Blick auf Schloss Hartenfels Torgau und die Elbe

Bewertung

Torgischer Radweg

Details
30.09.2018 · Community
Naja; der teil von Düben nach Torgau ist ja schon seit einigen Jahren etabliert und wurde auch nach Möglichkeit in der Streckengestaltung verbessert. Aussnahmen sind noch einige Passagen durch den Wald hinter Pressel - es ist halt durch den Sturm im Winter recht viel Holz angefallen. Das ist vertretbar und nachvollziebar... Heute haben wir die neuen Schilder ab Delitzsch /Benndorf gefunden - das ist sehr schon - da im Frühjahr (es wurde bereits über den neuen Radweg in der Presse berichtet) dies leider nicht so war! Leider scheint Ihrer Schildertruppe in Löbnitz die Lust ausgegangen zu sein, oder überfordert gewesen zu sein. Hier kommt man vom Seelhausener See aus Richtung Delitzsch zu Fahrradschildern - folgt man diesen kommt man auch auf einen Radweg zwischen Bad Düben und Delitzsch - leider ist das aber nicht der Torgische Weg! Wir kennen die Gegend und sind dann über Roitzschjora zum Muldendamm vorgestossen. Hier empfangen uns geschlossene Schranken und Schotter bis Bad Düben - ein Grund momentan von der Nutzung dieses Weges weiterhin Abstand zu nehmen und weiterhin die Strasse bis Bad Düben zu nutzen... Ist denn geplant, noch ein wenig was für die Streckenbeschaffenheit bzw. die Streckenplanung zu tun? Oder haben sich alle Aktivitäten mit den Aufstellen der Radwegschilder erledigt - sowas haben wir zuletzt auf der Halbinsel Wollin erleben dürfen... Fazit: Danke, netter Versuch (für den Teil Delitzsch - Bad Düben) - da ist aber noch viel Luft nach oben!
Gemacht am 30.09.2018

Profilbild
Medien
Video auswählen

Zuletzt hochgeladen

Wie lautet dein Kommentar?