St. Andrä: Klettergarten Eitweg
RML Regionalmanagement Lavanttal GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Kleiner im Wald versteckter Klettergarten mit rund 40 Kletterrouten im mittleren Schwierigkeitsbereich.
Autorentipp
Mehr Klettern im Lavanttal unter Kletterzentrum Wolfsberg

Einkehrmöglichkeiten
Goding - Alpengasthof SonnhofSicherheitshinweise
1. Steinschlaggefahr - Helm verwenden!
2. Klettern nur mit Seilsicherung erlaubt!
3. Für Klettergärten normgerechte Klettersportausrüstung verwenden!
4. Kein offenes Feuer!
5. Benützung erfolgt auf eigene Gefahr!
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Sektoren sind mit Schildern perfekt angeschrieben.
Routen von links:
Sektor McKinley:
Linkseste 5-
Zwixinger 5+
Feenbürschchen 5-
Lusch 5+
Dusch 5+
Schajänn 8Naseh ing 7+/8-
Rechtseste 8
Sektor Carstensz:
Yum Yum 4
Pavel 7-
Schupella 8
the wave 7+
Sektor Elbrus:
Ohne Moos 6
Niagara 6
Sonnentanz 7+
Vik 7
boulder 7-
Voss 6+/7-
Aste 6
Alpi n 6
Sektor Kibo:
Rüsseltier 4
Variante 4+
kizz 4-
Zustieg 3
Kaktus 4-#
Kakadu 5-
Forelle 4
easy cheesy 4
Sektor Aconcagua:
santana 4
obenwas-untenwas l.U 5- 2.U 6
Fadenkunst 7-
Grüstina 7-
Enspurt 4
Sektor Everest:
Parasol 6+/7-
showgirl 7-
Makrelenfischer 7
Ia dermatologa l.U 7- 2. U 7+/8-
SektorVinson
Tik4+
Trick 4
Track 4-
Mehrseillängenroute seven summits
l.SL Linkseste 5-
2.SL Ohne Moos 6
3. SL easy cheesy 4
4. Sl 6
5. Sl Enspurt 4
6. SL 7
7. SL 4-
Erhalter: Alpenverein Wolfsberg
Seillänge: 1 x 50 m
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit den Postbus nach Eitweg - Info unter Postbus - Fahrplan
Anfahrt
Auf der A2 Südautobahn bei der Ausfahrt Wolfsberg Süd abfahren. Beim ersten und zweiten Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen und auf der Gemmersdorfer Landesstraße bis nach Eitweg bleiben. Danach der Beschilderung bis zum Klettergarten folgen.Parken
Parkmöglichkeiten beim AusgangspunktKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Alpinklettern - Das große Praxisbuch für alle Kletterfreunde mit umfassenden Informationen zu Kletter-Ausrüstung, Grundlagen, Risiken und Routen in den Alpen. (Outdoor Praxis) (Deutsch) Broschiert – 19. November 2018
von Peter Albert (Autor)
Kartenempfehlungen des Autors
Lavanttal, Saualpe, Koralpe: Wander- und Radtourenkarte. GPS-genau. 1:50.000 (Deutsch) Landkarte – Gefaltete Karte, 26. August 2016
von KOMPASS-Karten GmbH (Herausgeber)
Ausrüstung
KletterausrüstungStatistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen