Vaihinger Rundweg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg Verifizierter Partner Explorers Choice
Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg Verifizierter Partner Explorers Choice
Auf 12 abwechslungsreichen Kilometern einmal rund um die schöne Fachwerkstadt Vaihingen an Enz. Wald, Wiesen, Felder, Weinberge und natürlich die Enz begleiten die Rundtour.
leicht
Strecke 16,3 km
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
307 m
Tiefster Punkt
199 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
4,2 km
Schotterweg
2,1 km
Naturweg
8,3 km
Pfad
0,7 km
Straße
0,5 km
Unbekannt
0,4 km
Weitere Infos und Links
Stadt Vaihingen an der Enz, Kultur- und Touristinformation, Marktplatz 5, 71665 Vaihingen an der Enz, Tel.: 07042 18235
Start
Parkplatz beim Sportgelände des VfB Vaihingen (202 m)
Koordinaten:
DD
48.919884, 8.950778
GMS
48°55'11.6"N 8°57'02.8"E
UTM
32U 496394 5418550
w3w
///lilien.geologin.abkühlung
Ziel
Parkplatz beim Sportgelände des VfB Vaihingen
Wegbeschreibung
Auf ebenem Weg gelangen wir, vorbei am Löbertsbrunnen, enzabwärts zum Enzweihinger Sportgelände, gehen links über die Enzbrücke der B 10, dann die Stufen hinab und unter der Brücke hindurch. Jetzt wieder links und auf dem Teerweg aufwärts zwischen Feldern und Obstbaumwiesen bis zu einer Kreuzung, an der linker Hand eine »Krugstatt« zu sehen ist. Wir überqueren die Straße, biegen nach 100 m links in den befestigten Feldweg ein und kommen oberhalb der Weinberge am Wasserbehälter, Funkmast und am Weingut Nonnenmacher vorbei. Vor dem Aussiedlerhof führt uns der Weg rechts hinunter zum Stromberg-Gymnasium, danach über die Straßenkreuzung. Wir folgen der Neuen Bahnhofstraße, biegen in die Steinbeisstraße ein und gelangen auf dem geschotterten Weg oberhalb der Walddorfschule zur Teerstraße und rechts hinab durch den Bahndurchlass ins Glattbachtal. Hier befand sich 1944/45 das KZ »Wiesengrund« – eine Gedenkstätte informiert. Vor dem Glattbach halten wir uns links und gehen auf schmalem Pfad durch das kleine Wäldchen zur Tankstelle an der B 10. Auf dem Teerweg gelangen wir zur B 10-Straßenkreuzung, überqueren die Straße nach Vaihingen, gehen über die Enzbrücke und anschließend unter ihr hindurch. Gleich darauf führt der Weg links über Wiesen durch ein Gehölz hinauf zu den Feldern des Wacholderrains. Über einen Feldweg erreichen wir das »Kapellensteigle«, einen Hohlweg, der uns aufwärts zur Roßwager Heide bringt. Am Hang des Auricher Bergs gehen wir durch die Obstbaumwiesen bis zur Straße Vaihingen–Aurich. Wir überqueren diese und folgen dem Weg rechts hinauf über die Auricher Heide zum Wald. Dort stoßen wir auf den Auricher Weg, auf dem wir, begleitet vom Zeichen »rotes Kreuz«, ins Enztal hinuntergelangen und nach kurzer Zeit wieder den Ausgangspunkt erreichen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Parken
Öffentlicher Parkplatz an der Walter-de-Pay-Straße 44, Vaihingen an der Enz, Sportgelände "Unterer Egelsee".Koordinaten
DD
48.919884, 8.950778
GMS
48°55'11.6"N 8°57'02.8"E
UTM
32U 496394 5418550
w3w
///lilien.geologin.abkühlung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
16,3 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
264 hm
Abstieg
267 hm
Höchster Punkt
307 hm
Tiefster Punkt
199 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen