Restaurant Seeperle im Seepark Auenhain
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Das Restaurant Seeperle ist im Seepark Auenhain am Markkleeberger See gelegen.
Ein romantischer Sonnenuntergang, eine laue Brise zartesten Windes, das Rauschen der Wellen, ein Glas Wein und dazu seine(n) Liebste(n) im Arm: Die Kulissen zu diesem absolut bezaubernden Liebesfilm finden Sie im Restaurant Seeperle.
Auf der Sonnenterrasse mit zauberhaftem Seeblick können Sie neben dem traumhaften Urlaubsfeeling ein köstliches Speisenangebot aus sächsisch regionaler und internationaler Küche genießen. Ob Gerichte von der wunderbaren Speisekarte oder der monatlich wechselnde Spezialspeisekarte, Bisonfleisch (übrigens das Highlight der Seeperle), frische Torten und frischer Kuchen, leckere Eisbecher oder das selbstgemachte Tartufo - im Restaurant Seeperle findet jeder Gaumen etwas für seinen Geschmack.
Aber nicht nur für Leckermäulchen und kulinarische Kostgänger ist die Seeperle bestens geeignet sondern auch für Familien mit Kindern. Direkt neben der großen Terrasse wartet ein großer Abenteuerspielplatz nur darauf von den kleinen Gästen erobert zu werden.
… und sollten Sie sich und Ihre Liebsten wiedermal richtig verwöhnen wollen, dann sollten Sie unbedingt beim alljährlich stattfindenden Bisonabend oder an einem der vier Adventssonntage zu schon legendären Adventsbrunch in der Seeperle vorbeischauen.
Öffnungszeiten
Sommersaison:
Sonntag - Donnerstag: 12.00 - 21.00 Uhr
Freitag / Samstag: 12.00 - 22.00 Uhr
Wintersaison:
Mittwoch - Donnerstag: 12.00 - 20.00 Uhr
Freitag - Sonntag: 12.00 - 21.00 Uhr
Preise:
Für Leipzig Regio Card-Nutzer: 10 % Ermäßigung auf die Restaurantrechnung
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Buslinie 106 zu erreichen.
Anfahrt
Autobahnen A14, A9 und über die A38 leicht erreichbar
Parken
Parkplätze sind vorhanden
Koordinaten
Restaurant Seeperle im Seepark Auenhain
04416 Markkleeberg
Eigenschaften
- 6 Touren in der Umgebung
Die Radroute führt an neun der 19 neuen Seen vorbei und lässt den Besucher den facettenreichen Landschafts- und Strukturwandel der ehemaligen ...
Im Jahr 2006 der touristischen Nutzung freigegeben, bietet der Markkleeberger See mittlerweile ein umfangreiches Freizeitangebot. Neben ...
Ein wunderbarer Einblick ins Leipziger Neuseenland Ob Kurzurlauber oder Neuseenländer, diese Tour ist ein Muss! An der Strecke finden Radfahrer ...
Der GEOPFAD besteht aus 16 übermannshohen Stelen, die am Markkleeberger und am Störmthaler See errichtet wurden. Sie geben - jede für sich mit ...
Vorbei an Herrenhäusern, Kirchen und Schlössern
Reise in die Geschichte der mitteldeutschen Industriekultur
- 6 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen