Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Kraichgau-Stromberg: Fachwerkdorf-Tour

· 3 Bewertungen · Radfahren · Stromberg-Heuchelberg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Holzskulpturen bei Illingen-Schützingen
    Holzskulpturen bei Illingen-Schützingen
    Foto: ©Martin Donat_lifecyclemag.de, CC BY-SA, Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg
Die vielen charmanten Dörfer an der Deutschen Fachwerkstraße gelegen, solltest Du nicht nur „durchfahren“.
leicht
Strecke 29,8 km
2:09 h
143 hm
142 hm
316 hm
220 hm
Genieße die historischen Orte und kulinarischen Gaumenfreuden. Von lecker-ländlich bis zum Gourmet-Niveau – in der rustikalen Besenwirtschaft und im feinen Restaurant. Übrigens: das Gourmet-Angebot umfasst auch Mineralquellen und die historische Ölpressung in der Ölmühle Illingen.
Profilbild von Geschäftsstelle Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.
Autor
Geschäftsstelle Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.
Aktualisierung: 10.03.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
316 m
Tiefster Punkt
220 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 68,01%Schotterweg 23,77%Straße 8,20%
Asphalt
20,3 km
Schotterweg
7,1 km
Straße
2,4 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V., Melanchthonstraße 3, 75015 Bretten, Tel: +49 (0) 7252 / 9633-0, Fax: +49 (0) 7252 / 9633-12, info@kraichgau-stromberg.com, www.kraichgau-stromberg.com

Start

Illingen (227 m)
Koordinaten:
DD
48.956386, 8.919461
GMS
48°57'23.0"N 8°55'10.1"E
UTM
32U 494104 5422610
w3w 
///wohnt.verputzen.kassiert

Ziel

Illingen

Wegbeschreibung

Start der Tour ist am Bahnhof von Illingen. Es geht auf der Hauptstraße
zum Kreisverkehr und dort rechts, auf der „Ensinger Straße“
bergauf.
Die Nächste rechts in die „Zeppelinstraße“ und an deren Ende links,
auf dem asphaltierten Weg entlang der Gleise aus Illingen hinaus.
Beim Gewerbegebiet links, zur Kreisstraße und dort dem Radweg
entlang der Kreisstraße nach rechts, nach Ensingen folgen.
Am Ortseingang rechts in die „Kepler Straße“, geradeaus in die
„Mergenthaler Straße“, dann links in die „Toräckerstraße“. Auf der
„Kleinglattbacher Straße“ nach links, die Nächste rechts in die
„Hauptstraße“ und dieser durch die Ortsmitte folgen.
Halb rechts in die „Horrheimer Straße“ und auf dieser zum Ortsausgang.
Dort, dem Radweg entlang der L1106 nach Horrheim folgen.
Am Sportplatz vorbei geradeaus in den Ort auf der „Eugenstraße“.
Links ab in die „Alte Stadtmauer Straße“, rechts in die „Alte
Schulstraße“, links in die „Klosterbergstraße“ und geradeaus über
die L1106 in die „St. Leonhard Straße“.
Rechts ab in den „Plattenweg“, geradeaus über die Brücke zur
anderen Talseite. Dort der Straße nach links aus dem Ort folgen.
Kurz vor der T-Kreuzung rechts in den Wirtschaftsweg und parallel
zur L1131 im Tal entlang nach Gündelbach. Der „Reutwiesenstraße“
geradeaus in den Ort folgen.
Geradeaus in die „Schützinger Straße“ und die Nächste links in den
„Steinbruchweg“. Nach der Brücke rechts um die Kurve und der
Metter flussaufwärts, am Hang entlang nach Schützingen folgen.
Auf der „Illinger Straße“ geradeaus durch den Ort. Beim Friedhof
links auf dem Wirtschaftsweg bergauf. Am Bahndamm entlang
zur und über die Brücke.
Nach der Brücke rechts und erst dem Gleisverlauf dann der
Hauptstraße nach Zaisersweiher folgen.
Am Ortseingang halb links zur „Jahnstraße“ und auf dieser nach
rechts zur „Wagstraße“. Links ab, rechts um die Kurve, dann
geradeaus über den „Postplatz“und links ab in die „Poststraße“.
An der T-Kreuzung links, über den Bach und in der abknickenden
Vorfahrt geradeaus in den „Eichelbergweg“. Geradeaus bergauf
aus dem Ort in den Wald.
Auf der Höhe geradeaus in den Weinberg und beim ersten Abzweig
im spitzen Winkel nach links in den Wald.
Am Abzweig im Wald rechts, dann dem Forstweg geradeaus aus
dem Wald folgen nach Lienzingen.
An der 3-er Kreuzung beim Wäldchen, links bergab, an den
folgenden Abzweigen geradeaus zur Kreisstraße. Auf dieser nach
links bergab in den Ort.
Halb links in die „Zaisersweiherer Straße“ über den Bach, dann
rechts in die „Friedrich Münch Straße“ und dieser aus dem Ort
folgen.
An der Kläranlage vorbei, weiter im Tal, der Schmie nach Illingen
folgen. Am Ende des Wirtschaftsweges geradeaus auf der Kreisstraße
in den Ort.
Nach ca. 700 m rechts ab in den Rad-/Fußweg über die Wiese und
durch die Unterführung.
Nach der Unterführung links und zurück zum Ausgangspunkt der
Tour.

Koordinaten

DD
48.956386, 8.919461
GMS
48°57'23.0"N 8°55'10.1"E
UTM
32U 494104 5422610
w3w 
///wohnt.verputzen.kassiert
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Radtourenkarte Kraichgau-Stromberg (GPS geeignet, Maßstab 1:50.000)

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Frage von karl Groß  · 11.06.2022 · Community
Wie kann ich die Radtour auf das Handy übertragen ?
mehr zeigen
Antwort von Thomas Toth  · 11.06.2022 · Community
Hallo, wenn die App auf dem Handy genutzt wird braucht man nur die Tour anwählen und auf Navigation tippen.

Bewertungen

4,3
(3)
Thomas Toth 
29.05.2022 · Community
Diese Tour hatten wir uns kurzfristig für einen Ausflig ausgesucht. Die Wegstrecke war schön und konnte sehr gut abgeradelt werden. Vielen Dank für das Zeigen.
mehr zeigen
Gemacht am 26.05.2022

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
29,8 km
Dauer
2:09 h
Aufstieg
143 hm
Abstieg
142 hm
Höchster Punkt
316 hm
Tiefster Punkt
220 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 26 Wegpunkte
  • 26 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.