Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Kraichgau-Stromberg: Enz-Metter-Tour

· 1 Bewertung · Radfahren · Stromberg-Heuchelberg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: ©Martin Donat_lifecyclemag.de, CC BY-ND, Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg
Auf dieser Flussstrecke begleitet Dich Flößer-Romantik. Und Du kannst auf Zeitreise gehen.
mittel
Strecke 50,3 km
3:30 h
405 hm
405 hm
317 hm
201 hm

Auf dem Berg grüßt die Burgruine Löffelstelz. Im 12. Jahrhundert ist Ulrich von Dürrmenz Reichskanzler bei Kaiser Rotbart – und Lomersheim hat ein Kloster, bevor es nach Maulbronn verlegt wird.

Wein-Tipp: Auf Schloss Kaltenstein belohnt man jährlich die besten Lemberger mit dem „Vaihinger Löwe“.

Profilbild von Geschäftsstelle Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.
Autor
Geschäftsstelle Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.
Aktualisierung: 18.04.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
317 m
Tiefster Punkt
201 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V., Melanchthonstraße 3, 75015 Bretten, Tel: +49 (0) 7252 / 9633-0, Fax: +49 (0) 7252 / 9633-12, info@kraichgau-stromberg.com, www.kraichgau-stromberg.com

Start

Mühlacker (221 m)
Koordinaten:
DD
48.946158, 8.840830
GMS
48°56'46.2"N 8°50'27.0"E
UTM
32U 488345 5421482
w3w 
///anzustellen.felde.schrei

Ziel

Mühlacker

Wegbeschreibung

Start der Tour ist in Mühlacker auf dem Kelterplatz (vor dem Rathaus). Es
geht am Rathaus vorbei, über die Rad- und Fußgängerbrücke, dann links
durch den Park und zur Brücke über die Enz.
Nach der Enzquerung links, dem „Dammweg“ am Fluss entlang folgen. An
dessen Ende der L 1134 („Herrenwaag“) zum Ortsausgang. Dort links bergab
in den „Bodenrainweg“.
Kurz vor Erreichen der Kreisstraße links, über die Brücke und auf dem Deich
um den Sportplatz herum. Auf der Straße geradeaus, unter der
Brücke hindurch und dem asphaltierten Weg entlang der Enz folgen.
An der T-Kreuzung links und über die Holzbrücke. Dem Enztalweg durch
Mühlhausen und Roßwag folgen.
Am Ortsausgang auf dem Radweg auf der linken Straßenseite den Ort
verlassen. Am Ende des Wirtschaftswegs auf dem Fußweg zur Kreuzung
und rechts zur und durch die Unterführung. Rechts ab, hoch zur Brücke
und über die Enz. Nach der Brücke links bergab und auf dem Wirtschaftsweg
nach Vaihingen.
An der Kreisstraße, auf dieser nach links, über die Enz und an der abknickenden
Vorfahrt geradeaus bergauf in die Fußgängerzone.
Dort links in die „Stuttgarter Straße“, dann rechts in die „Heilbronner Straße“
und auf dieser geradeaus bergauf.
Nach der Unterführung rechts um die Kurve, an der Ampel geradeaus, dann
gleich links, in den Rad-/Fußweg. Parallel zur Hauptstraße durch das
Wohngebiet bergauf.
Auf der Anhöhe links zur und geradeaus über die Hauptstraße und auf
dem Rad-/Fußweg zum Bahnhof. Dort rechts durch die Unterführung,
dann auf dem Rad-/Fußweg nach Kleinglattbach hinein.
Im Wohngebiet geradeaus, dann links bergab auf der „Wilhelmstraße“. An
der Hauptstraße, auf dieser nach links, über die Gleise und am Ortsausgang
rechts in die „Bachstraße“.
Die Nächste links, am Bach entlang aus dem Ort. Durch die Unterführung
und weiter am Bach entlang. Bei der zweiten Brücke rechts bergauf zur
Kreisstraße. Dort, rechts und auf dem Radweg nach Horrheim. Am
Sportplatz vorbei gerade aus in den Ort auf der „Eugenstraße“.
Links ab in die „Alte Stadtmauer Straße“, rechts in die „Alte Schulstraße“,
links in die „Klosterbergstraße“ und gerade aus über die L1106 in die „St.
Leonhard Straße“. Rechts ab in den „Plattenweg“, geradeaus über die Brücke
zur anderen Talseite. Dort der Straße nach links aus dem Ort folgen.
Kurz vor der T-Kreuzung rechts in den Wirtschaftsweg und parallel zur L1131
im Tal entlang nach Gündelbach.
Der „Reutwiesenstraße“ geradeaus in den Ort folgen. Geradeaus in die
„Schützinger Straße“ und die Nächste links in den „Steinbruchweg“. Nach
der Brücke rechts um die Kurve und der Metter flussaufwärts, am Hang
entlang nach Schützingen folgen.
Auf der „Illinger Straße“ geradeaus durch den Ort. Über die Metter und
geradeaus über die Hauptstraße, auf der „Manfred Behr Straße“ bergauf
aus dem Ort.
Am Waldrand links, am Hof vorbei, und an der folgenden 3-er Kreuzung
halb rechts. Dann dem Forstweg gerade aus durch den Wald folgen. Am
Waldrand geradeaus, sanft bergab nach Diefenbach hinein.
Geradeaus über die Hauptstraße, an der folgenden Gabelung links, an der
Kirche vorbei. Links ab in den „Maulbronner Weg“, am Waldrand halb rechts
und bergauf in den Wald.
An der T-Kreuzung links und ca. 2 km dem Hauptweg geradeaus zur L1131
folgen. Diese geradeaus überqueren und auf dem Wirtschaftsweg geradeaus
durch das Tal.
An der K4513 geradeaus, nach dem Wanderparkplatz links in den Wirtschaftsweg
bergab nach Lienzingen. An der K4512 links bergab zum Ortseingang,
dort rechts in die „Schelmenwaldstraße“. An deren Ende links um
die Kurve in die „Alemannenstraße“.
Auf dem Fußweg zur Hauptstraße, dort rechts und dem Radweg entlang
der L1134 nach Mühlacker folgen. Am Kreisverkehr rechts, der Vorfahrtsstraße
geradeaus über die Ampel, dem nächsten Kreisverkehr geradeaus und
abknickend nach links über die Gleise folgen.
Nach der Brücke im spitzen Winkel nach links und am Ende der Straße
rechts bergab der „Bahnhofstraße“ zurück zum Ausgangspunkt der Tour
folgen.

Koordinaten

DD
48.946158, 8.840830
GMS
48°56'46.2"N 8°50'27.0"E
UTM
32U 488345 5421482
w3w 
///anzustellen.felde.schrei
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Radtourenkarten Kraichgau-Stromberg (GPS geeignet, Maßstab 1:50.000)

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Simone Annunziata
27.04.2020 · Community
Sehr schöne Tour ....machen wir wieder... wenn man mal evtl. wieder einkehren kann... sind von Horheim Sportplatz gestartet...allerdings wenig Bänke und Rastmöglichkeiten. Rast kann man dann wenn man in Horheim startet in Mühlacker im Park machen. Passt dann genau.
mehr zeigen
Gemacht am 26.04.2020
G. S.
20.09.2017 · Community
Uns hat der Weg gut gefallen..
mehr zeigen
Karl Zobel
10.05.2013 · Community
Hier stimmt die Wegmarkierung nicht. Das Enz-Metter-Tour-Schild muss Richtung Mühlacker zeigen, nicht Richtung Eppingen !! Aber sonst eine tolle und gut beschilderte Tour.
mehr zeigen
Gemacht am 09.05.2013
Foto: Karl Obermayer, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
50,3 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
405 hm
Abstieg
405 hm
Höchster Punkt
317 hm
Tiefster Punkt
201 hm
Rundtour kulturell / historisch Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 60 Wegpunkte
  • 60 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.