Aussichtspunkt Wettinstein
Nach dem Aufstieg auf einer Bank rasten und den Blick über die Landschaft schweifen lassen: Die Mulde schlängelt sich im Bereich Klosterbuch kurvig durch die Flussaue.
Die hiesige Landschaft entstand im Quartär, dem Eiszeitalter, vor etwa 2,6 Millionen Jahren. Das Gletschereis der Elster- und Saale-Eiszeit hinterließ Moränenablagerungen und überformte die Landoberfläche. Zeiten der Vergletscherung wechselten mit eisfreien Zeiten, in der Lösse und Lösslehme angeweht wurden. Auf ihnen bildeten sich in den letzten 10.000 Jahren im Holozän, der heutigen Warmzeit, besonders fruchtbare Böden. Sie sind die Grundlage unserer Kulturlandschaft.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die Strecke von Leisnig nach Grimma bietet nicht nur gut ausgebaute Fahrradwege in schöner Auenlandschaft, sondern verläuft auch entlang der ...
Der Rundweg, ausgeschildert als Wanderweg NR. 3, führt von Leisnig über den Riedelsteig nach Klosterbuch und über Paudritzsch und den Waldlehrpfad ...
Die ausgeschilderte Wanderroute führt von Leisnig in das Schanzenbachtal und auf dem Rückweg ein Stück parallel der Freiberger Mulde in die Stadt.
Die abwechslungsreiche GeoWanderRoute entlang der Freiberger Mulde bei Leisnig führt durch malerische Landschaft und verbindet Erdgeschichte mit ...
Weite Strecken führt der Weg am Fluss "Freiberger Mulde" entlang durch den Eichgrund und die wunderschöne Landschaft des Sächsischen Burgenlandes. ...
Das größte Obstanbaugebietes Sachsen entdecken und regionale Produkte kosten! Entlang der Strecke laden beispielsweise das Kloster Buch oder ...
Klöster, Schlösser und die imposante Burg Mildenstein prägen den bei Paddlern beliebten Flussabschnitt der Mulde zwischen Leisnig und Grimma.
Die Obstbautradition geht hierzulande bis in das 12. Jahrhundert zurück, als Nonnen und Mönche des Zisterzienserordens für ihre Eigenversorgung ...
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen