Tour hierher planen Tour kopieren
Fernradweg empfohlene Tour

Elberadweg von Riesa bis Elster (Elbe)

Fernradweg · Dresden-Elbland
Verantwortlich für diesen Inhalt
LEIPZIG REGION Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Fähre auf der Elbe
    Fähre auf der Elbe
    Foto: Kathleen Schramm, LTM GmbH

Der Elberadweg, der sich über 1.200 Kilometer von der tschechischen Spindlermühle bis Cuxhaven erstreckt, führt zwischen Schirmenitz und Dommitzsch auch durch die LEIPZIG REGION.

mittel
Strecke 104,2 km
7:05 h
64 hm
78 hm
101 hm
69 hm

Der Radweg entlang der Elbe zählt zu den beliebtesten Radstrecken in Deutschland. Die Route verläuft zu 80 Prozent auf einem eigenständigen Radweg, welcher überwiegend asphaltiert ist. Natur- und Kulturerlebnisse unterwegs sind garantiert. Der Elberadweg bietet Sehenswertes für die ganze Familie. 

Autorentipp

Anschlussmöglichkeiten:

  • in Strehla: Mulde - Elbe - Radroute
  • in Schirmenitz (Cavertitz): Leipzig - Elbe - Radroute
  • in Bennewitz (Torgau): Dahlener - Heide - Radroute
  • in Torgau: Torgischer Radweg
Profilbild von Abteilung Region
Autor
Abteilung Region 
Aktualisierung: 02.11.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
101 m
Tiefster Punkt
69 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 41,85%Schotterweg 14,37%Naturweg 9,63%Pfad 0,90%Straße 11,13%Fähre 0,09%Unbekannt 21,99%
Asphalt
43,6 km
Schotterweg
15 km
Naturweg
10 km
Pfad
0,9 km
Straße
11,6 km
Fähre
0,1 km
Unbekannt
22,9 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Elberadweg von Riesa bis Elster auf leipzig.region.travel

Start

Riesa (93 m)
Koordinaten:
DD
51.310498, 13.294266
GMS
51°18'37.8"N 13°17'39.4"E
UTM
33U 381113 5685735
w3w 
///lieblich.sonstiger.einigen

Ziel

Elster (Elbe)

Wegbeschreibung

Dieser Abschnitt des Elberadweges beginnt in Riesa. Weiter führt die Route ins mittelalterliche Strehla. Um in die Kleinstadt zu gelangen, muss der Fluss per Fähre überquert werden. Am linken Elbufer geht es anschließend in Richtung Belgern. Über einen etwas mehr oder weniger holprigen Untergrund und wenig befahrene Nebenstraßen gelangt man dabei nach Schirmenitz. Hier trifft die Leipzig-Elbe-Radroute auf den Elberadweg. Durch die Rolandstadt Belgern führt die Strecke nun in Richtung Torgau. Mit Belgern und Bennewitz passiert man dabei die zwei Schnittpunkte der Dahlener-Heide-Radroute mit dem Elberadweg. Vorbei an Torgau fährt man weiter in Richtung Dommitzsch oder biegt auf den Torgischen Radweg ein, der durch die landschaftlich schöne Dübener Heide bis nach Delitzsch führt. Weiter geht es über Dommitzsch in Richtung  Elster und schließlich zur Lutherstadt Wittenberg.

 

Wegbeschaffenheit: 58% asphaltierte Fläche, 40% Pfad oder Schotterweg, 2% Weg

Öffentliche Verkehrsmittel

Riesa: Bahnhof Riesa: Zug

Elster (Elbe): Bahnhof Elster (Elbe): Zug

Koordinaten

DD
51.310498, 13.294266
GMS
51°18'37.8"N 13°17'39.4"E
UTM
33U 381113 5685735
w3w 
///lieblich.sonstiger.einigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
104,2 km
Dauer
7:05 h
Aufstieg
64 hm
Abstieg
78 hm
Höchster Punkt
101 hm
Tiefster Punkt
69 hm
Etappentour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 22 Wegpunkte
  • 22 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.