Breitachweg Mittelberg
Schöner Spaziergang, zuerst bergab und zum Schluss wieder etwas bergauf - dazwischen schöner, schattenspendender Wald.
leicht
Strecke 2,8 km

Autor
Kleinwalsertal Tourismus eGen
Aktualisierung: 07.07.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.200 m
Tiefster Punkt
1.102 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Start
Mittelberg (1.200 m)
Koordinaten:
DD
47.322920, 10.154768
GMS
47°19'22.5"N 10°09'17.2"E
UTM
32T 587261 5241696
w3w
///aufgetragen.fahrten.betreten
Ziel
Mittelberg
Wegbeschreibung
Vom Dorfplatz (Kirche) am Musikpavillon vorbei, auf der Bödmerstraße, ca. 80 m talauswärts, rechts abzweigend der Helgenweg, der uns zum Rundweg hinunterbringt. Den schönen Weg durchwandern und über den Anmarschweg zurück.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Lassen Sie Ihr Auto doch einfach stehen!
Es besteht die Möglichkeit den Walserbus für die Anfahrt zu nutzen. Die Buslinie 1 fährt den Orts Mittelberg an. Für diese Tour steigen Sie an der Haltestelle "Mittelberg" aus.
Anfahrt
Die meisten Anreisewege aus Deutschland treffen in Ulm aufeinander und führen weiter auf der A7. Beim Autobahndreieck Allgäu über das Teilstück der A980 bis zur Anschlussstelle Waltenhofen und auf der vierspurigen B19 über Sonthofen und Oberstdorf ins Kleinwalsertal. Aus Österreich (Vorarlberg) und der Schweiz erreichen Sie das Kleinwalsertal über den Bregenzerwald (Hittisau) – Riedbergpass – Fischen – Oberstdorf. Von Tirol kommend führt der schnellste Weg über die A7 nach Kempten und weiter auf der B19 Richtung Oberstdorf. Für die Fahrt ins Tal benötigen Sie keine Autobahn-Vignette.Parken
Kostenpflichtige Parkplätze befinden sich in der Nähe des Ausgangspunkts. Parken entlang der Landesstraße ist nicht gestattet.Koordinaten
DD
47.322920, 10.154768
GMS
47°19'22.5"N 10°09'17.2"E
UTM
32T 587261 5241696
w3w
///aufgetragen.fahrten.betreten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Natur Erlebnis Karte, M 1:12.000 € 3,00; Tourenkarte Kleinwalsertal (mit Wanderführer), M 1:25.000 € 9,90, DAV-Wanderkarte, M 1:25.000 € 9,80; Erhältlich im Walserhaus in Hirschegg
Ausrüstung
Festes Schuhwerk.Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,8 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
104 hm
Abstieg
104 hm
Höchster Punkt
1.200 hm
Tiefster Punkt
1.102 hm
Statistik
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen