Rundwanderweg- Prebl- Schulterkogel- Bischofeck- Wölling- Prebl Wegnr.337,333,331
Wanderung
· Lavanttal
Der Rundwanderweg bietet einen herrlichen Blick in das Lavanttal. Zahlreiche urige Hütten und
Gastbetriebe laden zur "Einkehr" ein.
mittel
Strecke 16,2 km
Der Wanderweg 333 vom Bischofeck Richtung Preims führt uns am Bergrücken des Schulterkogels durch eine unberührte Almlandschaft .Der herrliche Panoramaweg zeigt im Osten die Packalpe, im Südosten die Koralpe,im Süden die Karawanken und im Westen sehen wir die Saualpe (Geierkogel-Gertrusk-Ladinger Spitz .
Autorentipp
Bei der Weggabelung am Bischofeck geht es gerade aus weiter zum Klippitztörl (Wegnummer 337 ca. 1,5 Stunde Gehzeit). Am Klippitztörl befindet sich eine Sommerrodelbahn und ein Klettergarten,womit Spass für die ganze Familie garantiert ist. "Achtung" Es gibt eine sehr interessante Sage vom "Preblauer Sauerbrunn" ( nachzulesen im Buch Sagenhaftes Lavanttal)

Autor
Schober Erich
Aktualisierung: 27.02.2014
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.396 m
Tiefster Punkt
743 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Mutterkuhhaltung-bitte nehmen sie den Hund an die LeineWeitere Infos und Links
www.wolfsberg.at
Start
Ort Prebl- Dorfplatz (1.033 m)
Koordinaten:
DD
46.909845, 14.773116
GMS
46°54'35.4"N 14°46'23.2"E
UTM
33T 482722 5195170
w3w
///eisern.abfrage.spalten
Ziel
Ort Prebl-Dorfplatz
Wegbeschreibung
Dorfplatz Prebl- Asphaltstrasse Richtung Schulterkogel(Wegnummer 337) - Schulterkogelhütte- Bischofeck links Richtung Preims ( Wanderwegnummer 333)- den Wanderweg 331 über Wölling zurück nach Prebl.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
PostbusJuli/August Wanderbus
Anfahrt
1. Klagenfurt/Graz A2 Süd -Abfahrt Wolfsberg Nord- Richtung Auen-Auenstraße ca. folgend bis Prebl (ca. 10 km)
Parken
Dorfplatz PreblKoordinaten
DD
46.909845, 14.773116
GMS
46°54'35.4"N 14°46'23.2"E
UTM
33T 482722 5195170
w3w
///eisern.abfrage.spalten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Der Bergort Prebl liegt auf 918 m Seehöhe Bekannt ist der Ort seit dem 15. Jahrhundert durch dem "Preblauer Brunnen" bzw. "Paracelsusquelle" mit einer Brunnenabfüllung. Das Heilwasser des Brunnes ist alkalisch und hilft gegen Harn-und Nierenleiden.
Kartenempfehlungen des Autors
Panoramakarte Prebl
Ausrüstung
Wanderschuhe- RegenbekleidungSchwierigkeit
mittel
Strecke
16,2 km
Dauer
5:45 h
Aufstieg
782 hm
Abstieg
782 hm
Höchster Punkt
1.396 hm
Tiefster Punkt
743 hm
Statistik
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen