TraumRunde Dettelbach
Ein romantischer Streifzug mit traumhaften Wein- und Mainaussichten
BITTE BEACHTEN: Hinweise zum Wandern während Corona
Auf den Wanderwegen kann es dazu kommen, dass der geforderte Mindestabstand von 1,5 Metern nicht mehr eingehalten werden kann, nicht nur auf den oft schmalen Pfaden, auch bei Aussichtspunkten und auf den Parkplätzen.Bittet halten Sie sich auch weiterhin an die bekannten Verhaltensregeln:
▶️ Abstand von mind. 1,5 Metern (auch auf den Parkplätzen) einhalten.▶️ Ansammlungen an Rastplätzen vermeiden. Es gibt auf den Runden so schöne Picknickplätze, suchen Sie sich einen, bei dem man andere Wanderer nicht begegnet.▶️ Verständigung mit anderen Wandergruppen bei „engen“ Passagen, wer zuerst geht!▶️TraumRunden in der empfohlenen Richtung (ist auf den Infotafeln oder in der Broschüre angegeben) wandern, damit es nicht zu unnötigem Begegnungsverkehr kommt.
Das wichtigste Ziel von uns Allen solle es weiterhin sein, nicht leichtsinnig zu werden und die Ansteckungsgefahr zu vermeiden.Unsere TraumRunden freuen sich auf alle Wanderer und sind auch im späteren Verlauf des Jahres für euch da.
Wir wünschen euch eine gute Zeit!
Autorentipp
Tipps:
historische Stadtmauer, Handwerker- & Kolpingmuseum, Skulpturenwege, zahlreiche historische Bildstöcke, Wallfahrtskirche „Maria im Sand“, Sagen- und Mythenweg, KuK.Dettelbach mit Pilgermuseum
Verpflegung:
Winzerhof Kieselsmühle (Weinverkostung, zwischen (7) und (8)), zahlreiche Gastbetriebe in der Dettelbacher Altstadt
Wegearten
Start
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt in Dettelbach am historischen Rathaus, folgt der Würzburger Straße und kreuzt die alte Stadtmauer. Rechts hinter dieser geht es auf umranktem Weg den Berg hinauf. Nach kurzer Zeit lädt der Bildstock an der Herz- Jesu-Höhe zum Innehalten ein. Der Aufstieg wird mit einem herrlichen Panorama über das romantische Dettelbach, die Türme der Abtei Münsterschwarzach und den Steigerwald belohnt. Die angrenzende Schutzhütte bietet ideale Bedingungen für eine Brotzeit. Oberhalb dieser führt der Weg zu einem historischen Bildstock. Hier ändert sich die Richtung, ein feiner Ausblick belohnt die Wanderer. Dettelbach wird erreicht. Weiter geht es bergab durch das Katzental, dann durch ein kurzes Waldstück in die Weinberge hinauf zur Josefshöhe . Unter dem romantischen Baldachin schweift der Blick über das Maintal hinweg. An
einem Bildstock der Frankenapostel vorbei wandelt sich der befestigte Weg in einen Naturweg. Dieser verläuft zunächst durch Weinberge, später in nördlicher Richtung durch die weite Flur, bis er die Bundesstraße kreuzt. In der Kalten Grube geht es hinab. Ein kurzes Stück folgt der Weg dem Mühlbach und biegt dann links ab, wo erneut Weinberge erreicht werden. Dettelbachs Türme kehren ins Blickfeld zurück. Der Weg verläuft Richtung Kieselsmühle, von wo aus ein urwüchsiger Hohlweg entlang der plätschernden Dettel zurück in die historische Altstadt bis zum modernen Kultur- und Kommunikationszentrum (KuK.Dettelbach) führt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof Dettelbach (6 km entfernt), Busbahnhof (HS Dettelbach Rathaus)Parken
Parkplatz: Würzburger Straße; Koordinaten: 49.801846, 10.160382Koordinaten
Ausrüstung
Wir empfehlen auf allen TraumRunden festes Schuhwerk.Statistik
- 11 Wegpunkte
- 11 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen