Wanderung empfohlene Tour

TraumRunde Dornheim

· 5 Bewertungen · Wanderung · Fränkisches Weinland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Kitzinger Land Verifizierter Partner 
  • Wanderspaß bei Dornheim
    Wanderspaß bei Dornheim
    Foto: Kitzinger Land

 

Biber, NatURwald und schöne Aussichten

 

 Wir wünschen euch eine gute Zeit! Bleibt gesund!

mittel
Strecke 15,5 km
3:55 h
88 hm
92 hm
372 hm
309 hm

Ein abwechslungsreicher Wandergenuss durch traumhafte NatURwälder, vorbei an idyllischen Seen und durch alte Kulturlandschaften. Wunderschöne Ausblicke auf Wälder und kleine Dörfer machen das Wandern zu jeder Jahreszeit zu einem Erlebnis.

Autorentipp

„Naturwaldreservat Wolfsee“ – Eines der größten Naturwaldreservate Bayerns, in dem auch der Biber zuhause ist. Seit 1978 findet hier keine forstwirtschaftliche Nutzung mehr statt, so entsteht wieder ein natürlicher Urwald.

Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
372 m
Tiefster Punkt
309 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 2,90%Schotterweg 28,38%Naturweg 55,19%Straße 2,56%Unbekannt 10,94%
Asphalt
0,5 km
Schotterweg
4,4 km
Naturweg
8,6 km
Straße
0,4 km
Unbekannt
1,7 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Für Kinderwagen und Rollatoren nicht geeignet.

Start

Wanderparkplatz Dornheim, Alternativ: Parkplatz nahe Fischhof, 97346 Iphofen-Dornheim (321 m)
Koordinaten:
DD
49.651243, 10.337344
GMS
49°39'04.5"N 10°20'14.4"E
UTM
32U 596533 5500714
w3w 
///diene.spange.knappen

Wegbeschreibung

Die TraumRunde beginnt am Wanderparkplatz Dornheim. Der Weg führt hinaus in Feld und Flur. Vorbei an Streuobstwiesen erreicht man den Waldrand und biegt ostwärts ab auf den „Kelten-Erlebnisweg“. Über den„Gießgraben“ geht es auf naturnahen Pfaden weiter bis zur Eichelwiese. Hier ist der Einstieg indie TraumRunde vom ParkplatzFischhof  kommend. In der Nähe befinden sich das alte Forsthaus und Soldatengräber aus dem Zweiten Weltkrieg. Ein besonderes Highlight der Wanderung ist das „Naturwaldreservat Wolfsee“  . Auf lauschigen Waldwegen geht es vorbei an Erlebnisstationen zum Thema „DerURwald und seine Bewohner“ bis zum Wolfsee. Die Plattform im See bietet Naturerlebnis pur!
Durch das märchenhafte Waldgebiet „Kräuterschlag“ führt der Weg westwärts, weiter durch Felder und Streuobstwiesen mit wunderbarem Ausblick bis zumSchwanberg. Das Gelände rundum die Wanderhütte am „Stöckig“ lädt zur Rast ein. Danach geht es entspannt durch die alte Kulturlandschaft der „HellmitzheimerBucht“, einem Teil des Urmain-Tals. Im Wegverlauf kreuzt der „Kelten-Erlebnisweg“, auch gleichzeitig ein Zuweg zur TraumRunde aus Nenzenheim. Die Route führt an der renaturierten Bauschuttdeponie vorbei, durch schöne Wiesen und ein Waldstück bis in die Ortsmitte von Dornheim. Zwei Kirchen, das Denkmal des alten Rathauses, ein Erlebnisbauernhof mit Gasthof sowie landwirtschaftliche Betriebe prägen das Ortsbild. Der Weg führt nach wenigen hundert Metern wieder aus dem Ort hinaus und dann nach links zurück zum Wanderparkplatz.

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Mo – Fr.: Bahn 805 (R1) bis Bahnhof Iphofen + Bus 8107 bis „Dornheim Schulbus Haltestelle“
  • Sa + So.: Bahn 805 (R1) bis Bahnhof Iphofen + Bus 8107 (nur Anruf Sammeltaxi/AST)

Der Bahnhof Iphofen liegt an der Bahnlinie Würzburg – Nürnberg und ist in die Verkehrsverbünde Mainfranken (VVM) und Großraum Nürnberg (VGN) integriert, mit stündlichen Anbindungen in beide Richtungen.

Anfahrt

  • Autobahn A7 Kassel – Ulm, Ausfahrt: Kitzingen (B8 nach Iphofen)
  • Autobahn A3: Nürnberg – Frankfurt, Ausfahrt Wiesentheid oder Kitzingen/Biebelried
  • Bundesstraße B8: Würzburg – Nürnberg

Abfahrt an der B8 Richtung Hellmitzheim/Dornheim (St2418). Im Stadtteil Dornheim in die zweite Straße links (Altmannshäuser Str.) einbiegen.

Parken

In der Nähe des Startpunkts in Dornheim gibt es einige wenige Parkplätze direkt im Ortskern.

Mögliche Alternativen:

  • Parkplatz nahe Fischhof (Einstieg: Eichelwiese)
  • Parkplätze am Sportgelände Nenzenheim (Zuweg von Nenzenheim, Einstieg: Ehemalige Bauschuttdeponie)

Koordinaten

DD
49.651243, 10.337344
GMS
49°39'04.5"N 10°20'14.4"E
UTM
32U 596533 5500714
w3w 
///diene.spange.knappen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk wird auf allen TraumRunden empfohlen.


Fragen & Antworten

Frage von Joachim Kosian · 04.12.2020 · Community
Wie ist oder sind die Wege beschildert auf welche Zeichen muß ich achten Danke
mehr zeigen
Antwort von Karl-Heinz Flachs · 04.12.2020 · Community
Ich habe auf die Beschilderungen nicht geachtet, da ich grundsätzlich mit meinem Garmin aufsolche Wanderungen gehe, tut mir leid, da kann ich nicht weiterhelfen.
5 more replies

Bewertungen

4,0
(5)
Frank Stöcker 
26.12.2021 · Community
Tour ist relativ abwechslungsreich für die unsere Region.
mehr zeigen
Tour gemacht am 26.12.2021
Dieter Köberlein
05.07.2021 · Community
Keine Ahnung warum das eineTraumrunde sein soll. Kaum sehenswerte Punkte, bis auf einen kleineren und etwas größeren See. Die Wege führen überwiegend durch schlammigen Waldboden oder meterhohem Gras, einige kürzere Abschnitte sind geschottert. Bei längerer Dürre mag es ja ganz angenehm sein.
mehr zeigen
Wolfgang Brehm
09.07.2020 · Community
Interessante Tour. Einmal 500m von der Tour zum Försterhaus und den Soldatengräbern (sehr berührend) abweichen lohnt sich! Das Naturreservat Wolfsee, kilometerlanges Wiesenhochplateau und herrliche Fernsicht zum Maintal und die Hellmitzheimer Bucht - einfach einzigartig!!!
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 7

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,5 km
Dauer
3:55 h
Aufstieg
88 hm
Abstieg
92 hm
Höchster Punkt
372 hm
Tiefster Punkt
309 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.