Altenburg-Colditz-Radtour
In Altenburg beginnend, führt der 54 km lange Radweg über Gnandstein und Bad Lausick nach Colditz.
Die Strecke zwischen Altenburg und Colditz eignet sich für Radbegeisterte durch ihre abwechslungsreiche Landschaft. Start ist die ehemalige Residenzstadt Altenburg mit ihrem Spielkartenmuseum und der imposanten Schlossanlage. Nach ca. 14 km erreichen Sie Gnandstein, wo sich ein Besuch der romanischen Burg aus dem 13. Jahrhundert lohnt.
Die Tour führt durch die Stadt Frohburg, die vor allem für ihr Schloss und Museum bekannt ist. Die nächste Stadt, die Ihnen begegnet, ist als Thermalkurort ausgezeichnet. Bad Lausick bietet seinen Gästen im Kur- und Freizeitbad Riff entspannte Stunden, sodass sich auch ein längerer Aufenthalt anbietet.
Ziel der Radroute ist Colditz, die Stadt begeistert Besucher mit dem Colditzer Schloss und Fluchtmuseum.
Autorentipp
In Colditz besteht Anschluss an den Mulderadweg.
In Altenburg besteht Anschluss an den Pleißeradweg.
Wegearten
Weitere Infos und Links
Anschlussmöglichkeiten:
- in Altenburg: Pleißeradweg
- in Kohren-Sahlis: KoRoLa-Radroute
- in Colditz: Mulderadweg (Zwickauer Mulde)
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Beginnen Sie Ihre Tour in Altenburg vorbei am Spielkartenmuseum und der Burg Gnandstein. Weiter Richtung Frohburg können Sie einen Besuch im Schloss Frohburg einplanen. Sie durchqueren den Kurort Bad Lausick und fahren weiter durch den Colditzer Forst, der über einen Waldweg in die Stadt Colditz führt.
Hinweis
Koordinaten
Ausrüstung
Auf mehreren Abschnitten finden Sie Wald- und Schotterstrecken vor, sodass wir einen Radtyp Tourenrad oder Gravelbike empfehlen.
Statistik
- 12 Wegpunkte
- 12 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen