Waldschenke Wein- & Biergarten Hörnle Speise- & Ausflugslokal
Kraichgau Stromberg Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Das Hörnle-Team freut sich auf Ihren Besuch in unserer Waldschenke mit großem Biergarten und Kinderspielplatz, umgeben von Wald und Weinbergen.Genießen Sie bei gutem Essen, einem gepflegten Glas Wein oder einem kühlen Fass-Bier die einmalige Aussicht über das gesamte Zabergäu bis zum Stuttgarter Fernsehturm.
Durchgehend warme Küche.
Jeden Freitag und Samstag ist Pizzateig: hausgemachte Pizza.
Öffnungszeiten
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00–21:00 Uhr |
Mittwoch | 11:00–21:00 Uhr |
Donnerstag | 11:00–21:00 Uhr |
Freitag | 11:00–21:00 Uhr |
Samstag | 11:00–21:00 Uhr |
Sonntag | 10:00–21:00 Uhr |
Ab 7. Oktober:
Montag: Ruhetag
Dienstag- Freitag: 11.00Uhr-17.00Uhr
Samstag: 11.00Uhr-19.00Uhr
Sonntag/Feiertag: 10.00Uhr-19.00Uhr
Die aktuellen Öffnungszeiten pro Monat ersehen sie auf unserer Homepage.
Räumlichkeiten:
Gastraum: 80 Sitzplätze, Verglaster Pavillon: 70 Sitzplätze, Nebenzimmer: 70 Sitzplätze, Terrasse/Biergarten: ca. 300 Sitzplätze
Besonderheiten:
Schwäbisch, regionale Speisen, täglich wechselnder Mittagstisch, selbstgemachte Kuchen. Weine aus unserer Region. Für Gruppen- und Busreisen bestens geeignet.
Koordinaten
Waldschenke Wein- & Biergarten Hörnle Speise- & Ausflugslokal
Eigenschaften
- 6 Touren in der Umgebung
Das Zabergäu ist die größte Rotwein-Region Deutschlands. Und der gehaltvolle Lemberger ist hier der Star unter den Rebsorten.
Abwechslungsreiche Wandertour durch den schönen Naturpark Stromberg-Heuchelberg rund um Brackenheim.
Heuchelberg - ein Name, der nicht nur Weinliebhaber zum Schwärmen bringt. Legt sich doch dieser Höhenzug mit seinen Südlagen schützend um das ...
Diese Etappe der Zabergäuschleife am Württembergischen Weinwanderwegs führt in die Südlagen des Zabergäus. Mit einem herrlichen Panoramablick vom ...
Der erste Präsident der jungen Bundesrepublik war auch ein Weinkenner – Theodor Heuss, geboren in der Rotwein-Metropole Brackenheim.
Zwischen Talheim und dem Wunnenstein teilt sich der Württembergische Weinwanderweg. Die Hauptroute bleibt in der Nähe des Neckars.
- 6 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen