EP4 - Stadtbahnwandern Eppingen-Sulzfeld
Wanderung
· Kraichgau-Stromberg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Stadt Eppingen
Stadt Eppingen
Vom Bahnhof Eppingen aus, vorbei an zahlreichen Aussichtspunkten, führt die Wanderung zum Steinhauerdorf Mühlbach und weiter zur Burg Ravensburg und das Ziel Bahnhof Sulzfeld.
mittel
Strecke 12,8 km
Vom Startpunkt, dem Eppinger Bahnhof, geht es zunächst in Richtung Hotel-Restaurant Villa Waldeck. Auf dem Weg dorthin kann man einen tollen Blick auf Eppingen genießen. Dort angekommen, ist es möglich eine Kleinigkeit zu Essen oder auch eine Erfrischung zu sich zu nehmen. Der Weg führt Sie weiter zum Jägersee. Es ist ein von Wald umgebener See zu Füßen des Ottilienberges. Hier befindet sich auch der Waldfühlpfad. Dieser wurde 2007 anläßlich der Heimattage Baden-Württemberg erstellt. Der Bohlenpfad bildet das Ende des Waldfühlpfad. Er erlaubt das Begehen dieses sumpfigen Geländes. Besonders schön ist es hier im Frühjahr zur Bärlauchblüte.
Auch auf dem Weg nach Mühlbach wandert man durch eine schöne Gegend. Man kommt an den 7 Brüdern vorbei. Hierbei handelt es sich um einen seltenen siebenstämmigen Ahornbaum. Außerdem kann man einen wunderschönen Blick auf Mühlbach genießen. In der Nähe schlängelt sich der sogenannte Schlangenweg entlang. Dies ist ein alter Pfad, der hoch zu den Mühlbacher Steinbrüchen führt. Eine kleine Abkühlung ist am Mühlbacher See möglich. Er ist ein familienfreundlicher Badesee mit Kinderspielplatz und bewirtschaftetem Kiosk. Falls man auf der Wanderung durstig wird, kommt die Quelle, welche nach dem Mühlbacher See auf Ihrem Weg erscheint, gerade recht. Hier kann man kühles natürliches Quellwasser trinken.
Auf dem Weg zu und bei den Weinbergen eröffnen sich herrliche Blicke über die Weinberglandschaft Richtung Sulzfeld, hin zum Stromberg mit Sternenfels. Bei der Efeldrichhütte gibt es einen schönen Grillplatz und Sitzgelegenheiten. Ein weiteres Highlight auf dieser Wanderung ist die Burg Ravensburg. Ein schöner Weg führt zu ihr hinauf. Dort vorbei führt der Weg bereits in Richtung Bahnhof Sulzfeld. Hier endet die Wanderung. Mit der Bahn kann man dann nach Eppingen zurückkehren.
Auch auf dem Weg nach Mühlbach wandert man durch eine schöne Gegend. Man kommt an den 7 Brüdern vorbei. Hierbei handelt es sich um einen seltenen siebenstämmigen Ahornbaum. Außerdem kann man einen wunderschönen Blick auf Mühlbach genießen. In der Nähe schlängelt sich der sogenannte Schlangenweg entlang. Dies ist ein alter Pfad, der hoch zu den Mühlbacher Steinbrüchen führt. Eine kleine Abkühlung ist am Mühlbacher See möglich. Er ist ein familienfreundlicher Badesee mit Kinderspielplatz und bewirtschaftetem Kiosk. Falls man auf der Wanderung durstig wird, kommt die Quelle, welche nach dem Mühlbacher See auf Ihrem Weg erscheint, gerade recht. Hier kann man kühles natürliches Quellwasser trinken.
Auf dem Weg zu und bei den Weinbergen eröffnen sich herrliche Blicke über die Weinberglandschaft Richtung Sulzfeld, hin zum Stromberg mit Sternenfels. Bei der Efeldrichhütte gibt es einen schönen Grillplatz und Sitzgelegenheiten. Ein weiteres Highlight auf dieser Wanderung ist die Burg Ravensburg. Ein schöner Weg führt zu ihr hinauf. Dort vorbei führt der Weg bereits in Richtung Bahnhof Sulzfeld. Hier endet die Wanderung. Mit der Bahn kann man dann nach Eppingen zurückkehren.
Autorentipp
Mühlbacher Badesee mit Kinderspielplatz und bewirtschaftetem Kiosk.
Villa Waldeck als Einkehrmöglichkeit zu Beginn der Wanderung.
Burg Ravensburg
Bohlenpfad im Frühjahr, da hier dann der Bärlauch blüht und viele weiße Blüten den Weg markieren.
Grillplatz bei der Efeldrichhütte.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
289 m
Tiefster Punkt
187 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Bahnhof Eppingen (188 m)
Koordinaten:
DD
49.135969, 8.913406
GMS
49°08'09.5"N 8°54'48.3"E
UTM
32U 493683 5442574
w3w
///unterwegs.büchse.anspruch
Ziel
Bahnhof Sulzfeld
Koordinaten
DD
49.135969, 8.913406
GMS
49°08'09.5"N 8°54'48.3"E
UTM
32U 493683 5442574
w3w
///unterwegs.büchse.anspruch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Für Unterwegs wäre ein Lunchpaket empfehlenswert.Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,8 km
Dauer
3:26 h
Aufstieg
139 hm
Abstieg
135 hm
Höchster Punkt
289 hm
Tiefster Punkt
187 hm
Statistik
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen