Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Kraichgau-Stromberg: Besen-Tour

Radfahren · Kraichgau-Stromberg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Genuss im Besen
    Genuss im Besen
    Foto: Christian Ernst, CC BY-SA, Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg
m 300 250 200 150 35 30 25 20 15 10 5 km
Der „Besen“ ist hierzulande legendär. Auf hochdeutsch: Wenn der Winzer oder Weingärtner einen Besen (Strauß) vor das Haus hängt, dann gibt es drinnen heimische Hausmannskost zum Rebensaft.
mittel
Strecke 36,5 km
2:54 h
471 hm
471 hm
333 hm
181 hm
Du hast eine riesengroße Auswahl: Zwischen kleinen und großen Besenwirtschaften und Weinstuben, badischem und württembergischem Trollinger und Traminer, Weiß- und Spätburgunder… Beneidenswert! Hol vorher den "Besenkalender" mit Öffnungszeiten.
Profilbild von Geschäftsstelle Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.
Autor
Geschäftsstelle Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.
Aktualisierung: 24.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
333 m
Tiefster Punkt
181 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 60,67%Schotterweg 20,74%Pfad 1,81%Straße 16,77%
Asphalt
22,1 km
Schotterweg
7,6 km
Pfad
0,7 km
Straße
6,1 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V., Melanchthonstraße 3, 75015 Bretten, Tel: +49 (0) 7252 / 9633-0, Fax: +49 (0) 7252 / 9633-12, info@kraichgau-stromberg.com, www.kraichgau-stromberg.com

Start

Oberderdingen (182 m)
Koordinaten:
DD
49.063140, 8.801294
GMS
49°03'47.3"N 8°48'04.7"E
UTM
32U 485484 5434493
w3w 
///duden.haltung.dünnem

Ziel

Oberderdingen

Wegbeschreibung

Start der Tour ist beim Amthof in Oberderdingen. Es geht auf der
„Brettener Straße“ Richtung Bretten aus dem Ort.
Am Ortsausgang links in die Straße „Am Stadion“ und beim Hof
rechts, auf dem Wirtschaftsweg parallel zur Landstraße über den
Hügelrücken geradeaus nach Großvillars hinein.
Im Ort, die Zweite links in die Straße „Im Klott“, dann rechts bis zum
Ende der „Piemontstraße“, dort links und bergauf zum Derdinger Horn.
Am Abzweig beim Aussichtspunkt rechts bergab zum Bernhardsweiher.
Rechts, über den Damm und an dessen Ende links, am Weiher
entlang. Dem Hauptweg im Tal folgen, bald bergauf in den Wald.
Am Abzweig auf der Anhöhe links bergab zum Kraichsee. Dort halb
rechts bergauf auf dem Wanderweg Richtung Sternenfels. Bei den
Fischteichen links bergauf, dann durch den Weinberg, nun auf Asphalt,
nach Sternenfels hinein.
An der Hauptstraße, auf dieser nach rechts bergauf in die Ortsmitte
und der abknickenden Vorfahrtsstraße nach links Richtung Zaberfeld
folgen. Am Ortsausgang rechts und die Nächste links auf dem
hangparallelen Forstweg durch den Wald.
An der T-Kreuzung links bergab aus dem Wald. Ca. 100 m von der
Landstraße rechts in den Schotterweg und an dessen Ende dem
asphaltierten Weg zum Ortsrand von Leonbronn folgen. Dort rechts
in die 30er Zone, dann links bergab auf der „Ernst Neubauer Straße“.
Im Tal, auf der Hauptstraße nach rechts und die Nächste links in die
„Friedhofstraße“. An deren Ende rechts bergauf aus dem Ort und
dem Radweg nach Ochsenburg folgen.
Auf der Hauptstraße durch und aus dem Ort. Auf der Anhöhe beim
Wasserbehälter links, kurz bergab, in den Wald und dem breiten
Forstweg ca. 700 m geradeaus folgen.
An der zweiten 4-er Kreuzung halb links bergab und am Waldrand
geradeaus. Am Abzweig nach der Rechtskurve links zur Straße und
auf dieser nach links zum Wanderparkplatz.
Dort geradeaus am Waldrand entlang. Am Abzweig am Weinberg
halb rechts und geradeaus durch den Wald.
Am Waldrand geradeaus und dem asphaltierten Weg zur
Ravensburg folgen. Am Parkplatz rechts bergab zur und geradeaus
über die K3510. An der T-Kreuzung links, die Nächste rechts und an
der folgenden T-Kreuzung links bergab.
An der Gabelung halb rechts, nun steil bergab durch den Weinberg,
geradeaus am Sportplatz vorbei nach Sulzfeld. Auf der „Hauptstraße“
links in den Ort.
Nach Überqueren der Gleise rechts in die „Moltkestraße“, die Nächste
links in die „Hintere Straße“ und dieser zum Ende folgen. Links und die
Nächste rechts in die „Ochsenburger Straße“ und auf dieser aus dem Ort.
Am Ortsausgang in den Wirtschaftsweg und auf diesem geradeaus
durch den Wald. Am Weinberg rechts, die Nächste links, durch den
Weinberg bergab.
Am Wanderparkplatz halb rechts und auf der Straße nach Kürnbach
hinein.
Links ab in die „Bachstraße“ und durch den Ortskern. Links zur und
geradeaus über die Hauptstraße in die „Leiterstraße“ und auf dieser
bergauf.
Auf der Höhe rechts in den Rad-/Fußweg, dann auf der „Eschelbergstraße“
aus dem Ort. An der 4-er Kreuzung geradeaus bergab und
im Tal rechts, talabwärts nach Oberderdingen.
Kurz vor dem Ortseingang links ab zur und geradeaus an der Ölmühle
vorbei. Dem Wirtschaftsweg geradeaus, sanft bergauf zur Hauptstraße
folgen.
Auf dieser nach rechts bergab und zurück zum Ausgangspunkt der
Tour.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel können Oberderdingen bequem und darüber hinaus auch umweltfreundlich mit der Stadtbahnlinie S4 erreichen. Diese Linie führt von Baden-Baden über Karlsruhe, Bretten, Oberderdingen und Eppingen weiter nach Heilbronn.

 

Bei der Haltestelle Oberderdingen-Flehingen (Industriegebiet Oberderdingen) wurde ein großer Park & Ride Platz eingerichtet um so auch das bequeme umsteigen vom Auto auf die Stadtbahn zu ermöglichen. Die neuen komfortablen "Zweisystemfahrzeuge", welche sowohl Fahrleitungen und Gleise der Straßenbahn Karlsruhe als auch der Bahn AG nutzen können, befördern Fahrgäste direkt in die Innenstädte von Heilbronn und Karlsruhe.

Anfahrt

B 293 (Autobahnanschluss an A 8 und A 6 )
L 593 (Autobahnanschluss an A 5 und A 81)
L 554 (Anschluß B293 /A5 und A8)

Parken

Die Parkplätze in Oberderdingen sind hier aufgelistet:

www.oberderdingen.de/website/de/gemeinde/anfahrt/parken

Koordinaten

DD
49.063140, 8.801294
GMS
49°03'47.3"N 8°48'04.7"E
UTM
32U 485484 5434493
w3w 
///duden.haltung.dünnem
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Radtourenkarte Kraichgau-Stromberg (GPS geeignet, Maßstab 1:50.000)

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
36,5 km
Dauer
2:54 h
Aufstieg
471 hm
Abstieg
471 hm
Höchster Punkt
333 hm
Tiefster Punkt
181 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 59 Wegpunkte
  • 59 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.