Winterwanderung mit traumhaften Ausblick auf alle drei Ortschaften im Kleinwalsertal.
Diese Winterwanderung startet in Riezlern und führt Sie auf einem romantischen Winterwanderweg oberhalb von Hirschegg bis nach Mittelberg.
Kleinwalsertal Tourismus eGen
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Gutes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und eventuell Wanderstöcke.
Wanderwege, Hütten und Sehenswürdigkeiten sind auch in der NaturErlebniskarte zu finden, die im Tourismusbüro in Hirschegg erworben werden kann.
Los geht es in Riezlern gegenüber der katholischen Kirche. Nach einigen Minuten an der Hauptstraße taleinwärts biegen Sie beim Ferienhof Stephanie nach links in Richtung Letzte/Zwerwald ein. Hier haben Sie freie Sicht auf den imposanten Ifen. Nach etwa 20 Minuten erreichen Sie die Appartments Hilbrand. Hier zweigt der Weg erneut nach links ab und führt für etwas 20 Minuten relativ steil nach oben. Die Anstrengung lohnt sich aber, denn vom Höhenweg aus genießen Sie dann ein traumhaftes Panorama: Hirschegg mit dem Ifen und Mittelberg mit Bärenkopf und Widderstein. Nachdem Sie den kurzen aber steilen Tobel passiert haben, geht der Panoramaweg erneut relativ flach bis ins Höfle. Unterwegs können Sie noch bei der "Schwabenhütte" einkehren.
Danach erreichen Sie schon bald die schöne Aussichtsterrasse des "Gasthof Alpenblick". Nach einer Stärkung folgen Sie der Straße weiter und biegen beim Haus Bergidyll nach rechts auf den Höflerweg ab bis hinunter zur schönen Höflerbrücke, die nach dem Hochwasser 2005 neu errichtet wurde. Ab hier geht es nun etwa 10 Minuten steil bergauf zurück nach Mittelberg/Alpenrose dem Ziel- und Endpunkt dieser Winterwanderung. Sollte Ihnen dieser Weg zu steil sein können Sie auch nach links abbiegen und an der Breitach entlang etwa 20 Minuten zurück nach Bödmen wandern.
mit Bahn und Bus erreichbar
Lassen Sie Ihr Auto doch einfach stehen!
Es besteht die Möglichkeit den Walserbus für die Anfahrt zu nutzen. Die Buslinie 1 fährt den Ort Riezlern an. Für diese Tour steigen Sie an der Haltestelle "Gemeindeamt" aus. Rückfahrt: Buslinie 1 ab "Alpenrose".
Die meisten Anreisewege aus Deutschland treffen in Ulm aufeinander und führen weiter auf der A7. Beim Autobahndreieck Allgäu über das Teilstück der A980 bis zur Anschlussstelle Waltenhofen und auf der vierspurigen B19 über Sonthofen und Oberstdorf ins Kleinwalsertal. Aus Österreich (Vorarlberg) und der Schweiz erreichen Sie das Kleinwalsertal über den Bregenzerwald (Hittisau) – Riedbergpass – Fischen – Oberstdorf. Von Tirol kommend führt der schnellste Weg über die A7 nach Kempten und weiter auf der B19 Richtung Oberstdorf. Für die Fahrt ins Tal benötigen Sie keine Autobahn-Vignette.
Kostenpflichtige Parkplätze an der Kanzelwandbahn, ca. 5 Minuten vom Ausgangspunkt entfernt.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen