Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

SH2 - Hohenhaslacher Genuss-Weg

· 6 Bewertungen · Wanderung · Kraichgau-Stromberg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Stadt Sachsenheim
  • Blick vom Panoramaweg auf die Kirchbergstaffel
    Blick vom Panoramaweg auf die Kirchbergstaffel
    Foto: Arved Oestringer, CC BY-SA, Stadt Sachsenheim
SH 2
Der Hohenhaslacher Genuss-Weg ist ein perfekter Kurzurlaub vom Alltag. Pittoreske Rast- und Aussichtsplätze laden zum Verweilen und Träumen in einer malerischen Landschaft ein.
mittel
Strecke 9,7 km
2:50 h
298 hm
298 hm
435 hm
233 hm

Spannende Panoramaaussichten, pittoreske Weinberge, bewaldete Höhen, Felder und Streuobstwiesen führen zur Erholung für Körper, Geist und Seele. Lerne Sachsenheim und das Kirbachtal aus unterschiedlichen Perspektiven kennen!

Der Hohenhaslacher Genuss-Weg führt durch den historisch gewachsenen Weinbauort Hohenhaslach. An vielen Stellen lassen sich die Zeitzeugen der harten Wengerter-Arbeit bestaunen, die die Menschen über Jahrhunderte prägte. Lerne bei einem kurzen Zwischenstopp die örtlichen Weinbaubetriebe und Gaststätten/Besen mit ihren heimischen Weinen und Weinerzeugnissen näher kennen. Diese genussvollen Momente werden Sie nie vergessen!

Alle Wanderbegeisterten und -interessierten lädt der Hohenhaslacher Genuss-Weg ein sich auf den Weg zu machen, zu entdecken und zu genießen, um für eine kurze Weile dem Alltag zu entschwinden.

Autorentipp

Die 120 qm große, private "Strombergbahn Hohenhaslach" besteht seit 1975 und gilt als Traum eines jeden kleinen und großen Modelleisenbahnfreundes.
Profilbild von Arved Oestringer
Autor
Arved Oestringer
Aktualisierung: 13.04.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
435 m
Tiefster Punkt
233 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 26,39%Schotterweg 0,03%Naturweg 35,56%Pfad 29,16%Straße 5%Unbekannt 3,83%
Asphalt
2,6 km
Schotterweg
0 km
Naturweg
3,5 km
Pfad
2,8 km
Straße
0,5 km
Unbekannt
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gaststätte/ Pizzeria "Panorama am Birkenwald"
Weingut Manfred Katzer
Weinstube Wengerthäusle
Landgasthof zur Rose

Start

Kelterplatz Hohenhaslach (299 m)
Koordinaten:
DD
49.002392, 9.029930
GMS
49°00'08.6"N 9°01'47.7"E
UTM
32U 502189 5427722
w3w 
///nachricht.kerzen.tanze

Ziel

Kelterplatz Hohenhaslach

Wegbeschreibung

Die Tour startet an der historischen Kelter (Kelterplatz) und führt entlang des Panoramawegs über die Kirchstaffel und durch die Weinberge in Richtung Birkenwald (Markung Gemeinde Freudental). Von dort führt der Weg über Waldwege, entlang der Höhen des Schönen- und Teufelsbergs, zum Geologischen Fenster am Pfefferberg. Nach einem kurzen Aufstieg, vorbei am Rastplatz "Lug ins Land", führen Treppen den Strombergrücken hinauf über die Hohe Reute und durch Weinberge wieder hinab ins Kirbachtal. An der L 1110 biegt der Weg südöstlich ab und man erreicht den Ortskern von Hohenhaslach. Von dort führt der Weg in nördlicher Richtung den Kirchberg hinauf, vorbei an historischen Fachwerkhäusern und entlang zahlreicher (Bauern-)Gärten, zurück zum Ausgangspunkt der Tour (Kelter).

Der Rundweg ist etwa 10 km lang und man benötigt knapp 3 Stunden bei durchschnittlicher Laufgeschwindigkeit.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn (R5/S5 Karlsruhe/Heidelberg - Stuttgart) oder dem Bus (532 Ludwigsburg ZOB - Sachsenheim Bhf, 551 Bietigheim ZOB - Sachsenheim Bhf) bis zum Bahnhof Sachsenheim.

Von dort aus mit dem Bus bis zur Haltestelle "Steige" (566 Vaihingen/Enz - Bietigheim ZOB, 567 Hohenhaslach - Pleidelsheim, 571 Häfnerhaslach - Großsachsenheim; in den Sommermonaten auch mit dem Rad- und Wanderbus "Stromer": Bietigheim-Bissingen ZOB - Häfnerhaslach - Bietigheim-Bissingen ZOB ( Betriebszeiten )) weiterfahren und von dort aus ca. 500m die Straße "An der Steige" bergauf laufen. Danach nach links in den "Kelterplatz" abbiegen und bis zum Parkplatz vor der Kelter weiterlaufen.

 

 

 

Anfahrt

Über die Landesstraßen L 1106 und L 1110 in Richtung Ortszentrum Sachsenheim-Hohenhaslach fahren. An der Kreuzung Ochsenbacher Str./An der Steige abzweigen und den Kirchberg bis zum Ende hinauffahren. Dann links abbiegen Richtung Kelter/Kelterplatz.

Parken

Wanderparkplatz Kelterplatz (kostenlos)

Koordinaten

DD
49.002392, 9.029930
GMS
49°00'08.6"N 9°01'47.7"E
UTM
32U 502189 5427722
w3w 
///nachricht.kerzen.tanze
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Da vor allem in den regenreicheren Monaten die Waldwege aufgeweicht sein können, am besten das ganze Jahr über auf festes Schuhwerk achten!

Im Mittelteil der Tour liegt kein Gastronomiebetrieb am Weg. Daher bitte ausreichend Getränke und sonstige Wegzehrung einpacken.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,7
(6)
Sabine Werdehausen
10.04.2023 · Community
Sehr schöne Strecke mit abwechslungsreichen Wegen. Immer wieder wunderbare Fernblicke, vor allem im Frühjahr, wenn sich das erste Grün zeigt, man aber doch noch durch die Büsche und Bäume hindurchschauen kann. Wir sind in Freudental, Birkenwald gestartet.
mehr zeigen
Foto: Sabine Werdehausen, Community
Foto: Sabine Werdehausen, Community
Daniela Firnkes
07.04.2023 · Community
Gemacht am 07.04.2023
Katrin Knecht
30.05.2022 · Community
Ein herrlicher Weg, der den Namen Genussweg wirklich verdient hat! Besonders gut haben mir die schmalen Waldpfade gefallen
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 1

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,7 km
Dauer
2:50 h
Aufstieg
298 hm
Abstieg
298 hm
Höchster Punkt
435 hm
Tiefster Punkt
233 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 29 Wegpunkte
  • 29 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.