Wanderung empfohlene Tour

TraumRunde Markt Einersheim

· 4 Bewertungen · Wanderung · Fränkisches Weinland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Kitzinger Land Verifizierter Partner 
  • Ruine Speckfeld
    Ruine Speckfeld
    Foto: Dachmarketing Kitzinger Land_biberfillm, Dachmarketing

Gipsstein, Sonnenberg und Ruine Speckfeld

schwer
Strecke 10,1 km
2:40 h
126 hm
126 hm
409 hm
283 hm

Rund um den altfränkischen Marktflecken darf die Natur so sein wie sie ist: Vielfältig und unverfälscht. Auf bequemen Routen geht es vorbei anursprünglichen, naturbelassenen und kleinstrukturierten Weinbergen, altem Gipssteingemäuer, entlang artenreicher Magerwiesen und durchden historischen Mittelwald. Über allem thront die Ruine Speckfeld alssprichwörtlicher Höhepunkt des Naturschutzgebiets Schlossbergsattel.

Autorentipp

Vom Schlossbergsattel bis nach der Ruine verlaufen die TraumRunden Markt Einersheim udn Iphofen parallel zueinander.

Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
409 m
Tiefster Punkt
283 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 19,06%Naturweg 58,40%Pfad 3,27%Straße 13,90%Unbekannt 5,35%
Schotterweg
1,9 km
Naturweg
5,9 km
Pfad
0,3 km
Straße
1,4 km
Unbekannt
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Für Kinderwagen und Rollatoren nicht geeignet.

Start

Marktplatz von Markt Einersheim, 97348 Markt Einersheim (287 m)
Koordinaten:
DD
49.687231, 10.292096
GMS
49°41'14.0"N 10°17'31.5"E
UTM
32U 593198 5504658
w3w 
///siebe.schau.einzige

Ziel

Marktplatz von Markt Einersheim, 97348 Markt Einersheim

Wegbeschreibung

Die TraumRunde startet am Marktplatz von Markt Einersheim mit dem historischen Rathaus, einem altfränkischen Fachwerkbau. Ganz ohne „Pflasterzoll“ wandert man am stattlichen Schloss  vorbei durchs Würzburger Tor , wo einst der Nachtwächter wohnte.
Am Pfählbergweg geht es über die B8 in Richtung „Wengertshäusla“  und dem Vogelsangbalkon. Diese Aussichtspunkte bieten einen wunderbaren Blick über Markt Einersheim und das Umland.
Nicht weit entfernt steht die alte Gipssteinmauer, die vielen Pflanzen- und Tierarten eine Heimat bietet. Von dort geht es entlang des Naturparks Steigerwald und man erreicht den Rastplatz und Aussichtspunkt Sonnenberg , wo in den Weinlagen Sonnenberg und Vogelsang vielleicht der ein oder andere Winzergerade seine „Wengert“ hegt.
Entlang an Weinbergen, vorbeian Wiesen, im Norden immer den kühlen, schattenspendenden Wald, im Süden allgegenwärtigder Blick auf die Hellmitzheimer Bucht und ins Weinparadies, verläuft der Weg über den Schlossbergsattel leicht bergauf in Richtung Ruine Speckfeld. Das ehemalige Bergschloss der Schenken von Limpurg-Speckfeld ist noch bruchstückhaft vorhanden. Von der Ruine geht es etwas bergab zur Ortsverbindungsstraße nach Birklingen, dann rechts ab zum Gutshof Neubauhof. Vor hier aus führt die Tour durch den Wald zu den Possenheimer Weinbergen. Eine Raststelle lädt dort mit einem traumhaften Blick über die „Fränkische Toskana“ zum Verweilen ein.
Die Route zurück nach Markt Einersheim säumen Wiesen und Felder. Hat man die Bundesstraße überquert, führt der Weg entlang der Würzburger Straße zum Nürnberger Tor und der historischen Apotheke zurück zum Ausgangspunkt der TraumRunde.

Parken

Parkplätze sind im Altort vorhanden.

Koordinaten

DD
49.687231, 10.292096
GMS
49°41'14.0"N 10°17'31.5"E
UTM
32U 593198 5504658
w3w 
///siebe.schau.einzige
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Broschüre "TraumRunden - Wanderglück im Kitzinger Land"

Ausrüstung

Festes Schuhwerk wird auf allen TraumRunden empfohlen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,8
(4)
Markus Kemmer
24.08.2021 · Community
Wir haben diese Runde mit der Iphofen Runde kombiniert, ist sehr schön 🤩🥾!
mehr zeigen
Foto: Markus Kemmer, CC BY-SA, Community
Foto: Markus Kemmer, CC BY-SA, Community
Foto: Markus Kemmer, CC BY-SA, Community
Foto: Markus Kemmer, CC BY-SA, Community
Wolfgang Brehm
06.08.2020 · Community
Schöne Runde die man sehr entspannt und mit vielen Eindrücken beendet. Ein Einkehrschwung in Markt Einersheim ist empfehlenswert. Das 2018 renovierte Terrassenbad ist ein wahres Schmuckkästchen!
mehr zeigen
Tom Beckmann
29.03.2019 · Community
Schöne Tour. Auf dem Hinweg immer wieder schöne Fernsichten, vom Wald aus auf die Täler. Der Rückweg geht mehr durch die Wälder ohne Blicke in die Ferne, dort sind die Wege nach Regen sicher etwas unwegsam, bei gutem Wetter prima. Die Tour ist nicht schwer aber etwas länger als die anderen Traumrunden.
mehr zeigen
Gemacht am 23.03.2019
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 5

Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
10,1 km
Dauer
2:40 h
Aufstieg
126 hm
Abstieg
126 hm
Höchster Punkt
409 hm
Tiefster Punkt
283 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 11 Wegpunkte
  • 11 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.