Alpe bewirtschaftet

Schwarzwasserhütte

Alpe bewirtschaftet · Kleinwalsertal · 1.618 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Kleinwalsertal Tourismus eGen Verifizierter Partner 
  • Schwarzwasserhütte Sommer
    Schwarzwasserhütte Sommer
Karte / Schwarzwasserhütte

Kein Ruhetag. Die Alpenvereinshütte liegt auf 1650 Meter. Betriebsruhe: vom 01.04.2023 bis ca. Mitte Mai.

Mit phantastischem Blick hinauf auf den Hohen Ifen - einmal von der ganz anderen Seite. In Doppel- und Mehrbettzimmern sowie Schlafsälen (80 Betten) tankt der Gast nachts die Kraft für weitere Bergerlebnisse nach dem Erwachen.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Geöffnet vom 29.12.2022 bis 31.03.2023 von 11:00–19:00 Uhr.
Geöffnet vom 14.05.2023 bis 15.10.2023 von 11:00–19:00 Uhr.
Hinweis: Der Tourenparkplatz ist gebührenpflichtig; Bezahlung nur mit Münzen möglich / Automat wechselt nicht! Bei Übernachtung, bitte den ausgeschilderten Tourenparkplatz benützen; Für weitere Informationen bitte bei der Ifenbahn fragen;

Schlafplätze

k.A.

Adresse

Schwarzwasserhütte
Schwarzwasserhütte 1
6992 Hirschegg

Koordinaten

DD
47.331166, 10.087101
GMS
47°19'52.2"N 10°05'13.6"E
UTM
32T 582135 5242539
w3w 
///halber.gelegt.teebeutel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Winterwandern · Kleinwalsertal
Rundwanderweg Gottesacker
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5 km
Dauer 1:34 h
Aufstieg 112 hm
Abstieg 200 hm

Wunderschöner Panoramaweg im Ifen-Skigebiet.  Laufen Sie durch die Schneelandschaft des Gottesackerplateau und genießen den Bergblick auf 2.000m.

1
von Kleinwalsertal Tourismus eGen,   Kleinwalsertal
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 9,6 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 497 hm
Abstieg 1.214 hm

Aussichtsreiche Gratwanderung vom Walmendingerhorn übers Starzeljoch für Trittsichere.

5
von Kleinwalsertal Tourismus eGen,   Kleinwalsertal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,5 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 232 hm
Abstieg 895 hm

Walser Omgang Wanderung - Entdecke die Vielfalt des Lebens. Eine ausgleichende Tageswanderung über wunderschöne Hütten.   

1
von Kleinwalsertal Tourismus eGen,   Kleinwalsertal
Wanderung · Kleinwalsertal
Über die Walmendinger Alpen zum Heuberg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,3 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 562 hm

Vom beliebten Ausflugsberg sind es nur wenige Schritte ins romantische Tal zwischen den Bergstationen der beiden Berge. Mittelschwere Wanderung ...

11
von Kleinwalsertal Tourismus eGen,   Kleinwalsertal
Bergtour · Kleinwalsertal
Schwarzwasserhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,5 km
Dauer 3:54 h
Aufstieg 239 hm
Abstieg 900 hm

Tour auf gut begehbaren Wegen vom Mittelberger Hausberg hinunter ins wildromantische Schwarzwassertal.

3
von Kleinwalsertal Tourismus eGen,   Kleinwalsertal
Winterwandern · Kleinwalsertal
Rundweg Bärgunttal
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,7 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 182 hm
Abstieg 182 hm

Von der Bushaltestelle in Baad auf den Rundwanderweg ins Bärgunttal zur Bärgunthütte und auf dem Rundweg zurück ins Tal.

2
von Kleinwalsertal Tourismus eGen,   Kleinwalsertal
Bergtour · Kleinwalsertal
Rund um den Widderstein
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 15,6 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 949 hm
Abstieg 949 hm

Walser Omgang Wanderung - Erkenne Dich Selbst- Sommer. Eine aktivierende Tagestour

7
von Kleinwalsertal Tourismus eGen,   Kleinwalsertal
Bergtour · Kleinwalsertal
Wanderung im Derra- und Dura-Tal
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 9,9 km
Dauer 4:34 h
Aufstieg 759 hm
Abstieg 759 hm

Walser Omgang Wanderung - Das Nichts. Eine ausgleichende Halbtagestour

4
von Kleinwalsertal Tourismus eGen,   Kleinwalsertal

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwarzwasserhütte

Schwarzwasserhütte 1
6992 Hirschegg
Telefon 0043 5517 30210
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege