Elsterradweg zwischen Pegau und Schkeuditz
Der Elsterradweg führt zum größten Teil entlang des Elster-Ufers durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Zahlreiche interessante Sehenswürdigkeiten und Attraktionen auf der Strecke bieten viele Möglichkeiten für kurze und lange Stopps.
Der Radweg, der sich am Verlauf der Weißen Elster orientiert, ist gekennzeichnet durch eine unterschiedliche Wegbeschaffenheit. Auf Grund des flachen Reliefs ist er auch für Familienausflüge geeignet.
Autorentipp
Anschlussmöglichkeiten:
- in Pegau und an der Bistumshöhe am Cospudener See: Neuseenland-Radroute
- in Kleindalzig (Zwenkau) und in Schkeuditz: Grüner Ring Leipzig
- in Leipzig: Kohle | Dampf | Licht-Radroute, Parthe-Mulde-Radroute & Pleißeradweg
Wegearten
Weitere Infos und Links
Elsterradweg von Pegau nach Schkeuditz auf leipzig.region.travel
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Elsterradweg beginnt in Pegau. Entlang der Weißen Elster fahren Sie über Groitzsch vorbei an Zwenkau und dem Zwenkauer See. Bei Markkleeberg passieren Sie den Cospudener See und setzen Ihre Route über Leipzig nach Schkeuditz fort. Der ca. 50 Kilometer lange Radweg ist gekennzeichnet durch vielseitiges Gelände,
Wegbeschaffenheit: 77% Schotterweg oder Pfad, 23% asphaltierte Fläche
Öffentliche Verkehrsmittel
Pegau: Bahnhof Pegau: ZugSchkeuditz: Bahnhof Schkeuditz: S-Bahn
Koordinaten
Statistik
- 18 Wegpunkte
- 18 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen