Ringelnatzpfad Wurzen
Stadtrundgang
· Region Leipzig
Der Ringelnatzpfad führt an 13 Stationen entlang wichtiger Sehenswürdigkeiten vor allem durch die historische Altstadt Wurzens.
Strecke 2,4 km
Der Ringelnatzpfad führt über etwa zwei Kilometer durch die Innenstadt Wurzens. Er greift eine schöne Mischung aus Geschichte, Literatur, Kunst und Unterhaltung auf. An jeder Station auf der Strecke wurde eine Stele errichtet, die das Konterfei des Dichters sowie einen Gedichtsauszug aus seinem umfangreichen Werk trägt. Alle Stelen wurden mit einer passenden Skulptur ergänzt.
Höchster Punkt
120 m
Tiefster Punkt
115 m
Start
Wurzen, Rosental (114 m)
Koordinaten:
DD
51.368385, 12.730606
GMS
51°22'06.2"N 12°43'50.2"E
UTM
33U 342030 5693236
w3w
Ziel
Wurzen, Markt
Wegbeschreibung
Die Standorte der Ringelnatzstelen sind:
1. Rosental/ Mühlentürme
2. Schultreppen
3. Kultur- und BürgerInnenzentrum D5
4. Dom St. Marien
5. Schloss Wurzen
6. An der Mauer/ ehemaliges Eilenburger Tor
7. Jacobsgasse/ ehemaliges Jacobstor
8. Badergraben
9. Sperlingsberg
10. Stadtkirche St. Wenceslai
11. Ringelnatz-Geburtshaus
12. Posttor
13. Marktplatz/ Liegenbank
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
51.368385, 12.730606
GMS
51°22'06.2"N 12°43'50.2"E
UTM
33U 342030 5693236
w3w
///seife.auftrag.meiste
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Broschüre zum Ringelnatzpfad Wurzen
Strecke
2,4 km
Dauer
0:34 h
Aufstieg
6 hm
Abstieg
2 hm
Höchster Punkt
120 hm
Tiefster Punkt
115 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen