Auf den Spuren von Theodor Heuss
Stadtrundgang
· Brackenheim
Verantwortlich für diesen Inhalt
Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg Verifizierter Partner Explorers Choice
Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg Verifizierter Partner Explorers Choice
Auf den Spuren von Theodor Heuss (1884-1963) lässt sich hier der Geburtsort des 1. Bundespräsidenten erkunden.
Strecke 0,9 km
Entlang der Straßen und Gässchen der Brackenheimer Innenstadt lassen sich im historischen Stadtkern zahlreiche Orte und Gebäude entdecken, die Theodor Heuss in seinen Erinnerungen beschreibt. Flyer vorhanden.
Autorentipp
Ein Besuch im Theodor Heuss Museum ist sehr lohnend.
Höchster Punkt
198 m
Tiefster Punkt
191 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Straße
0,9 km
Unbekannt
0 km
Start
Theodor Heuss Museum der Stadt Brackenheim (197 m)
Koordinaten:
DD
49.076992, 9.066121
GMS
49°04'37.2"N 9°03'58.0"E
UTM
32U 504828 5436016
w3w
///ausbau.einbinden.gespannten
Ziel
Sommerhaus der Vogtei (Rückgebäude der Obertorstr. 15)
Wegbeschreibung
Der Stadtrundgang beginnt am Theodor Heuss Museum (Obertorstr. 27) und führt durch die Obertorstraße vorbei am Renaissance-Schloss zum Haus des Landtagsabgeordneten Stephan Schmid (Obertorstr. 17) und zum Haus des Spitalmeisters Wolf Michel (Obertorstr. 12). Weiter geht es zur Vogtei (Obertorstr. 15) und zum Dekanat (Obertorstr. 6). Vorbei am Röhrbrunnen an der Heilbronner Straße gelangt man zum Renaissancetorbogen (Staffelgasse 11) und zu zwei Fachwerkhäusern mit Handwerkerzeichen (Entengasse 12 und 19). Vom Geistlichen Verwaltungsbandhaus und Fruchtkasten (Schleglergasse 13) führt der Stadtrundgang hin zum Historischen Rathaus (Marktplatz 1). Entlang der Marktstraße befinden sich drei Sehenswürdigkeiten: das Bürgerhaus (Marktstr. 8), das Neue Spital (Marktstr. 17) und die Lateinschule (Marktstr. 10). Vorbei am Meiereigebäude des Spitals (Spitalgasse 1) gelangt man zur Evangelischen Stadtkirche St. Jakobus und weiter zur Alten Schule (Kirchstr. 11) und zum Neuen Bad (Heilbronner Str. 16). Den Abschluss des Stadtspaziergangs bildet das Sommerhaus der Vogtei (Rückgebäude der Obertorstr. 15).
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Zug bis Heilbronn Hbf oder Lauffen am Neckar. Von da aus weiter mit dem Bus. Ab Heilbronn mit der Linie 661, ab Lauffen am Neckar mit den Linien 661/663 bis zur Haltestelle Zentraler Omnibusbahnhof Brackenheim.Anfahrt
Brackenheim liegt im Süden des Landkreises Heilbronn (Baden-Württemberg), an der Grenze zum Landkreis Ludwigsburg. Brackenheim ist über die A 6, die A 81, die B 293 und die B 27 verkehrsgünstig zu erreichen.Parken
PKW-Parkplätze finden Sie u.a. in der Rathaus-Tiefgarage, an der Schlossstraße, in der Rosengasse und am Bürgerzentrum in der Austraße.
Busse können kostenlos am Bürgerzentrum, Austraße, parken.
Koordinaten
DD
49.076992, 9.066121
GMS
49°04'37.2"N 9°03'58.0"E
UTM
32U 504828 5436016
w3w
///ausbau.einbinden.gespannten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Strecke
0,9 km
Dauer
0:14 h
Aufstieg
8 hm
Abstieg
11 hm
Höchster Punkt
198 hm
Tiefster Punkt
191 hm
Statistik
Karten und Wege
- 17 Wegpunkte
- 17 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen