Wolfsberg: Historischer Pfad
Willkommen in Wolfsberg und erleben sie die Altstadt mit ihrer fast 1000 jährigen Geschichte.
Die Bezirksstadt des Lavanttales ist schon auf Grund ihrer historischen Altstadt sehenswert. Aber Wolfsberg ist nicht nur Einkaufs- und Kulturstadt, sondern bietet mit ihrer reizvollen Umgebung und dem großzügigen Freizeitangebot auch alle Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Urlaub.
Zurzeit sind Teilstücke des Pfades wegen Aufräumungsarbeiten (Unwetter) nicht begehbar!!
Autorentipp
Wolfsberg mit Audioguide erkunden - Hearonymus Your Personal Audioguide (kostenlose App).
Natürlich können auch Führungen gebucht werden - Info unter Stadtführung - Museum im Lavanthaus.

Wegearten
Sicherheitshinweise
Gutes Schuhwerk und passende Kleidung für jedes Wetter, sollten für diese Tour reichen.
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hier eine Auflistung der Sehenswürdigkeiten nach Verlauf des GPS Tracks.
Alle Wegpunkte sind mit GPS Koordinaten unterlegt und die Tour kann daher natürlich auch individuell geplant werden.
- Rathaus Wolfsberg
- Judenstein
- Sporergasse
- Dreifaltigkeitskirche
- Bezirkshauptmannschaft
- Florianibrunnen
- Volksbad
- Schmirgerhaus
- Schloss Bayerhofen und Infopoint zwischen Reformation und Gegenreformation
- Evangelische Kirche
- Kriegerdenkmal
- Friedhofskapelle
- Stadtpark
- Statuen Stadtpark
- Kapuzinerkloster
- Überschwemmung Schoßbach
- Bezirksgericht und Infopoint über Hartneidstein - Burg und Landgericht
- Bürgerschule
- Bäckerkapelle
- Markuskirche
- Kirchturm
- Altes Spritzenhaus
- Reckturm
- Bamberghaus
- Paurisches Haus
- Schloss Wolfsberg und Info über die Adelsfamilie Henckel - Donnersmarck
- Mausoleum
- Villa Huth
- Lobisserfresken
- Minoritenkloster
- Alte Post
- Pestsäule
- Apotheke Weißer Wolf
- Fleischbrücke
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise mit Bus und Bahn möglich.
Info unter Fahrplan ÖBB
Anfahrt
Anfahrt Klagenfurt/Graz - A2 Südautobahn - Abfahrt Wolfsberg Nord
Parken
Gratis Parkplätze befinden sich beim AMS Wolfsberg nähe dem Bahnhof.
Achtung: Das Parken in der Stadt Wolfsberg ist gebührenpflichtig.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Wolfsberg - Gebundene Ausgabe
von Gernot Ragger (Autor), Daniel Zupanc (Illustraton)
Kartenempfehlungen des Autors
Stadtplan Wolfsberg, Schubert & Franzke Stadtführer von Wolfsberg
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk und passende Kleidung für jedes Wetter, sollten für diese Tour reichen.
Vergessen sie nicht ihr Handy oder Kamera!
Statistik
- 34 Wegpunkte
- 34 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen