Speikboden
Skigebiet
· Zillertaler Alpen
· 943 m
· geschlossen
Das schneesichere Skigebiet Speikboden liegt im Tauferer Ahrntal unweit des Südtiroler Ortes Sand in Taufers. In einem sonnigen Kessel im Speikboden-Massiv erwarten Skifahrer und Snowboarder hier knapp 40 Pistenkilometer mit überwiegend mittelschweren Pisten, ein Funpark, eine der längsten Rodelbahnen Südtirols sowie ein Kinderland für die kleinen Skifahrer.
Schneebericht
vom 05.06.2023Tal | Berg | |
---|---|---|
Schneehöhe | Schneehöhe 5 cm | 100 cm |
Neuschnee | Neuschnee – | – |
Schneezustand | Schneezustand Pulverschnee | Pulverschnee |
Letzter Schneefall | Letzter Schneefall | – |
Lifte
(2/8 geöffnet)Lift
geöffnete Lifte
Pisten
(0/42 km geöffnet)
Schwierigkeit
geöffnete km
leicht -
-/21 km
mittel -
-/6 km
schwer -
-/11 km
Skiroute -
-/5 km
(beschneit 38/42 km)
Infogramm
Ski/Board
Wanderwege
Snowparks
Familien
Nordic
Après Ski
Höhenlage
2.400 m
950 m
Familie/Kinder
KinderrestaurantKinderteppichlift
Kinderübungsgelände
Gästekindergarten
Skikindergarten
Mit einer modernen Kabinenbahn gelangen die Wintersportler in nur wenigen Minuten bequem in das mittelgroße Skiareal Speikboden. Weitere Liftanlagen erschließen dort viele abwechslungsreiche Abfahrten und bringen die Ski- und Snowboard-Fahrer bis auf 2400 m Höhe. Bekannt ist das Südtiroler Skigebiet Speikboden vor allem für die fast 8 km lange, anspruchsvolle Talabfahrt, die von sportlichen Skifahrern sehr geschätzt wird. Auch die fast 10 km lange Rodelbahn, die an der Bergstation der Kabinenbahn startet, hat sich als beliebte Attraktion unter den Wintergästen etabliert.
Ski/Snowboard
Das Skigebiet Speikboden verfügt über insgesamt 38 Pistenkilometer und 5 km Skirouten, die von acht Liftanlagen erschlossen werden. An der Talstation der Kabinenbahn befindet sich ein Sessellift, der flache Skihänge bedient und damit auch für Skianfänger geeignet ist. Mit der Kabinenbahn gelangen Ski- und Snowboard-Fahrer in einen sonnigen Kessel auf rund 2000 m Höhe. Hier erschließen weitere Liftanlagen überwiegend leichte bis mittelschwere Abfahrten, die auch Familien und noch ungeübten Skifahrern zu empfehlen sind. Kleine und unerfahrene Skifahrer werden im Kinderland am Speikboden kompetent betreut. Sportliche Skifahrer hingegen genießen die steile und 5,5 km lange Talabfahrt, die an der Bergstation der Gondelbahn beginnt. Diese kann auch auf knapp 8 km verlängert werden, wenn die Skifahrer auf 2400 m an der Bergstation des Sonnklar-Sessellifts starten. Darüber hinaus können Skifahrer auf einer separaten Speed-Check-Strecke ihreAbfahrtsgeschwindigkeit messen lassen und so ihre persönliche Bestleistung erfahren. Parallel zum Sessellift Seenock befindet sich ein 700 m langer Snowpark mit einer Easy- und einer Medium-Line. Hier können sich Snowboarder und Freestyler an den unterschiedlichen Rails, Boxes und Kickern austoben und ihre Fähigkeiten auf Skiern und Snowboard verbessern. Die Skischule von Speikboden bietet Anfänger- und Fortgeschrittenen-Kurse für Skifahrer und Snowboarder an. Sogar Telemarkkurse stehen auf dem vielfältigen Programm. Zudem ist die Skischule auf Kinderskikurse spezialisiert und bringt hierbei den Kleinen die Technik, die sie auf der Piste brauchen, auf spielerische Art bei.Nordic/Winterwandern
Langläufer und Skater gleiten vor der beeindruckenden Bergkulisse des Speikboden-Massivs durch das aussichtsreiche Tauferer Ahrntal. Landschaftlich besonders empfehlenswert ist die Sonnenloipe in Kasern, am Talschluss. Diese befindet sich in 1600 m Höhe und führt auf insgesamt 10 km durch verschneite Wälder sowie den weitläufigen Naturpark Rieserferner-Ahrn. Konditionsstarke Langläufer nehmen die 16 km lange Loipe zwischen den Gemeinden Mühlwald und Lappach in Angriff. Im Ahrntal gibt es außerdem einige Rodelbahnen. Die Rodelbahn Speikboden-Luttach – die längste Rodelbahn Südtirols – beginnt an der Bergstation der Kabinenbahn und bietet Schlitten-Fans auf ihren 10 km Länge fast unbegrenztes Rodelvergnügen. Die 0,7 km lange Rodelbahn Busegge in Weißenbach führt durch verschneite Wälder und ist beleuchtet. Wer es hingegen etwas ruhiger mag, hat die Möglichkeit, das idyllische Südtiroler Tal auf einem der zahlreichen Winterwanderwege zu erkunden. Von der Ortschaft Kematen aus führen mehrere einfache Routen in die benachbarten Gemeinden, ab Ahornach können aussichtsreiche Wandertouren mittleren Schwierigkeitsgrads unternommen werden. Ein besonders eindrucksvolles Bild des Skigebiets vermittelt auch ein Aussichtsturm an der Bergstation des Sesselliftes Sonnklar: Mit seinem 360°-Panorama auf 2400 m Höhe eröffnet er einen imposanten Blick auf die Dolomiten, die Zillertaler Alpen und die Durreckgruppe.Koordinaten
DD
46.932682, 11.938863
GMS
46°55'57.7"N 11°56'19.9"E
UTM
32T 723702 5201876
w3w
///glocke.produzentin.währung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Lokalisierung
Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Englisch.
Status
geschlossen
Schneehöhe Berg
100 cm
Lifte
2/8 geöffnet
Pisten
0/42 km
Speikboden Bergbahnen
Drittelsand 7
39032 Sand in Taufers
39032 Sand in Taufers
Telefon
+39 0474 678122
Karten und Wege
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen