Skigebiet Kronplatz
Südlich der Stadt Bruneck im Südtiroler Pustertal befindet sich der Erlebnisberg Kronplatz mit dem gleichnamigen Skigebiet. Auf dem 2275 m hohen Berg, der in alle Himmelsrichtungen weit zum Tal hin abfällt, finden Wintersportler aller Altersgruppen Pisten in sämtlichen Schwierigkeitsgraden und einen herrlichen 360-Grad-Panoramablick.
Schneebericht
vom 11.11.2021Tal | Berg | |
---|---|---|
Schneehöhe | Schneehöhe – | – |
Neuschnee | Neuschnee – | – |
Schneezustand | Schneezustand – | – |
Letzter Schneefall | Letzter Schneefall | – |
Lifte
(2/32 geöffnet)Pisten
(0/119 km geöffnet)(beschneit 119/119 km)
Infogramm
Familie/Kinder
KinderteppichliftKinderübungsgelände
Gästekindergarten
Skikindergarten
Auf dem mächtigen und gleichzeitig sanft wirkenden Berg Kronplatz wechseln sich anspruchsvolle und leichte Pisten ab. So genießen Skifahrer und Snowboarder die schier endlosen Abfahrten auf der bekannten Sylvester-Piste sowie auf der Hernegg-, der Olang- und der Furcia-Piste. Auf sechs Seiten geht es vom Gipfel, der an den Puderzucker-Gipfel auf einem köstlichen Pannetone erinnert, in die fünf umliegenden Ortschaften hinunter, in denen zum Teil auch die Wurzeln der ladinischen Kultur liegen. So erreicht man vom Gipfel aus Reischach bei Bruneck, St. Vigil in Enneberg, Olang, Piculin und Percha. Vom Tal aus besteht Anschluss an weitere 130 Pistenkilometer im benachbarten Skigebiet Alta Badia. Von der Zugstation in Vierschach aus verkehrt zusätzlich regelmäßig ein Zug ins Skigebiet Drei Zinnen Dolomiten im Hochpustertal.
Ski/Snowboard
Insgesamt 119 Pistenkilometer jeden Schwierigskeitsgrades stehen Wintersportlern allein im Skigebiet Kronplatz zur Verfügung. Dabei ist vor allem der Anteil an blauen Pisten relativ hoch. Die meisten von ihnen liegen an den Osthängen und machen diesen Teil des Skigebietes zum idealen Revier für Neulinge, Familien und Carver, die breite Pisten bevorzugen. Eine Spielwiese, die speziell für Kinder geschaffen wurde, findet sich an der Spitzhorn-Piste. Der Kids-Safety-Park gibt dem Nachwuchs die Möglichkeit, ganz in Ruhe die ersten Kurven zu üben und erste Erfahrung auf Skiern zu sammeln. Die nordseitigen Hänge sind das Gebiet für die Könner und ambitionierten Skifahrer. Große Herausforderungen bieten auch die Talabfahrten Sylvester und Hernegg nach Reischach, welche die Oberschenkelmuskeln dank großem Gefälle ordentlich zum Glühen bringen. Darüber hinaus haben Pistenfreunde die Möglichkeit, Ihr Skierlebnis in Form eines Skimovie inklusive Zeitmessung festzuhalten. Sie können außerdem auf der World-Record-Piste an einer Challenge teilnehmen und damit zum Weltrekord des Skigebiets beitragen. Auch eine Speedcheck-Anlage steht den Gästen zur Verfügung. Hier können sie bis an ihre Grenzen gehen und ihre persönliche Bestzeit knacken. Professionelle Bergführer helfen Freeridern, unberührte Tiefschneehänge zu finden, die zumeist nur wenige Gehminuten abseits der Lifte liegen. Freestyler und Snowboarder können sich über insgesamt vier Funparks mit Kickern, Boxen, Rails und vielem mehr freuen – die passende Line inklusive – sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene. Ein Wintersporterlebnis der besonderen Art stellt außerdem das Boardercross dar: Hier messen ehrgeizige Snowboarder ihr Können und überqueren diverse Parcours. Im Korer Park unweit der Talstation Bruneck/Reischach kommen vor allem die jüngeren Pistenfreunde auf ihre Kosten und können ihre Fähigkeiten verbessern. Im sogenannten „Playground Snow“ wird Skianfängern auf spielerische Art das richtige Verhalten auf den Pisten nähergebracht. Allen Wintersportneulingen helfen rund 200 Skilehrer im Skigebiet beim Erlernen ihres bevorzugten Wintersports: Ob Ski alpin, Snowboard, Telemark, Langlauf oder gar Biathlon – das Kursangebot für Anfänger und Fortgeschrittene auf dem Kronplatz ist vielfältig. Die Einkehr in 40 Hütten – von urig bis modern – runden einen gelungenen Wintersporttag ab.Nordic/Winterwandern
So vielfältig wie das Pistenangebot ist auch die Auswahl an alternativen Wintersport-Aktivitäten in der Region Kronplatz. Auf insgesamt 300 Loipenkilometern, die sich durch das Tal schlängeln, kommen Langläufer voll auf ihre Kosten. Schneeschuhwanderer können sich einer der geführten Touren anschließen, die von den örtlichen Tourismusvereinen und Alpinschulen angeboten werden, oder die abwechslungsreiche Winterlandschaft des Pustertals auf eigene Faust erkunden. Rodelbegeisterte haben die Qual der Wahl: Die nächsten Abfahrten befinden sich direkt bei Reischach und St. Vigil, es gibt jedoch noch einige weitere Rodelbahnen in fast allen Orten im Tal.Koordinaten
Skirama Kronplatz
39031 Bruneck
- Lifte
- Pisten
Typ |
Name |
Status |
Länge |
---|
Name |
Status
|
Länge |
---|
- Lifte
- Pisten
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen