Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Weg zum Kaolin

Themenweg · Region Leipzig
Verantwortlich für diesen Inhalt
LEIPZIG REGION Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen, LEIPZIG REGION
m 250 200 150 5 4 3 2 1 km Tagebau Schleben/Crellenhain Geoportal Bahnhof … Kaolin“ Geoportal Bahnhof … Kaolin“
Themenweg mit vielfältigem Einblick in den Abbau und die Verwendung des Werkstoffs Kaolin
Strecke 5,8 km
1:30 h
12 hm
12 hm
158 hm
146 hm

Zu Beginn des Rundwegs lädt das Geoportal Bahnhof Mügeln mit vielen multimedialen Perspektiven in der „Erlebniswelt Kaolin“ ein, die geologische Entstehung des Rohstoffs Kaolin sowie die Lagerstätten im „Land der weißen Erde“ um Mügeln und den Kaolinabbau in der Region zu erkunden. Ausgehend vom Geoportal führt der Rundweg auf den Spuren des „weißen Goldes“ durch die Stadt Mügeln zum aktiven Kaolintagebau „Schleben/Crellenhain“. Auf dem Gelände wird seit 1883 der Kemmlitzer Kaolin gefördert. Vor Ort ermöglicht eine Aussichtsplattform einen weiten Blick auf das Abbaugebiet.

Anschließend führt die Strecke wieder vorbei an der Altmügelner Marienkirche, entlang der Döllnitz und über das Schloss Ruhetal zurück zum Schmalspurbahnhof Mügeln. Die Schmalspurbahn „Wilder Robert“ lädt im Anschluss auf eine Entdeckungstour auf den Schienen ein.

Autorentipp

Unbedingt einen Besuch in der multimedialen Ausstellung "Erlebniswelt Kaolin" im Geoportal Bahnhof Mügeln mit einplanen.
Profilbild von Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen
Autor
Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen 
Aktualisierung: 14.03.2023
Höchster Punkt
158 m
Tiefster Punkt
146 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Geoportal „Erlebniswelt Kaolin“ im Bahnhof Mügeln, Bahnhofstraße 2, 04769 Mügeln (148 m)
Koordinaten:
DD
51.236701, 13.057584
GMS
51°14'12.1"N 13°03'27.3"E
UTM
33U 364401 5677940
w3w 
///menge.galaxie.gespräch

Ziel

Geoportal „Erlebniswelt Kaolin“ im Bahnhof Mügeln, Bahnhofstraße 2, 04769 Mügeln

Wegbeschreibung

Der Kaolin-Wanderweg startet am Geoportal “Erlebniswelt Kaolin” im Bahnhof Mügeln, wo Sie eine Parkmöglichkeit finden.

Folgen Sie der Dr.-Friedrichs-Straße nach Osten etwa 2 km. Sie passieren dabei den Mügelner Marktplatz linkerhand und folgen weiter der Straße, die zunächst Ernst-Thälmann-Straße und dann Franz-Mehring-Straße heißt. Nach der Überquerung des Hasenbachs halten Sie sich rechts auf der Nebitzschner Straße. Am Ortsausgang biegen Sie nach einem Firmengelände rechts auf einen Weg ein. Folgen Sie diesem Pfad rechterhand entlang eines Baches, Sie überqueren die Döllnitz und passieren die Marienkirche und den Friedhof von Altmügeln linkerhand. Biegen Sie anschließend nach links auf die Altmügelner Straße ein und folgen Sie ihr etwa 500 m bis zur Aussichtsplattform der Kemmlitzer Kaolinwerke am Tagebau „Schleben/Crellenhain“.

Nach der genossenen Aussicht laufen Sie zurück zur Altmügelner Marienkirche und folgen der Straße des Friedens rechts der Kirche. Nach etwa 500 m überqueren Sie die Wermsdorfer Straße und folgen dem Poetenweg und anschließend dem Pfad entlang der Döllnitz. Am Wegende biegen Sie nach rechts und dann wieder nach rechts in die Schloßstraße ein. Biegen Sie vor der St. Johannis Kirche nach rechts ab und laufen Sie an der Kirche und über den Marktplatz von Mügeln. Passieren Sie das Rathaus von Mügeln linkerhand, dann biegen Sie zweimal rechts ab und anschließend nach links in die Schulgasse. Dann biegen Sie nach links auf den Schulplatz ein und folgen nach rechts der Goethestraße. Am Ende der Goethestraße biegen Sie nach rechts auf die Clara-Zetkin-Straße und kommen schließlich wieder auf die Dr.-Friedrichs-Straße. Folgen Sie der Straße nach links bis zum Ausgangspunkt am Geoportal „Erlebniswelt Kaolin“ im Bahnhof Mügeln.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Parken

Parkmöglichkeit sind am Geoportal Bahnhof Mügeln vorhanden

Koordinaten

DD
51.236701, 13.057584
GMS
51°14'12.1"N 13°03'27.3"E
UTM
33U 364401 5677940
w3w 
///menge.galaxie.gespräch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
5,8 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
12 hm
Abstieg
12 hm
Höchster Punkt
158 hm
Tiefster Punkt
146 hm
geologische Highlights Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.