Historischer Rundgang Horrheim
Verantwortlich für diesen Inhalt
Stadt Vaihingen an der Enz
Stadt Vaihingen an der Enz
Beim Rundgang durch den schnuckeligen Weinort Horrheim dürfen das im Fachwerkstil gebaute Rathaus und die St. Clemenskirche nicht fehlen.
leicht
Strecke 1,1 km
Horrheim wird erstmals 771 imn einem Schenkungsbuch des Klosters Lorsch erwähnt. Im 14. Jahrhundert wird Horrheim, das zur Grafschaft Vaihingen gehört, mehrfach als Stadt bezeichnet. Ein Rundturm und Teile der Stadtmauer zeugen noch von der ehemaligen Befestigung. Horrheim zeichnet sich durch hervorragende Weinlagen aus: lange Zeit stellt der Weinbau die Haupterwerbsquelle für die Einwohner dar.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
224 m
Tiefster Punkt
219 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,1 km
Unbekannt
0,1 km
Start
Rundturm Horrheim (223 m)
Koordinaten:
DD
48.978439, 8.986598
GMS
48°58'42.4"N 8°59'11.8"E
UTM
32U 499019 5425059
w3w
///gespielte.keller.befreundeter
Ziel
Rundturm Horrheim
Wegbeschreibung
Die Stationen:
Rundturm - Türmle, Oberes Backhaus, Minnesänger Bernger, Rathaus, Ev. Pfarrkirche St.-Clemens, Mittelalterliches Bauernhaus, Zollhäusle, Pump-Brunnen, Alte Kelter, Wohnstallhaus, ehem. Gasthaus Ochsen.
Alle Infos zum Rundgang durch Horrheim gibt es bei der Stadt Vaihingen unter http://www.vaihingen.de/d/13714 in der Broschüre, die hier zum Download bereitsteht.
Koordinaten
DD
48.978439, 8.986598
GMS
48°58'42.4"N 8°59'11.8"E
UTM
32U 499019 5425059
w3w
///gespielte.keller.befreundeter
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,1 km
Dauer
0:15 h
Höchster Punkt
224 hm
Tiefster Punkt
219 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen