Wanderung empfohlene Tour

TraumRunde Hüttenheim-Seinsheim

· 15 Bewertungen · Wanderung · Fränkisches Weinland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Kitzinger Land Verifizierter Partner 
  • Ruine der Kunigundenkapelle
    Ruine der Kunigundenkapelle
    Foto: Simone Göbel
m 450 400 350 300 8 7 6 5 4 3 2 1 km Kunigundenkapelle 8-Dörfer-Eiche Steinbruch am Kunigundenwald Aussichtsturm Wanderhütte am Matzenberg Tannenbergkreuz

Auf historischen Spuren im Weinparadies Franken

 

mittel
Strecke 8,7 km
3:45 h
249 hm
257 hm
445 hm
318 hm

Anspruchsvolle Wanderung zwischen Tannenberg und Bullenheimer Berg mit traumhaften Aussichten auf das Weinparadies Franken. Auf alten und geschichtsträchtigen Wegen geht es vorbei am jüdischen Friedhof, dem Seinsheimer Steinbruch, der Aussichtskanzel und den Ruinen der Kunigundenkapelle. Die romantische Vielfalt der Kulturlanschaft mit Weinbergen, Obstwiesen, Wald und Hohlwegen ist beeindruckend.

 

Die Kilometerangabe von 8,4 Kilometern entspricht der tatsächlichen TraumRunde. Von den Wanderparkplätzen bei Hüttenheim und auch Seinsheim kommen jeweils bis zu 3 Kilometern hinzu, dies sind die Zugangswege zur TraumRunde.

Autorentipp

Tipps für Hüttenheim: 
Gadenkirchenburg, Kneippbecken am Seebrünnlein, Hüttenheimer Dorfspaziergang zu den Besonderheiten des Weinorts

 

Tipps für Seinsheim:
Kirchgadenanlage mit der kleinsten Brauerei Unterfrankens, historisches Rathaus mit Pranger, Bildstöcke, Baumhoroskopweg, Bergbrünnlein mit Wanderhütte und Grillplatz

Tipp: Zugang aus Seinsheim ist auch Wanderschlaufe zum Steigerwald Panoramaweg

 

Verpflegung: „Weinparadiesscheune“ (5) sowie zahlreiche gastronomische Betriebe und Heckenwirtschaften in Hüttenheim und Seinsheim

Da diese Tour zwei Einstiege hat kann man je nach Startpunkt zu verschiedenen Zeiten der Tour einkehren: Start Hüttenheim: Einkehr mittendrin; Start Seinsheim: Einkehr am Ende

 

Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
445 m
Tiefster Punkt
318 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 15,15%Schotterweg 26,33%Naturweg 40,40%Pfad 18,10%
Asphalt
1,3 km
Schotterweg
2,3 km
Naturweg
3,5 km
Pfad
1,6 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Diese Tour hat zwei Einstiege - über Hüttenheim oder über Seinsheim (327 m)
Koordinaten:
DD
49.640090, 10.264491
GMS
49°38'24.3"N 10°15'52.2"E
UTM
32U 591295 5499383
w3w 
///honig.lockt.aufführung

Wegbeschreibung

Ausgangsort Hüttenheim: Zugang ab dem Wanderparkplatz am Fuße des Tannenbergs. Mit einem kleinen Anstieg geht es zum Startpunkt an der Wanderhütte am jüdischen Friedhof (1), den Hüttenheimer Tannenberg hat man dann rechts im Blick. Der historische Herdweg (2) führt entlang schöner Hecken, Felder und Streuobstwiesen zur 8-Dörfer-Eiche (3). Danach steigt der Weg durch Seinsheimer Holz auf den Kapellberg an. Die Route folgt dem Steigerwald-Panoramaweg durch den Wald über den Bullenheimer Berg zur Ruine der Kunigundenkapelle (4). Hier belohnt ein herrlicher Ausblick. Infotafeln erzählen von der Geschichte des Ortes. Weiter geht es über ein Stück des Weinparadiesweges, es bietet sich eine Rast in der Weinparadiesscheune (5) an. 

Kurz danach erfolgt der Zugang von Seinsheim aus.

Ausgangsort Seinsheim: Wanderung vom Landschaftssee oder Bildstock „Jesus im Weingarten“ auf den oberen Weinbergsweg. Die Route führt weiter zwischen Weinhängen und an Naturbiotopen entlang und biegt dann in den Wald ein. Vorher ist ein kurzer Abstecher zur Aussichtskanzel Seinsheimer Hohenbühl (6) möglich. Nach einem kurzen und steilen Anstieg im Wald wird der alte Seinsheimer Steinbruch (7) mit Panoramabild erreicht. Nach einer kurzen Schlaufe geht es wieder in die Weinberge zur Wanderhütte am Matzenberg (8).

Durch den Taleinschnitt steigt der Weg auf das Plateau des Hüttenheimer Tannenbergs hinauf. Hier eröffnet sich ein grandioser Rundblick über das Weinparadies und in die fränkische Landschaft. Ein beliebter Rastplatz ist das Kreuz am Tannenberg (9), welches zur Erinnerung an die Wiedervereinigung Deutschlands errichtet wurde. Durch ein kleines Wäldchen geht es zurück nach Hüttenheim.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Hüttenheim: Bahnhof Iphofen – Kirchenburg-Express (Mai bis Okt., Sa + So), Haltestelle Hüttenheim „Marktplatz“ oder Bocksbeutel-Express ab Bhf Markt Bibart oder Uffenheim nach Hüttenheim und Seinsheim (Mai bis Nov., Sa + So)

Anfahrt

Zugangsweg:

Von Hüttenheim: Am Marktplatz mit historischer Kirchenburganlage führt der ausgeschilderte Weg durch den Weinort, am Wanderparkplatz und Kneippbecken vorbei, zum Startpunkt in die Weinberge.

Von Seinsheim: Beginn am 1. Wanderparkplatz am Sportplatz/Landschaftssee oder Weiterfahrt zum 2. Parkplatz auf der Weinbergstraße in die Weinberge (auf asphaltiertem Weg, ca. 1,8 km) bis zum Muschelkalkbildstock „Jesus im Weingarten“.

Parken

Wanderparkplatz, Hüttenheim 85, 97348 Hüttenheim, Koordinaten: 49.643647, 10.256791

oder Wanderparkplatz 1: Sportplatz, 97342 Seinsheim, Koordinaten: 49.633664, 10.241830
Parkplatz 2: Weinbergstraße beim Bildstock, Koordinaten: 49.629922, 10.242035

Koordinaten

DD
49.640090, 10.264491
GMS
49°38'24.3"N 10°15'52.2"E
UTM
32U 591295 5499383
w3w 
///honig.lockt.aufführung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Wir empfehlen auf allen TraumRunden festes Schuhwerk.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,6
(15)
Steffi M.
11.04.2021 · Community
Gemacht am 11.04.2021
Pixel Pete
14.11.2020 · Community
Wunderschöner Rundweg im Herbst :-)
mehr zeigen
Wolfgang Brehm
24.07.2020 · Community
Tolle Runde! ‚Weinparadies‘ stimmt!!!
mehr zeigen
Foto: Wolfgang Brehm, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 21

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,7 km
Dauer
3:45 h
Aufstieg
249 hm
Abstieg
257 hm
Höchster Punkt
445 hm
Tiefster Punkt
318 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.