Wanderung empfohlene Tour

TraumRunde Dettelbacher Dörfer

· 3 Bewertungen · Wanderung · Fränkisches Weinland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Kitzinger Land Verifizierter Partner 
  • Bester Aussichtspunkt auf die Weininsel bei Neuses a. Berg
    Bester Aussichtspunkt auf die Weininsel bei Neuses a. Berg
    Foto: Kitzinger Land

 Auf Entdeckungstour durch Dettelbach und seine Schmuckstücke

 

mittel
Strecke 14,8 km
3:58 h
208 hm
208 hm
291 hm
193 hm

Das mittelalterliche Dettelbach besticht durch Gemütlichkeit und Charme. Die Ortsteile zeigen sich von ihren schönsten Seiten. Obstbäume und Weinberge säumen abwechslungsreiche Wege und bilden die Kulisse für sagenhafte Ausblicke. Die Mischung aus Kultur und Natur lässt die kurzweilige Wanderung zu einem einmaligen Erlebnis werden.

Autorentipp

Die Umleitung ab der Obstplantage gilt von April bis Juni, da in diesem Gebiet die strenggeschützte Wiesenweihe brütet .

Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
291 m
Tiefster Punkt
193 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Für Kinderwagen und Rollatoren nicht geeignet.

Start

Parkplatz an der St 2450 am Maintor 6 (193 m)
Koordinaten:
DD
49.802281, 10.161258
GMS
49°48'08.2"N 10°09'40.5"E
UTM
32U 583563 5517294
w3w 
///lanze.sohn.anleitung

Wegbeschreibung

Die Wanderung beginnt am historischen Rathaus und lenkt den Wanderer durch einen Stadtmauerdurchbruch zu einem urigen Treppenaufstieg. Oben angekommen(*1) führt der romantische Weg zwischen Weinbergen und altersgebeugten Mühlen wieder hinab zur plätschernden Dettel(*2). Nach einer Querung der Staatsstraße mündet der Weg durch die Flur in einer Erhöhung, wo sich ein wunderschönes Panorama  auf Dettelbach und den Schwanberg präsentiert, bevor die kleine Brücke des Bachs nach Brück führt. Vorbei an der Kirche St. Jakobus leitet der naturbelassene Weg am Ende des Dorfes zum Geiersberg. Der darauffolgende Aufstieg hinauf zum Sulzhofer Graben wird mit einem idyllischen Blick auf Schnepfenbach belohnt. Nach dem kurzen Abstieg verläuft der Weg an einem kleinen Wäldchen vorbei nach Neusetz. Hier führt die Route vorbei an der Kirche und verläuft kurz parallel zur Staatsstraße, bevor die kleine Brücke über dem Bächlein wieder aus dem Ort lenkt.

Nun geht es hinauf in Richtung der Weinberge. Auf der Hälfte des kleinen Waldes treffen sich die Weinlagen Escherndorfer Fürstenberg und Neuseser Glatzen. In östlicher Richtung führt der urwüchsige Weg nun direkt zur Aussichtsplattform auf dem Glatzenberg. Den Altmain im Blick behaltend wird nun in Neuses am Berg die Kreisstraße überquert. Hinter den Zwiebeltürmender Kirchen St. Nikolaus und St. Nicolai zeigt sich der romantische Altort von seiner schönsten Seite. Den Friedhof passierend, führt der Weg am Ortsausgangwieder in Richtung Dettelbach. Vorbei an der Obstplantage und über den geschotterten Weg in Dettelbach angekommen, geht es an der Maintalhalle vorbei. Die Klostermauer leitet nun den Weg zur Wallfahrtskirche „Maria imSand“ , wo der Wallfahrtsweg am Faltertor endet und es bergab zurück zum Ausgangspunkt geht.

 

*1 An dieser Stelle treffen sich die beidenDettelbacher TraumRunden.

*2 Wem die Halbtagestour am Ende derDettelbacher Dörfer nicht genügt, der kannhier auf der knapp elf Kilometer langenDettelbacher TraumRunde einsteigen.

Koordinaten

DD
49.802281, 10.161258
GMS
49°48'08.2"N 10°09'40.5"E
UTM
32U 583563 5517294
w3w 
///lanze.sohn.anleitung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk wird in allen TraumRunden empfohlen


Fragen & Antworten

Frage von Klaus Müller · 29.03.2021 · Community
Hallo, das wird nun unsere 12te Traumrunde. Beim Lesen der Wegbeschreibung für die Runde Dettelbacher Dörfer fällt auf, dass die Tour laut Text im Uhrzeigersinn beschrieben ist. Die Karte hingegen zeigt den Verlauf gegen den Uhrzeigersinn.
mehr zeigen
Profilbild
Antwort von Kitzinger Land · 30.03.2021 · Kitzinger Land
Hallo Herr Müller, danke für den Hinweis. Da muss bei der letzten Tourüberarbeitung sich der Weg umgekehrt haben. Das Missgeschick ist behoben. Wir hoffen, Sie sind trotzdem auf der Wanderung klar gekommen. Wow, Sie waren schon auf 12 Touren unterwegs, dann gehen wir davon aus, dass Sie ein begeisterter TraumRunden-Wanderer sind. Viel Freude bei Ihrer nächsten Tour. Das TraumRunden-Team

Bewertungen

3,7
(3)
Robert Mühlbauer
09.10.2021 · Community
Wirkliche schöne Wanderung - schöne Aussichten - gute Wege (kaum Asphalt) - Bänke zum Vespern - Gasthäuser zum Enkehren. Bei moderater Gehgeschwindigkeit etwa 4 h ohne Pause.
mehr zeigen
Gemacht am 09.10.2021
Foto: Robert Mühlbauer, Community
Foto: Robert Mühlbauer, Community
Markus Kemmer
25.08.2021 · Community
Wir sind die Acht aus beiden Runden gegangen, schöne Ausblicke aber auch leichte Überdosis Felder und schier endlose Wiesenwege, daher im Vergleich zu den bisherigen anderen TraumRunden drei Sterne.
mehr zeigen
Impressionen vom Weg
Foto: Markus Kemmer, CC BY-SA, Community
Thomas Struck
07.09.2020 · Community
Gemacht am 07.09.2020
Mainauen bei Sommerach
Foto: Thomas Struck, Community
Foto: Thomas Struck, Community

Fotos von anderen

+ 1

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,8 km
Dauer
3:58 h
Aufstieg
208 hm
Abstieg
208 hm
Höchster Punkt
291 hm
Tiefster Punkt
193 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.