Tour hierher planen Tour kopieren
Fernradweg empfohlene Tour

Mulderadweg von Grimma bis Muldenstein

Fernradweg · Region Leipzig
Verantwortlich für diesen Inhalt
LEIPZIG REGION Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Mulde in Eilenburg
    Mulde in Eilenburg
    Foto: Alexander Klich

Die Fortsetzung des Fernradweges parallel zum Fluss Mulde führt Sie von Grimma über die Landesgrenze Sachsen hinweg bis zum Ort Muldenstein.

mittel
Strecke 78,9 km
5:25 h
32 hm
84 hm
140 hm
76 hm

Der Mulderadweg setzt sich von Grimma aus über Bad Düben und Löbnitz fort, bis er in Dessau-Roßlau auf den Elberadweg trifft. Entlang der Strecke zeigen zahlreiche Burgen, Schlösser und Herrenhäuser den Reichtum sächsischer Geschichte auf. Die Wegstrecke verläuft durch charakteristische Muldenauen und Feuchtwiesen mit ihrer einzigartigen Flora und Fauna. Dabei wechseln sich asphaltierte Abschnitte mit Feldwegen aber auch mäßig befahrenen Straßen ab. 

Profilbild von Abteilung Region
Autor
Abteilung Region 
Aktualisierung: 05.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
140 m
Tiefster Punkt
76 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 30,69%Schotterweg 40,13%Naturweg 1,72%Pfad 17,35%Straße 9,46%Fähre 0,06%Unbekannt 0,55%
Asphalt
24,2 km
Schotterweg
31,7 km
Naturweg
1,4 km
Pfad
13,7 km
Straße
7,5 km
Fähre
0,1 km
Unbekannt
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Klosterschänke des Hotels Kloster Nimbschen
Restaurant LebensArt & Mühlenstube mit Biergarten by HEIDE SPA

Weitere Infos und Links

Mulderadweg Grimma bis Muldenstein auf leipzig.region.travel

 

Anschlussmöglichkeiten:

Start

Grimma (126 m)
Koordinaten:
DD
51.238485, 12.732370
GMS
51°14'18.5"N 12°43'56.5"E
UTM
33U 341707 5678789
w3w 
///antike.bahn.angenehm

Ziel

Muldenstein

Wegbeschreibung

Ab Grimma führt die Tour über befestigte Wege entlang der Mulde und nach dem Ort Rothersdorf durch den Planitzwald bis Schmölen. Dort kann man in der Saison mit der Personenfähre zum östlichen Ufer übersetzen oder man fährt die Tour weiter bis zur Ortschaft Grubnitz. In Grubnitz treffen sich beide Wege wieder und führen Sie durch kleine Orte, Natur und durch die Stadt Eilenburg bis zur Fähre nach Gruna. Dort können Sie nach Hohenprießnitz übersetzen. Weiter in Richtung Norden tangieren Sie die Stadt Bad Düben und über begleitende Radwege, gut befestigte Wege und Landstraßen geht es zum Stausee Pouch und zum Ort Muldenstein.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Grimma: oberer Bahnhof: Zug

Muldenstein: Bahnhof Muldenstein: Zug

Koordinaten

DD
51.238485, 12.732370
GMS
51°14'18.5"N 12°43'56.5"E
UTM
33U 341707 5678789
w3w 
///antike.bahn.angenehm
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
78,9 km
Dauer
5:25 h
Aufstieg
32 hm
Abstieg
84 hm
Höchster Punkt
140 hm
Tiefster Punkt
76 hm
Etappentour kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 81 Wegpunkte
  • 81 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.