Weinwanderweg Kraichtal IVV- Besenhex (Kurz- und Langroute)
Kraichgau Stromberg Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
Verpflegung: Es ist empfehlenswert, die Einkehr bereits vor der Wanderung zu planen (Öffnungszeiten beachten, ggfs. Tisch reservieren). Ein gastronomisches Angebot gibt es in Kraichtal-Unteröwisheim.
Einkehrmöglichkeit
Bäckerei Thollembeek Kraichtal-UnteröwisheimKraichtaler Hof Kraichtal-Unteröwisheim
Zum Kannenbesen in Kraichtal-Unteröwisheim
Kraichtaler Hof Kraichtal-Unteröwisheim
Gelateria-Pizzeria d` Alessandro Kraichtal-Unteröwisheim
Gasthaus "Zum Bierbrunnen" Kraichtal-Unteröwisheim
Kleine Kneipe - Pilsstube & Tanzlokal "Palm Beach" Kraichtal-Oberöwisheim
TSV Clubhaus - Jorgo's Gyros Kraichtal-Oberöwisheim
Weitere Infos und Links
Auskunft zur Wanderstrecke: Klaus Oberst, Tel. 07251 69260, ab 20 Uhr
Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Gastronomie und Beherbergung unter www.kraichtal-tourismus.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Weinwanderweg führt zunächst im Tal durch Gärten und Obstplantagen. Von dort aus führt die Wanderung weiter hoch in zahlreichen Panoramaschleifen durch die Unteröwisheimer Weinberge. Nach ca. 6 km wird dann die Klopferhütte, die sich zu einer kleinen Rast anbietet, erreicht. Die Kurzstrecke von 7 km führt von dort zurück zum Start.
Die 12 km Strecke biegt nach der Hütte links ab, auf einem Höhenpanoramaweg geht es nach Kraichtal-Oberöwisheim. Durch die Weinberge kommt man durchs Kraichbachtal wieder zurück zum Start.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
S 32 - Unteröwisheim liegt an der KVV-Stadtbahnlinie S 32 nach Kraichtal-Menzingen.
Mit der Regiokarte des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) aus dem ganzen Netz erreichbar.
Überregional mit dem Baden-Württemberg-Ticket bzw. Wochenendticket der Deutschen Bahn.
Die Stadtbahn fährt unter Woche mehrmals die Stunde, am Wochenende im Stundentakt.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen