Hänge.

 

Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
463 m
Tiefster Punkt
277 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 10,64%Schotterweg 29,81%Naturweg 29,58%Pfad 23,35%Straße 5,14%Unbekannt 1,45%
Asphalt
1,3 km
Schotterweg
3,6 km
Naturweg
3,6 km
Pfad
2,9 km
Straße
0,6 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Info-Pavillon in Castell an der B 286 (gegenüber Gasthaus Schwan) (283 m)
Koordinaten:
DD
49.743066, 10.348810
GMS
49°44'35.0"N 10°20'55.7"E
UTM
32U 597178 5510937
w3w 
///unabhängige.bucht.aufwachsen

Wegbeschreibung

Der Weg beginnt in Castell (1) am Ortsausgang Richtung Greuth, passiert das Feuerwehrhaus und verläuft dann links Richtung Sportplatz. Gegenüber lockt der fürstliche Schlossgarten (2), der ausgedehnte Spaziergänge zulässt und bis unterhalb des Schlosses zu besichtigen ist.

Vom Sportheim führt der Weg zur Kneippanlage (3), die an heißen Tagen Abkühlung bietet, passiert das ehemalige Casteller Schwimmbad am Quelltopf Gründleinsloch. Der Weg quert die Kreisstraße und erreicht die Weinberge des Hohnhart mit einem wundervollen Blick auf Castell mit Kirche, Schloss und Burgruine auf dem Schlossberg. Ein altes Weinbergshäuschen (4) lädt zur Rast.

Der Weinort Greuth (5) wird umwandert, dann beginnt der Anstieg durch die Weinberge auf die Steigerwaldanhöhe. Auf dem Hochplateau vorm Wald wird ein Rastplatz (6) mit Blick ins Steigerwaldvorland und bis ins Maintal erreicht.

Der weitere Weg führt durch ausgedehnte Buchen- und Eichenwälder im Halbrund an der Steigerwaldkante entlang Richtung Wüstenfelden, dann am Tränksee (7) vorbei, bis zu einem Waldparkplatz oberhalb von Castell. Nach Überqueren der Ortsstraße erreicht der Weg das weitläufige Gelände der beiden historischen Casteller Burgen. Die ausgedehnten Wall- und Grabenanlagen sind noch heute gut erkennbar. Die ausgezeichnete „Schönste Weinsicht Deutschlands 2012“ (8) bietet einen weiten Blick über die Casteller Weinbergslagen ins fränkische Land.

Nach dem Auf und Ab auf schmalen Waldwegen durch die alten Wallanlagen erreicht der Weg die Ruine der Burg Castell auf dem Schlossberg (9). Von jetzt an geht es nur noch abwärts zurück nach Castell (1).

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Iphofen – Dorfschätze-Express (Mai bis Okt., Sa + So), Haltestelle Castell „Greuther Straße“

Anfahrt

97355 Castell, Birklingerstraße 2; Koordinaten: 49.742977, 10.348868

Parken

Navigation: 97355 Castell, Birklingerstraße 2, Parkplätze direkt an der B 286 vor dem Gasthaus Schwan oder Richtung Ortsmitte von Castell

Koordinaten

DD
49.743066, 10.348810
GMS
49°44'35.0"N 10°20'55.7"E
UTM
32U 597178 5510937
w3w 
///unabhängige.bucht.aufwachsen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Wir empfehlen auf allen TraumRunden festes Schuhwerk. 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(11)
Ruth Miederer
13.02.2022 · Community
Wir haben den sonnigen Wintertag sehr genossen und uns über die schöne Aussicht gefreut. Leider waren die Wege im Bereich des Steigerwald-Panorama-Weges und vor dem Tränksee ziemlich matschig und zerfurcht. Das liegt wohl an dem feuchten Winter ohne Frost und Schnee...
mehr zeigen
Gemacht am 12.02.2022
Anja F
30.05.2021 · Community
Wirklich eine traumhafte und abwechslungsreiche Tour mit vielen Highlights und tollen Aussichten.
mehr zeigen
Gemacht am 29.05.2021
Foto: Anja F, Community
Foto: Anja F, Community
Foto: Anja F, Community
Foto: Anja F, Community
Foto: Anja F, Community
Jürgen Haug-Peichl
01.03.2021 · Community
Die Tour ist zwar angenehm zu wandern, doch ab Höhe Greuth bis kurz vor Friedrichsberg enttäuschend. Öder Aufstieg auf Schotterwegen, die zudem von der Forstwirtschaft zum Teil arg ramponiert worden sind. Und: Beschilderung ist stellenweise mangelhaft - auch und gerade an Wegkreuzungen. Castell mit Altort, Schlossturm und Schlossberg-Aussicht ist und bleibt der Höhepunkt.
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 8

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,2 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
208 hm
Abstieg
208 hm
Höchster Punkt
463 hm
Tiefster Punkt
277 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.