Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

3B- Land: Besen-Tour

· 2 Bewertungen · Wanderung · Kraichgau-Stromberg
Verantwortlich für diesen Inhalt
3B-Tourismus-Team
  • Foto: Eric Reiter , 3B-Tourismus-Team

Wandern wo der Besen hängt – wo Viertelesschlotzer gerne einkehren!

 

 

leicht
Strecke 25,6 km
6:32 h
209 hm
209 hm
325 hm
195 hm
Ausgehend von Löchgau, gelangst Du nach wenigen Kilometern nach Erligheim, wo kulinarische Höhepunkte in den Besenwirtschaften warten. In Freudental liegt König Friedrichs Lieblingspferd Helene begraben, ihr wurde Stutendenkmal gewidmet. Auch in Bietigheim-Bissingen bietet es sich an, Hunger und Durst in einer Besenwirtschaft zu vertreiben. Durch die Bietigheimer Altstadt geht es auf gepflegten Feld- und Waldwegen zurück bis nach Löchgau. In den hiesigen Besenwirtschaften werden ebenfalls selbsterzeugte Weine und deftige Speisen angeboten.

Autorentipp

Achtung: Besenwirtschaften sind nur saisonal geöffnet.

Profilbild von Zsanett Rodig
Autor
Zsanett Rodig
Aktualisierung: 26.10.2022
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
325 m
Tiefster Punkt
195 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 32,42%Schotterweg 11,87%Naturweg 33,90%Pfad 5,70%Straße 7,91%Unbekannt 8,17%
Asphalt
8,3 km
Schotterweg
3 km
Naturweg
8,7 km
Pfad
1,5 km
Straße
2 km
Unbekannt
2,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hofmann´s - Leckeres Eis vom Bauernhof
Bäckerei/Konditorei Kutterer mit Café
Weinstube Burghof
Weingut Bähr
Besenwirtschaft Bähr
Besenwirtschaft Zum Fritz
Weinstube Zum Weißenhof
Tobias Schifferer
Alter Kuhstall

Sicherheitshinweise

- Wir empfehlen festes Schuhwerk

- Auf Naturwegabschnitten besteht bei Nässe Rutschgefahr- Nach Stürmen und Unwettern empfehlen wir außerhalb der Wälder zu bleiben

- Bleibt bitte auf den ausgewiesenen Wegen

- Bitte durchquert keine forstlichen Sperrungen. Hier besteht Lebensgefahr!

- Mitführen eines Handys mit Notfallnummern

- Nehmt ausreichend Flüssigkeit mit, es sind nicht flächendeckend Einkehrmöglichkeitenvorhanden

-Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende LaubUnebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müsst ihr rechnen.

-Obwohl der Weg durchgehend sehr gut markiert ist, sollten Sie aus Sicherheitsgründen immereine geeignete Wanderkarte dabei haben.

- Nehmt bitte Rücksicht aufeinander und andere Waldbesucher

Weitere Infos und Links

Wanderungen in 3B-Land

Start

Einstieg an jeder Stelle der Rundwanderung möglich! (261 m)
Koordinaten:
DD
49.002681, 9.092771
GMS
49°00'09.7"N 9°05'34.0"E
UTM
32U 506785 5427758
w3w 
///astgabel.aufbauen.sende

Ziel

Einstieg an jeder Stelle der Rundwanderung möglich!

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

VVS

Parken

Parkmöglichkeiten befinden sich u. a. am Sportplatz Löchgau

Koordinaten

DD
49.002681, 9.092771
GMS
49°00'09.7"N 9°05'34.0"E
UTM
32U 506785 5427758
w3w 
///astgabel.aufbauen.sende
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Weiteres Material ist jederzeit in den jeweiligen Tourist-Informationen erhältlich.

Gerne könnt ihr euch auch direkt anden Kraichgau-Stromberg Tourismus oder den Naturpark Stromberg-Heuchelberg wenden undwir senden euch unser Wandermaterial zu.

Kartenempfehlungen des Autors

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

- Festes Schuhwerk

- Rucksack mit Verpflegung und Trinken

- Dem Wetter angepasste Kleidung

- Die Tour in ausgedruckter Form oder auf dem GPS


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Stefan Schweizer
30.10.2021 · Community
Sehr abwechslungsreiche Tour, vor allem im Herbst ein Genuss. Wenn es dann noch Zwiebelkuchen und Wein gibt ist das eine perfekte Sache
mehr zeigen
Heike Böhringer 
10.01.2021 · Community
Abwechslungsreiche Tour mit einigen kulturell interessanten Orten auf gut begehbaren Wegen. Allerdings haben die 25 km dann auch einige Längen.
mehr zeigen
Gemacht am 05.10.2017
Foto: Heike Böhringer, Community
Foto: Heike Böhringer, Community
Foto: Heike Böhringer, Community
Foto: Heike Böhringer, Community
Foto: Heike Böhringer, Community
Foto: Heike Böhringer, Community
Foto: Heike Böhringer, Community

Fotos von anderen

+ 3

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
25,6 km
Dauer
6:32 h
Aufstieg
209 hm
Abstieg
209 hm
Höchster Punkt
325 hm
Tiefster Punkt
195 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Etappentour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 13 Wegpunkte
  • 13 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.