Landgasthof Gaststätte "Zur Krone" Kraichtal-Gochsheim
Kraichgau Stromberg Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Das Gasthaus wurde 1754 erbaut und diente schon Napoleon als Quartier, weil der damalige Wirt französisch sprach.
Der Saal wurde 1904 gebaut und im Jugendstil ausgemalt. Er diente den zahlreichen Gochsheimer Vereinen für Veranstaltungen, als Kinosaal und Turnhalle, aber vor allem als Tanzsaal.
In den ehemals 17 Gochsheimer Gasthäusern gab es auch schon vor 300 Jahren Probleme mit der Polizeistunde. So verwarnte der Kirchenkonvent 1730 den: „Schwanenwirth und den Rößlinswirth, welche so oft wider das herrschaftliche und Kirchenkonvents Verbot Gäste über die Zeit gehabt, nochmals bey Vermeydung herrschaftlicher Straf, ohne die Correktion in´s Almosen, verbotten, nicht mehr nach verflossener Zeit, nehmlich sommers nach 10 und winters nach 9 Uhr, Gäste in ihren Häuser zu leyden, sie mögen zechen oder nicht, auch den Fremden um solche Zeit sonderlich an Sonn- und Feiertagen in´s Bett zu gebiethen“.
Angebot:
- gutbürgerliche/ badische/ regionale Küche
- regionale Weine
- kleine Gerichte
- Diät/Schonkost
- Mittagstisch
- vegetarische Gerichte
- Spielplatz i. d. Nähe
Von der Zeitschrift "Der Feinschmecker" wurde unser Haus unter den 300 besten Gasthäusern auf dem Land ausgezeichnet.
Lokal: 60 Plätze
Nebenzimmer: 80 + 20 Plätze
PKW-Parkplätze: 20
Bus-Parkplätze: 2
Lage:
- Nähe Ortsrand
- Nähe Stadtbahn
- Nähe Bushaltestelle
Öffnungszeiten
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30–24:00 Uhr |
Donnerstag | 11:30–24:00 Uhr |
Freitag | 11:30–24:00 Uhr |
Samstag | 11:30–14:00 Uhr, 17:30–24:00 Uhr |
Sonntag | 11:30–14:30 Uhr |
Mi. - Fr.: ab 11 Uhr durchgehend warme Küche
Sa.: 11:00 - 14:00 Uhr und ab 17:00 Uhr
Sonn- und Feiertage: 11.00 - 14.30 Uhr
Montags und Dienstags: Ruhetag
Koordinaten
Landgasthof Gaststätte "Zur Krone" Kraichtal-Gochsheim
76703 Kraichtal-Gochsheim
Eigenschaften
- 12 Touren in der Umgebung
Sich einmal wie ein Triathlon-Teilnehmer fühlen! Fahren Sie die Radstrecke der Athleten nach und genießen Sie dabei die unberührte Natur und ...
Der Titel verspricht fruchtbares Land. Und so ist es auch.
Gut beschilderte Rundtour Schöne Wanderung rund um Kraichtal-Gochsheim mit einzigartigen Aussichten auf das mittelalterliche Städtchen Kraichtal ...
Die Rundroute gibt auf Hangwegen den Blick frei auf Orte und blühende Wiesen – im Talgrund auf das grüne Panorama der Hügelwälder.
Der Streckenabschnitt des Via Sancti Martini "Kraichtal" zieht sich ab Kraichtal-Landshausen durch das mittelalterliche Kraichtal-Gochsheim bis ...
Die Teilstrecke führt zu bedeutsamen Kulturstätten wie dem Henri-Arnaud-Haus mit dem Deutschen Waldenserzentrum in Schönenberg, dem Heimatmuseum ...
Führung durch die Altstadt von Gochsheim.
Gut beschilderte Rundtour Permanente Wanderstrecke und Erlebniswanderung mit Wanderführer, EinkehrmöglichkeitenKleine Strecke: 10 kmGroße ...
Mehr Kultur geht kaum: Vom Kaiserdom in Speyer (Pfalz) bis zu den Zisterziensern aus Maulbronn (Württemberg) geht die Reise.
Das Land könnte auch „Schlösserland“ heißen – so viele historische Gebäude stehen am Weg.
Diese Radtour führt mit Blick auf Weinberge durch Naturschutzgebiete und Auenlandschaften entlang von Bächen, welche sich durch die Randzone des ...
Der Kraichgau ist eine uralte Kulturlandschaft: das Klima südlich, die Felder fruchtbar. Deshalb siedeln hier Menschen seit der Steinzeit.
- 12 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen