Mulderadweg von Döbeln bis Grimma
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
In der Region Leipzig führt der Mulderadweg als Fernradweg beginnend bei Döbeln an der Freiburger Mulde über Colditz, wo sich der Flussarm mit der Zwickauer Mulde vereint, bis nach Grimma.
Der Radweg führt entlang des Muldeufers durch abwechslungsreiche Landschaften und vorbei an majestätischen Burgen und Schlössern. Die Strecke ist auf Grund ihres hügeligen Reliefs für konditionell anspruchsvolle Radfahrer geeignet.
Autorentipp
Wer gerne entspannt radelt sollte die Strecke ab dem Zufluss bei Sermuth Richtung Norden wählen.
Einkehrmöglichkeit
Klosterschänke des Hotels Kloster NimbschenWeitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Beginn des Radweges ist in Döbeln oder für alle, die noch etwas weiter radeln möchten, in Niederstriegis. Von dort geht es entlang der Freiberger Mulde über Westewitz und Klosterbuch nach Leisnig. In Sermuth, welches als nächstes passiert wird, fließen Freiberger und Zwickauer Mulde zusammen. Von nun an geht es an der vereinten Mulde über Großbothen weiter nach Grimma.
Wegbeschaffenheit: 66% asphaltierte Fläche, 34% Pfad oder Schotterweg
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Döbeln: Hauptbahnhof Döbeln: ZugNiederstriegis: Bahnhof: Zug
Grimma: oberer Bahnhof: Zug
Koordinaten
Ausrüstung
Helm und Trinkflasche
Angebote zur Tour
Entlang des komplett ausgeschilderten 120 Kilometer langen Mulderadwegs zwischen Döbeln und Löbnitz werden Sie von der Natur ebenso fasziniert sein ...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen