Die Tour führt Paddler durch die Schleuse, die den Markkleeberger mit dem Störmthaler See verbindet.
Start- und Zielpunkte
Anlegestelle Seepromenade, Markkleeberger See
Anlegestelle Kanupark Markkleeberg
Anlegestelle VINETA-Bistro, Störmthaler See
Routenführung
START: 0,0 km Stadthafen Leipzig Ein-/Ausstieg an der Anlegestelle, Parkplatz vorhanden.
0,8 km Palmengartenwehr Vorsicht Lebensgefahr am Palmengartenwehr! Abstand halten! Links abbiegen.
1,7 km Pferderennbahn Anlegestelle an der Rennbahn, Zugang über den Rennbahnweg, Parkplatz vorhanden.
2,2 km Teilung Pleiße- und Elsterflutbett Weiterfahrt nach links in das Pleißeflutbett.
3,0 km Schleuse Connewitz mit Bootsrutsche Selbstbedienung, Vorsicht an den technischen Anlagen! Bitte Benutzungshinweise beachten. Umtragen möglich. Hier beginnt die Fahrt auf der Pleiße durch den südlichen Leipziger Auwald. Zum Schutz des wertvollen Naturraumes bitte umseitige Befahrensregeln einhalten, nur vorgesehene Anlegestellen nutzen und Mindestwasserstand (> 30 cm) beachten. 4,7 km Hakenbrücke 400 m vorher rechts Abzweig des Floßgrabens zum Cospudener See (Kurs 1), bitte links halten.
5,7 km Koburger Straße Anlegestelle und Bootsverleih am Wildpark, (150 m zum Parkplatz Wildpark, über Koburger Straße erreichbar)
6,5 km Eisenbahnbrücke Auf dem Abschnitt befinden sich 3 Flachstellen mit starker Strömung, die derzeit beseitigt werden. Der Gewässerabschnitt ist daher voraussichtlich bis zum Saisonbeginn 2018 gesperrt. (siehe "Hinweis")
7,1 km Brücke am Goethesteig Vorsicht Strömung! Kurz nach der Brücke befindet sich eine Sohlschwelle. Bitte beachten! Der Wasserkurs 5 von Leipzig aus endet vorerst hier. Die wasserseitige Weiterfahrt zum Markkleeberger See wird nach Fertigstellung aller Baumaßnahmen voraussichtlich ab 2023 möglich sein! Die Fortsetzung des Kurses ist momentan erst wieder an der Seepromenade Markkleeberger See möglich!
9,1 km Markkleeberger See Anlegestelle an der Seepromenade. Naturvorranggebiet Getzelauer Insel bitte nicht betreten!
11,9 km Kanupark Markkleeberg oder ALL-on-SEA Wassersportschule Anlegen möglich
12,4 km Südufer Markkleeberger See, Störmthaler Kanal Richtung Kanuparkschleuse / Störmthaler See.
12,9 km Kanupark-Schleuse Bitte Benutzungshinweise beachten. Umtragen möglich. Naturvorranggebiet Göhrener Insel bitte nicht betreten!
15,4 km Störmthaler See Schwimmende Kulturinsel VINETA (Anlegen nur nach Voranmeldung)
ZIEL: 17,4 km Anlegestelle VINETA-Bistro (Strand) oder Segelhafen LAGOVIDA
mit Bahn und Bus erreichbar
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen