Die 12,9 Kilometer lange TraumRunde Iphofen führt durch das einzigartige Kulturerbe Mittelwald sowie wundervolle Wiesen und Weinberge und bietet herrliche Ein- und Ausblicke auf eine malerische Weinlandschaft. Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Freizeitgelände Ringsbühl. Dort sind ausreichend Parkplätze sowie eine Toilette vorhanden.
Erlebnisreicher Weg durch den Kulturschatz Mittelwald, vorbei an der Ruine Speckfeld mit toller Aussicht und Pfaden durch die Iphöfer Weinberge. Wanderer können sich auf eine malerische Weinlandschaft freuen. Der gut markierte Wanderweg macht die TraumRunde zu einem schönen Naturerlebnis.
Die Ruine Speckfeld ist ein kleiner Rest des einstigen mächtigen Schlosses mit besonders schöner Aussicht auf den Ort markt Einersheim und den Bullenheimer Berg.
Eine Rast bietet sich am Mittelwaldpavillon auf den gemütlichen Liegen an.
Einkehr: Gasthaus „Augustiner am See“ in Birklingen und bei den Gastbetrieben direkt in der Altstadt von Iphofen
Weinprobe: Weingut Emmerich und bei weiteren ausgezeichneten Winzern
Wir empfehlen auf allen TraumRunden festes Schuhwerk.
Die Wanderung beginnt mit einem Aufstieg auf die Weinlage „Iphöfer Kalb“, der mit einer wunderschönen Aussicht auf die Stadt Iphofen und deren Weinlagen belohnt. Nach den ersten hundert Metern auf Weinbergwegen biegt man wie durch eine Baumpforte in den Wald nach links ein und wandert auf dem Försterweg in Richtung „Beckahanseiche“. Diese Eiche wurde zur Erinnerung an einen verdienten Förster gepflanzt. Auf dem Weg zur Ruine Speckfeld passiert man das „Naturschutzgebiet Schlossbergsattel“ und blickt über den Vogelsangberg weit Richtung Süden. Nach einem kurzen und steilen Aufstieg erreicht man die Ruine Speckfeld. Von dieser ehemaligen Burganlage sind noch eine 15 Meter hohe Mauer mit einem Torbogen und drei Fensteröffnungen, eine Seitenwand des Torturms, Reste eines Burgkellers, kleine Gewölbereste, der Burgbrunnen und Teile des Burggrabens erhalten. Hier bietet sich eine Rast an.
Weiter geht es durch den Speckfelder Wald und über die Holzwiesen nach Birklingen, dem kleinsten Iphöfer Stadtteil. In einem historischen ehemaligen Schulhaus lädt hier das beliebte Gasthaus Augustiner am See mit regionaler und saisonaler fränkischer Küche zum Ausruhen und Kräfte Tanken ein.
Nach der Pause geht es weiter auf lauschigen Waldwegen, teilweise parallel zum Naturerlebnisweg Mittelwald, bis zum Mittelwalderlebniszentrum. Der Mittelwald-Informationspavillon an der circa 300 Jahre alten Bildeiche – ein Naturdenkmal mit Wallfahrtsbild - und einer Feldkapelle („Käppele“) wurde im Rahmen des LIFE+ -Naturschutzprojektes Wälder und Waldwiesentäler am Steigerwaldrand bei Iphofen errichtet. Von Mitte Mai bis Ende Oktober ist dieser jeden Sonntag von 14 – 16 Uhr geöffnet. Am Pavillon informieren Tafeln über den Mittelwald und andere Ziele und Maßnahmen im LIFE+ - Naturschutzprojekt. Durchs Wehrbachtal und die Weinberge am Kirchberglein gelangt man zurück zum Ausgangspunkt Ringsbühl. Hier lädt die Kneippanlage zu einer Erfrischung für die Füße ein.
Der gut markierte Wanderweg macht die TraumRunde zu einem interessanten Naturerlebnis.
Weitere Informationen:
Tourist Information Iphofen, Kirchplatz 1, 97346 Iphofen, Telefon 09323 870306, tourist@iphofen.de, www.iphofen.de
Anreise mit der Bahn: Bahnhof Iphofen, Anbindung an den Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) und den Verkehrsverbund Mainfranken (VVM), Mainfrankenbahn zwischen Nürnberg udn Würzburg. Stündliche Anbindung.
Der Zuweg zur TraumRunde ist vom Bahnhof aus ausgeschildert. Die kleine Tour führt entlang der Stadtmauer vorbei an Winzerhöfen bis zum Wanderparkplatz und dauert zwischen 30 bis 40 Minuten.
Vom Bahnhof Iphofen Richtung Altstadt (beschildert) Bahnhofstraße bis südl. Stadtzufahrt. Nach rechts, entlang der Stadtmauer (Herrengraben) am Einersheimer Tor vorbei, dann nach rechts abbiegen, Richtung Kneippanlage.
Wanderparkplatz am Ringsbühl, Birklinger Straße, 97346 Iphofen; Koordinaten: 49.709870, 10.285111
Diese Funktion steht nur Mitgliedern der Outdooractive Plattform zur Verfügung.
Anmelden
Robert Mühlbauer
Kitzinger Land
Liebe Dagmar B.,
vielen Dank für die Bewertung und die tollen Fotos.
Wir finden, dass es im Herbst besonders schön ist auf der TraumRunde Iphofen zu wandern.
Das Dachmarketing-Team
Dagmar B.