Obstland-Route
Das größte Obstanbaugebietes Sachsen entdecken und regionale Produkte kosten! Entlang der Strecke laden beispielsweise das Kloster Buch oder kleine Hofläden in Ablaß oder Dürrweitzschen ein.
Inmitten des größten Obstanbaugebietes Sachsens liegt die Obstland-Route, die sich als Rundkurs durch die kulturhistorisch reich geprägte Landschaft schlängelt. Auf ihren insgesamt 58 Kilometern verbindet sie die Orte Mügeln, Leisnig und Dürrweitzschen, in denen die lange Tradition des Obstanbaus auf unterschiedliche Weise erlebt werden kann. Während im Mügelner Umland die Entstehungsgeschichte des Obstlandes im Fokus steht, bei Leisnig das damalige Leben und Wirken der Mönche beleuchtet wird, erhält man in Dürrweitzschen Einblicke in die aktuellen Produktionsabläufe. So setzt sich auch die Obstland-Route aus drei thematisch verschiedenen Teilrouten zusammen und kann über die einzelnen kleineren Etappen oder den äußeren großen Rundweg erradelt werden.
Autorentipp
Anreise mit der Schmalspurbahn Wilder Robert von Oschatz nach Mügeln!
Mit der Stempelaktion erhält man mit drei Stempeln einen leckeren Saft. Die Stempelstellen sind ganz leicht im Obstland-Flyer zu finden.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Burg Mildenstein LeisnigHofladen Sachsenobst in Grimma-Dürrweitzschen
Kloster Buch
Sicherheitshinweise
Südlich von Mügeln auf dem Gaudlitzer Weg gibt es einen kurzen Abschnitt mit gröberem Bodenbelag. Bitte fahren Sie hier besonders vorsichtig.
Weitere Infos und Links
Die Strecken verlaufen teilweise auf verkehrsarmen Straßen.
Anschlussmöglichkeiten:
- in Mügeln: Döllnitztal-Radroute
- in Leisnig: Mulderadweg (Freiberger Mulde)
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Tour kann in beide Richtungen erradelt werden.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise von Leipzig bis Leisnig:
- RB (55 min)
Mit der Leipzig Regio Card sind Sie gut ausgestattet!
Bitte beachten, dass der Bahnhof Leisnig nicht barrierefrei ist. Räder, Rollstühle und Kinderwagen müssen ein paar Stufen getragen werden.
Anfahrt
Start Leipzig:
- mit dem Auto ca. 1 h einrechnen
- A14 Richtung Dresden, Ausfahrt Leisnig
Parken
Leisnig
- Parkplatz Markt
- Parkplatz „Alte Feuerwehr“, Lindenplatz
- Parkplatz „Belvedere“, Poststraße
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Obstland-Flyer von Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Ausrüstung
An der Strecke gibt es viele Möglichkeiten für eine kleine Pause. Da kommt eine Picknickdecke immer gelegen.
Die Höhenmeter überraschen einen gelegentlich, daher kann hier auch gern das E-Bike genutzt werden.
Statistik
- 11 Wegpunkte
- 11 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen