Hohlwegewanderung ab Bruchsal - Route 1
Verantwortlich für diesen Inhalt
Kraichgau Stromberg Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Kraichgau Stromberg Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Charakteristisch für den Kraichgau sind die noch vorhandenen Hohlwege mit ihrer Spezifischen Flora und Fauna.
5,9 km
1:32 h
149 hm
112 hm
Die Wanderstrecken durchziehen sowohl extensiv als auch intensiv genutzte Landschaftsteile. Insbesondere bekommen Sie einen Eindruck darüber, wie der Zeitwandel die Kulturlandschaft stetig verändert und epochal prägt.

Autor
Pia Griesbaum
Aktualisierung: 03.04.2018
Höchster Punkt
214 m
Tiefster Punkt
119 m
Start
Bsrockschloss Bruchsal (119 m)
Koordinaten:
DG
49.128538, 8.599399
GMS
49°07'42.7"N 8°35'57.8"E
UTM
32U 470774 5441822
w3w
///zulässig.dienste.sachlich
Ziel
Barockschloss Bruchsal
Wegbeschreibung
Der Weg führt vom Barockschloss in Bruchsal vorbei am "Belvedere" , dem ehemaligen Schießhaus. Ohne größere Steigungen geht es durch einen niedrigen, in Streuobstwiesen gelegenen Hohlweg über den Rotenberg. Die "Auhohle" und die folgende "Pfaffenlochhohle" zeigen sich in ihrer wildromantischen Form; hier wird die Besonderheit des Kraichgaus sichtbar.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mehrere Bahnhöfe bieten sich als Start- und Zielpunkte an: S3 ab Heidelberg oder Karlsruhe, S31/S32 ab Karlsruhe oder Rastatt, S33 ab Germersheim, S9 ab Mühlacker, Regionalbahn ab Karlsruhe, Heidelberg oder StuttgartAnfahrt
A5 Ausfahrt Bruchsal weiter auf der B35 nach BruchsalParken
Parkplatz beim Schloss - 75 Stellplätze - teilweise gebührenpflichtig in der Zeit von Mo.-Sa. 08.00 - 17.00 UhrKoordinaten
DG
49.128538, 8.599399
GMS
49°07'42.7"N 8°35'57.8"E
UTM
32U 470774 5441822
w3w
///zulässig.dienste.sachlich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen