Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Grüner Ring Leipzig

Radfahren · Region Leipzig
Verantwortlich für diesen Inhalt
LEIPZIG REGION Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Grüner Ring Infotafel
    Grüner Ring Infotafel
    Foto: Szymon Nitka, LEIPZIG REGION
m 200 150 100 120 100 80 60 40 20 km LEVANTE im … ALL-on-SEA

Die Radroute Grüner Ring Leipzig ist eine Rundtour um die Großstadt Leipzig.

mittel
Strecke 133 km
9:05 h
180 hm
180 hm
157 hm
91 hm

Eine Tour durch idyllische Ortschaften im Leipziger Umland bietet der vollständig ausgeschilderte Grüne Ring Leipzig auf einer Strecke von rund 135 Kilometern. Die Route ist optimal mit anderen Radwegen wie Elsterradweg, Parthe-Mulde-Radroute, Pleißeradweg und Neuseenland-Radroute vernetzt und bietet damit die Möglichkeit der etappenweisen Erkundung.

Autorentipp

Profilbild von Abteilung Region
Autor
Abteilung Region 
Aktualisierung: 15.11.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
157 m
Tiefster Punkt
91 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 44,50%Schotterweg 15,35%Naturweg 2,96%Pfad 15,46%Straße 20,46%Unbekannt 1,24%
Asphalt
59,2 km
Schotterweg
20,4 km
Naturweg
3,9 km
Pfad
20,6 km
Straße
27,2 km
Unbekannt
1,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

VINETA-Bistro am Störmthaler See
LEVANTE im Camp David Sport Resort by ALL-on-SEA

Weitere Infos und Links

Radroute Grüner Ring Leipzig auf leipzig.region.travel

 

Anschlussmöglichkeiten:

Start

Schkeuditz, Zwenkau, Taucha oder Naunhof (131 m)
Koordinaten:
DD
51.201879, 12.382677
GMS
51°12'06.8"N 12°22'57.6"E
UTM
33U 317155 5675530
w3w 
///sonderlich.flucht.zufällig

Wegbeschreibung

Die Radroute entlang des Grüner Ring Leipzig ist vollständig ausgeschildert und mit Entfernungsangaben versehen. Sie verläuft teils auf eigenständigen Radwegen, teils auf Straßen.

Wegbeschaffenheit: 62% asphaltierte Fläche, 38%, Schotterweg oder Pfad.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Schkeuditz: S-Bahnhof Schkeuditz: S3

Zwenkau: Bahnhof Großdalzig: Zug

Böhlen: S-Bahnhof S3, S4,S5 und S5X

Taucha: Bahnhof Taucha: S4 und Zug

Anfahrt

Mit dem Auto:

A38 und A14 (Albrechtshain),  A9 und B6 (Schkeuditz)

 

Parken

Schkeuditz: Marktplatz, Rathausplatz

Zwenkau: KAP Zwenkau, Laurentiuskirche/Ritterstraße

Naunhof: Ungibauerstraße, Am Albrechtshainer See

Koordinaten

DD
51.201879, 12.382677
GMS
51°12'06.8"N 12°22'57.6"E
UTM
33U 317155 5675530
w3w 
///sonderlich.flucht.zufällig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Doktor Barthel Karte Leipzig und Umgebung, Grüner Ring Leipzig

Ausrüstung

Da die Strecke verschiedene Bodenbeschaffenheiten vorweist, ist ein Trekkinbike oder Tourenbike eine gute Wahl für diesen Rundkurs.


Fragen & Antworten

Frage von Heiko Naumann · 19.07.2021 · Community
Hallo, laut GPS-Daten führt die Route über Wehlitz, wenn man aber auf die OpenCycleMap schaut ist die Route direkt nach Schkeuditz geführt. Was ist jetzt aktuell bzw. richtig?
mehr zeigen
Foto: Heiko Naumann, Community
Antwort von Abteilung Region  · 19.07.2021 · LEIPZIG REGION
Lieber Heiko, danke für den Hinweis. Wir richten uns nach dem SachsennetzRad, einzusehen im Geoportal Nordsachen. https://cardomap.landkreis-nordsachsen.de/ Hier ist der Schlenker über Wehlitz auch eingezeichnet, sodass die OpenCycleMap noch nicht den aktuellen Stand beinhaltet. Es gibt auch nur noch den "Grünen Ring Leipzig", ehemals Äußerer Grüner Ring. Der Innere Grüne Ring existiert nicht mehr. Wir leiten die Info gern weiter. Liebe Grüße und eine gute Fahrt Das Team der Region Leipzig
1 more reply
Frage von Elke Zschämisch · 22.07.2020 · Community
Liebes Team leider habe ich bisher die einzelnen Etappen Kilometer nicht heraus gefunden. Ich möchte meine Etappen wegen den Übernachtungen vorher planen. Könnt Ihr mir bitte helfen. Vielen Dank Elke.
mehr zeigen
Antwort von Abteilung Region  · 22.07.2020 · LEIPZIG REGION
Liebe Elke, da es ein Rundkurs ist, kannst du ganz flexibel an vielen Punkten einsteigen. 40 - 50 km am Tag sind gut, wenn man noch Pausen einlegen möchte. Unsere Unterkünfte am Weg findest du unter buchung.leipzig.travel. Öffentliche Verkehrsmittel Schkeuditz: S-Bahnhof Schkeuditz: S3 Zwenkau: Bahnhof Großdalzig: Zug Taucha: Bahnhof Taucha: S4 und Zug Parken Schkeuditz: Marktplatz, Rathausplatz Zwenkau: KAP Zwenkau, Laurentiuskirche/Ritterstraße Naunhof: Ungibauerstraße, Am Albrechtshainer See Liebe Grüße Dein Regions-Team
Frage von Elke Zschämisch · 21.07.2020 · Community
Ich möchte die einzelnen Kilometer zwischen den Orten, um eine oder zwei Übernachtungen am äußeren Grünen Ring vorher zu buchen. Herzlichen Dank im voraus. Elke Zschämisch
mehr zeigen
Antwort von Abteilung Region  · 21.07.2020 · LEIPZIG REGION
Liebe Elke, bei der Länge bieten sich etwa Übernachtungen an, damit du entspannt unterwegs bist und auch noch ein paar Sehenswürdigkeiten besuchen kannst. Gern unterstützt dich unser Incoming-Team dabei. Bitte schicke uns hierfür eine kurze E-Mail: Wann möchtest du unterwegs sein? Hast du einen besonderen Startwunsch? Bist du allein oder zu Zweit unterwegs? Wir freuen uns auf deine Anfrage. E-Mail: incoming.region@ltm-leipzig.de Liebe Grüße Dein Regions-Team

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
133 km
Dauer
9:05 h
Aufstieg
180 hm
Abstieg
180 hm
Höchster Punkt
157 hm
Tiefster Punkt
91 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Etappentour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 34 Wegpunkte
  • 34 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.