MÜ3 - Wander3klang - Mühlacker - kurze Strecke
Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg Verifizierter Partner Explorers Choice
Altes Haufendorf – moderne Gemeinde
Lienzingen ist der älteste Stadtteil Mühlackers.
Erstmals erwähnt im Jahr 766 reichen die Geschichte bis in die Keltenzeit.
Eine breite Palette von wirtschaftlichen, politischen und sozialen Faktoren bildet die Grundlage für das heutige Erscheinungsbild des Ortes.
Das Etterdorf Lienzingen zeigt sich dem Besucher in einer Vielfalt von historischen Gebäuden und lebendiger Ortsidylle.
Zwei Kirchen und Ihre Geschichte, alte Fachwerkhäuser im Ring des Scheunengürtels, die Ortsgeschichte erzählt und mittendrin findet sich der Besucher wieder, bleibende Erinnerung.
1250 Jahre alt und immens jung , so präsentiert sich Lienzingen heute.
Autorentipp
Christbaumständermuseum im alten Rathaus in Lienzingen (Friedensstraße 10)
Schausammlungmit ca. 350 Exponaten aus den unterschiedlichsten Epochen und in vielfältigen Ausführungen
Öffnungszeiten:
November bis Ende Januar jeweils samstags und sonntags von 14:00 bis 17:00 Uhr
Februar bis Juli jeweils sonntags von 14:00 bis 17:00 Uhr
August geschlossen – nach Anfrage kann geöffnet werden
September bis Oktober jeweils sonntags von 14:00 bis 17:00 Uhr
Führungen für Gruppen sind nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Der Eintritt ist frei.

Wegearten
Sicherheitshinweise
- Wir empfehlen festes Schuhwerk
- Auf Naturwegabschnitten besteht bei Nässe Rutschgefahr
- Nach Stürmen und Unwettern empfehlen wir außerhalb der Wälder zu bleiben
- Bleibt bitte auf den ausgewiesenen Wegen
- Bitte durchquert keine forstlichen Sperrungen. Hier besteht Lebensgefahr!
- Mitführen eines Handys mit Notfallnummern
- Nehmt ausreichend Flüssigkeit mit, es sind nicht flächendeckend Einkehrmöglichkeiten vorhanden
-Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müsst ihr rechnen.
-Obwohl der Weg durchgehend sehr gut markiert ist, sollten Sie aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte dabei haben.
- Nehmt bitte Rücksicht aufeinander und andere Waldbesucher
Weitere Infos und Links
Naturpark Stromberg-Heuchelberg e.V., Naturparkzentrum Stausee Ehmetsklinge, 74374 Zaberfeld, Tel. 07046 88 48 15, mail@naturpark-stromberg-heuchelberg.de, www.naturpark[1]stromberg-heuchelberg.de
Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V., Melanchthonstraße 3, 75015 Bretten, Tel. 07252 96 33 0, info@kraichgau-stromberg.de, www.kraichgau-stromberg.de Alle Touren und weitere Informationen finden Sie auf: www.kraichgau[1]stromberg.de/bewegen/wanderglueck
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Parken
Wanderparkplatz an der L 1134Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Rucksack mit Verpflegung und Trinken
- Dem Wetter angepasste Kleidung
- Die Tour in ausgedruckter Form oder auf dem GPS
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen