BS1 - Heilquellenerlebnisweg
Kraichgau Stromberg Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Erleben Sie die Bad Schönborner Heilquellen hautnah!
In und rund um Bad Schönborn gibt es insgesamt 10 Heil- und Mineralquellen. Bei dieser Tour können Sie viele dieser Quellen kennen lernen und manche von diesen auch "erleben". Tauchen Sie in die Geschichte der Heilquellen von Bad Schönborn und die Entwicklung des Kurortes ein. Unterwegs stoßen Sie auf viele weitere Attraktionen, wie z.B. den Sole-Aktiv-Park Bad Schönborn, der mit seinem Biergarten und einer Kulturbühne zum Verweilen einlädt.

Weitere Infos und Links
Minigolfanlage Kurpark Bad Schönborn-Langenbrücken http://www.minigolf-forst.de/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Startpunkt TOURIST INFORMATION "Haus des Gastes" laufen Sie die Kraichgaustraße Richtung Westen. Sie laufen an der Kirche St. Lambertus vorbei und gelangen an die Kreuzung Waldparkstraße/Kraichgaustraße. Überqueren Sie die Waldparkstraße und laufen Sie in die Falltorstraße. Dort immer geradeaus. Danach biegen Sie rechts ab in die Ahornstraße. Laufen Sie geradeaus bis zur Kreuzung Ahornstraße/ Pestalozzistraße. Dort biegen Sie links in die Schönborn-Allee. Folgen Sie der Allee bis Sie die Ortseinfahrt Bad Schönborn-Langenbrücken erreichen. Sie befinden sich nun in der Straße "Im Kirchbrändel". Folgen Sie danach der Östringer Straße. Nach der nächsten Kreuzung biegen Sie links ab in den Draisweg und dann rechts in die Badstraße. Dieser folgen Sie, bis Sie an die Hauptstraße gelangen. Biegen Sie dort links ab und laufen Sie geradeaus bis zur "Alten Apotheke". Dort biegen Sie links in die Zeuterner Straße ab. An der Keuzung Zeuterner Straße/Mozartweg biegen Sie links ab. Laufen Sie so lange geradeaus, bis Sie links in die Kolpingstraße abbiegen können. An der Kreuzung Kolpingstraße/Franz-Peter-Sigel-Straße laufen Sie gerade aus in die Straße "Am Amalienband". Dort laufen Sie geradeaus. Zwischen zwei Häusern befindet sich einen Durchgang direkt in den Kurpark. Sie laufen direkt auf den Pavillion zu. Biegen Sie dann links ab, um zum Kurhaus Sigel zu gelangen. Laufen Sie den gleichen Weg wieder zurück und halten Sie sich links. Laufen Sie geradeaus über eine Brücke über dem Quotbach. Folgen Sie der Strecke und biegen Sie rechts in die Benzstraße ein. Laufen Sie geradeaus und biegen Sie links in die Röntgenstraße ab. Danach gleich rechts in die Badstraße. Laufen Sie geradeaus, bis Sie ins Feld gelangen. Folgen Sie dem Weg bis zur nächsten Kreuzung und biegen Sie rechts ab, danach sofort links. Sie gelangen nun auf einen Schotterweg. Folgen Sie dem Weg immer geradeaus. Sie laufen am Wagners Brunnen vorbei. Dort weiter geradeaus, bis Sie an den Anfang vom Wald gelangen. An einer Gabelung halten Sie sich links. Sie laufen geradeaus auf den Waldfestplatz "Goldknöpfle" zu. Dort biegen Sie links ab und folgen der Strecke. An der nächsten Kreuzung biegen Sie rechts ein. Laufen Sie immer weiter geradeaus. Sie laufen am Kneipp-Becken vorbei und am Schützenhaus Mingolsheim. Laufen Sie weiter geradeaus, bis Sie an die große Keuzung mit einer Ampelanlage gelangen. Dort überqueren Sie die Kreuzung und laufen weiter geradeaus. Nach ein paar Metern überqueren Sie die Waldparkstraße und biegen rechts ein in die Prof.-Kurt-Sauer-Straße. Folgen Sie der Straße bis zur nächsten Kreuzung und biegen Sie links ab in die Kraichgaustraße. So gelangen Sie wieder an den Ausgangspunkt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahnhof Ausstieg Bad Schönborn/ Kronau im Ortsteil Mingolsheim und Ausstieg Bad Schönborn/ Süd im Ortsteil Langenbrücken
Bus Linie 132 zwischen Langenbrücken und Mingolsheim
www.kvv.de
Anfahrt
Autobahn A5, Ausfahrt Kronau/Bad Schönborn, dann weiter auf der L555
Bundesstraße B3 aus Richtung Wiesloch oder Ubstadt-Weiher kommend
Landesstraße L292 aus Richtung Östringen kommend
Parken
Parkmöglichkeiten an der TOURIST INFORMATION "Haus des Gastes" Bad Schönborn/ Kraichgaustraße 10
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Bad Schönborner Geschichte - Die Chronik der wiedervereinigten Dörfer Mingolsheim und Langenbrücken - Band 1 - ISBN: 978-3-89735-437-1
Bad Schönborner Geschichte - Die Chronik der wiedervereinigten Dörfer Mingolsheim und Langenbrücken - Band 2 - ISBN: 978-3-89735-861-4
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen